Man liebäugelt ja mit so einem "Suppenzoom", weil man das Objektivwechseln vermeiden will.
Das ist das 18-200 sicherlich nicht verkehrt.
Fraglich ist, ob die Bildqualität den eigenen Ansprüchen genügt.
Ich suchte auch so ein Zoom (aber zur Ergänzung meiner anderen Objektive, nicht, um diese zu ersetzen) und hatte das neue Sigma 18-200 ein paar Tagen zum Testen.
Als Vergleich hatte ich ein Sigma 70-300, ein Minolta 50/1.7, ein Tamron 28-105 und ein Sony 18-55.
Leider war das Sigma abgesehen vom Sigma 70-300 über 180 mm deutlich schlechter als die oben aufgeführten Objektive. Ich habe dann nach einiger Recherche hier ein Tamron 18-250 gekauft und das ist von der Abbildungsqualität deutlich besser und vor allem im Bereich 130 - 200 deutlich schärfer.
Das bekommt man gebraucht recht preiswert und ist dem 18-200 vorzuziehen.
Ich habe den Kauf nicht bereut.