• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-200

das heißt aber nicht dass 18-55 + 55-200 nicht billiger und besser wäre.
 
Man liebäugelt ja mit so einem "Suppenzoom", weil man das Objektivwechseln vermeiden will.
Das ist das 18-200 sicherlich nicht verkehrt.
Fraglich ist, ob die Bildqualität den eigenen Ansprüchen genügt.

Ich suchte auch so ein Zoom (aber zur Ergänzung meiner anderen Objektive, nicht, um diese zu ersetzen) und hatte das neue Sigma 18-200 ein paar Tagen zum Testen.
Als Vergleich hatte ich ein Sigma 70-300, ein Minolta 50/1.7, ein Tamron 28-105 und ein Sony 18-55.
Leider war das Sigma abgesehen vom Sigma 70-300 über 180 mm deutlich schlechter als die oben aufgeführten Objektive. Ich habe dann nach einiger Recherche hier ein Tamron 18-250 gekauft und das ist von der Abbildungsqualität deutlich besser und vor allem im Bereich 130 - 200 deutlich schärfer.
Das bekommt man gebraucht recht preiswert und ist dem 18-200 vorzuziehen.
Ich habe den Kauf nicht bereut.
 
Nachdem mir im Urlaub beim fotografieren am Strand schon manches Motiv durch die Lappen ging (vor allem Hubschrauber und Flugzeuge), da ich das kleine Zoom draufhatte, entschied ich mich zum Kauf für ein Sigma 18-200.
Ich hatte wahrscheinlich Glück bei der Serienstreuung. Bei Blende 9 ist es auch in den Ecken scharf, bei wenig Licht nehm ich eh das Stativ und der Neupreis von 190Euro machen es zur guten Wahl.
Viel Glück
 
Bei Blende 9 ist es auch in den Ecken scharf
Bei Blende 9 sind auch die meisten Billigscherben scharf.;)
 
Und wenns mal etwas bewölkt ist kannst keine tollen Fotos mehr machen weil du auf f9 abblenden musst. Dann kannst nen ganzen Tag bei ****** wetter keine fotos machen - musst dabei aber nicht wechseln. Großes Kino :-D
 
Und wenns mal etwas bewölkt ist kannst keine tollen Fotos mehr machen weil du auf f9 abblenden musst. Dann kannst nen ganzen Tag bei ****** wetter keine fotos machen - musst dabei aber nicht wechseln. Großes Kino :-D

Wie heisst es so schön: besser ein schlechtes Bild als gar kein Bild! :cool:

Was nützt mir das beste Zeiss 24mm wenn ich in der Ferne ein super Motiv habe, aber nicht näher ran kann?!

Ist mir in meinen ersten Ferien mit DSLR vor 'ein paar Jahren' mit längster Brennweite 70 mm dabei passiert, seit da gehe ich nicht mehr ohne Zoom - meist SAL-18250 - aus dem Haus! Oft bleibt auch keine Zeit mehr, das Objektiv zu wechseln - und eines mit f2.8 schleppt man nunmal nicht einfach so beim Spaziergang am Strand mit...

Meiner bescheidenen Meinung nach kann man auch mit solchen Objektiven sehr gute Bilder machen... sicher nix für die Pixelpeeper hier, aber fürs Familienalbum reichts locker!

Zum Glück kann sich jeder seine Ausrüstung nach eigenen Bedürfnissen zusammenstellen :D
 
natürlich... ich finde Superzoom einfach als einziges Hauptobjektiv etwas sinnfrei. Denn fürs Fotoalbum reicht dann auch eine Kompaktkamera. Die Preisleistung einer DSLR sinkt dadurch einfach sehr.


Mich stört das Wechseln in keinster Weise. Ich lief mit 5 Objektiven 5 Tage durch Barcelona. Für mich gehört das zum Hobby.
 
Mich stört das Wechseln in keinster Weise. Ich lief mit 5 Objektiven 5 Tage durch Barcelona. Für mich gehört das zum Hobby.

Naja, mach ich ja auch, wenn Zeit und Lust da ist... aber ich verstehe auch jeden, der das nicht möchte (oder wegen quengelndem PartnerIN nicht kann ;) )... Und ich finde es dann einfach nicht schön, wenn man auf jd. deswegen rumhackt :( Nur weil man eine DSLR besitzt MUSS man keineswegs Objektive wechseln oder nur auf M photographieren, man hat jedoch die Möglichkeiten dazu...

Und auch im Auto-Modus und mit Superzoom schlägt eine DSLR noch jede Kompaktkamera qualitativ, speziell wenn's dann um schwierigere Bedingungen wie schlechtes Licht geht :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten