• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-35 f1.8 für Pentax

Ich habs grad beim großen Fluss bestellt und hab Herzrasen ..soll am Montag kommen. ..sechs Monate bei Wasser und Brot..und jetzt...mal schaun !! :):)
 
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaah :eek: :eek: :eek:

PNTX7075.jpg

Und ich muss noch Arbeiten .... :grumble::o :(
 
Stören die Ecken dieses Kastenobjektivs nicht beim Drehen des Zoomrings???? Und wo ist der überhaupt? Ich sehe da keine Kennzeichnung :evil:


Ich wünsche allen, die die Optik jetzt schon haben oder die Tage bekommen, viel Spaß damit, Verschonung vor der klassischen Sigma-Dejustierung und vor Fehlern bei der Abstimmung zwischen Cam und Linse, gute Detail-/Feinschärfe auch bei Unendlich (das hat bei mir noch kein Sigma-Zoom geschafft) und schönes Fotowetter (mein DA 20-40mm muss sich demnächst im derzeit regnerischen Schottland beweisen) :top:
 
Meines dürfte auch heute ins Büro geliefert worden sein ... dumm nur, dass ich auf Urlaub bin! :cool:
 
ACHTUNG
---------
Diejenigen, die unter akutem LBA leiden, bitte diese Seite sofort schließen! Ich wiederhole, sofort schließen!
---------

.
.
.
.
.
.
.
.
.

Für alle anderen ...


Sigma 18-35mm F1.8 for pentax by Chris! Würbel, on Flickr


Sigma 18-35mm F1.8 for pentax by Chris! Würbel, on Flickr


Sigma 18-35mm F1.8 for pentax by Chris! Würbel, on Flickr


Sigma 18-35mm F1.8 for pentax by Chris! Würbel, on Flickr


Sigma 18-35mm F1.8 for pentax by Chris! Würbel, on Flickr


Beispielfotos, die mit und nicht nur von diesem Objektiv gemacht wurden, folgen hoffentlich auch bald. Nur leider spielt momentan das Wetter draußen noch nicht so richtig mit.:grumble:
 
ganz ehrlich ... ich war schon etwas angetan, als ich die Linse am Freitag in die Hand genommen habe. Die Optik und Verarbeitung sind auf einem extrem hohen Niveau ... die ersten Bilder (Testaufnahmen vor dem Laden) haben bereits gezeigt, was mit f1,8 möglich ist ...
Morgen habe ich hoffentlich etwas mehr Zeit für ein paar ausführlichere Tests.
 
Hab meins gerade vom Elektrohändler abgeholt. Leider regnet es :mad: aber schon die paar Testfotos die ich fix im Wohnzimmer geschossen habe, lassen den Schmerz über das doch recht große Loch im Geldbeutel ganz schnell vergehen :D

Mit dem Teilchen werde ich noch viel Freude haben :top:
 
Ich kann nur jedem raten, innerhalb der ersten 14 Tage die Fokussierung zu testen bei unendlich (nix im Zimmer oder sonstige Kurzdistanzen) abwechselnd zwischen 18mm und 35mm und weit offen.
Einfach jeweils 10x spontan weit entferntes Zeug anfokussieren und zwischendrin den Fokus auf Nah verstellen.
Und wenn da was justiert wird, dann danach wieder im Nahbereich zu checken.

Ich bin sicher, es gibt Exemplare, die damit kein Problem haben. Aber es gibt auch andere. :cool:
 
by the way: nachdem alle meine sigma HSM objektive nicht mit dem Pentax HD 1,4 TC funktionieren habe ich just for fun mal das 18-35 an den TC gemacht....und was soll ich sagen: sieht aus als ob der AF funktioniert...
will jetzt keine Diskussion über dem Sinn/Unsinn des ganzen diskutieren aber es scheint nicht generell so zu sein, dass Sigma HSM und der Pentax TC sich gegenseitig ausschliessen

gruss

Peter
 
Ich glaube ich werde mein 18-35er zu Sigma zum justieren einschicken. Bei Landschaftsaufnahmen fällt mir auf, dass immer ein seitlicher Bildrand schärfer ist als der andere. Mal links, dann wieder rechts, vermute mal eine leichte Dezentrierung, oder was meint Ihr? Bei Portraits fällt das nicht auf, da liegt links und rechts eh in der Tiefenunschärfe, aber bei Landschaft und Architektur fällt es auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten