In der Tat, diese Zooms mit dem grossen Bereich, Suppenzoom oder gar Suppenhuhn genannt, das kann nichts geben.
So muss man am kurzen Ende sicher bestimmt bis mindestens f/11 abblenden um was Ordentliches zu erhalten, also f/5.6 oder so geht schon mal gar nicht bei 18mm, das sieht dann so aus (Achtung, ist zwar nicht höchste Qualitätsstufe, sind aber trotzdem 10 bis 12 MB pro Bild!)
https://picload.org/view/woloiii/imgp_6076.jpg.html
Schrecklich unscharf. Also wirklich, indiskutabel. Und dabei schon ein Testbild, nicht "Real World"
Noch schlimmer wird es dann zum langen Ende, erst recht noch wenn man was näher ran geht, kann ja nichts geben. Und dann noch kein Testbild, sondern "Real World" und Freihand. Nur schon weil man keine 3 bis 4 Blenden mehr abblenden kann, ohne in der Beugung zu landen. Also kann man maximal vielleicht 1 Blende abblenden an DX, und dann fällt mir wirklich nur noch "Suppenhuhn" ein, wenn ich die Resultate sehe:
https://picload.org/view/woloiwd/imgp_6600.jpg.html
Uups, ist ja gar kein Huhn, sondern ein Hahn, und der kommt für die Suppe nicht in Frage
Alles 16 MP APSc, steht zwar Pentax auf dem Objektiv, aber das 18-250/3.5-6.3 ist 100% baugleich zum Tamron, das es auch für Nikon gibt. Wer Suppe findet, darf sie selber trinken
Nee, ernsthaft: Die beiden Bilder sind je ca. 1 Blende abgeblendet. Man sieht zwar bestimmt im direkten Vergleich noch Vorsprung mit guten FB. Vokalem wenn man gegen das lange Ende in den Fernbereich geht, also für 250mm und Landschaft scharf bis zum Rand gibt es bestimmt deutlich Besseres. Für gängige Zwecke tun diese Geräte es aber durchaus.