• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-200 OS jetzt mit HSM

Evtl hättest du das Bild mitschicken sollen und die Quellangabe (Japan) dazuschreiben sollen.

18_200_nikonl.jpg


Außerdem hättest du am Bild auch gesehen das es nen Zoomlock hat ;)
 
hi grimbart

habe ich dann gestern auch noch gemacht und das Bild angehängt und nochmal nachgehackt, bin mal gespannt was die jetzt antworten

@Andre969

wenn im Anhang steht, das eine Weiterleitung, eine Kopie oder auch nur ein Auszug der Mail zu kopieren, verboten wird, dann muss man das einfach akzeptiern. lang war die mail nicht und ich habe versucht mit meinen Worten das so wiederzugeben. Wenn man sich an solche Regeln nicht hält und der Hersteller dem nach geht, dann kann man ganz schön ärger bekommen. Ist nicht witzig oder Blödsinn sondern ist vom gesetz so geregelt. wer sich dem nicht annehmen will, BITTE, ich kanns mir nicht erlauben.

LG

Michael
 
Schon in Ordnung, ich will Dich ja auch gar nicht in Schwierigkeiten bringen.

Ich halte den Hinweis in der e-Mail aber immer noch für Quatsch. Wenn ich Dir jetzt beispielsweise verbieten würde, meinen Beitrag zu zitieren, und Du machst es trotzdem, was könnte ich dann dagegen unternehmen? Nix!
 
Ich sehe aber für D40/x User nicht so den Megavorteil, das sehr gut verarbeitete Nikon 18-200VR wiegt genausoviel, ist kaum teurer und optimiert für die Nikons... :confused:

Sehr gut verarbeitet? Ich lese ständig es fährt von alleine aus. Hat es nicht auch so einen Wackeltubus wie das 18-70?

Versteht mich bitte nicht falsch, ich möchte das Nikon 18-200 kaufen, habe aber noch bedenken wegen der Verarbeitungsqualität.

Das Sigma kann man bei 18mm arretieren, ist nicht ganz bedeutungslos.
 
So habe ne Antwort von Sigma bekommen, weis zwar net ob die eigentlich wissen was die selber fertigen aber klingt schon ernüchternd


Als Preis nannten sie mir 649,- UVP, und meinten das das Objektiv keinen HSM Motor hätte, ihnen aber nicht bekannt wäre das es an der Nikon D40 probleme geben würde. Das Objektiv würde bi 18mm verriegeln, so das sich der Tubus nicht von alleine ausfährt.

UND ich hatte extra noch geschrieben, bei dem bald erscheinenden Objektiv mit HSM

kann euch leider nicht den text kopieren, da dies untersagt wurde im Anhang und ich keinen Ärger haben möchte.

also braucht sich Nikon hier wohl keine Gedanken machen wenn der Preis wohl so sein sollte

LG

Michael

Hallo Michael,
jegliche Disclaimer in e-Mails, die das Weiterleiten von Nachrichten unterbinden oder (*lach) das Lesen von fälschlicherweise an dich adressierten Mails unterbinden etc., haben keinerlei Rechtskraft. Ist nur zur Abschreckung gedacht. Mit Informationen, die an dich adressiert sind, kannst du frei arbeiten, außer du hast vorher eine Vertraulichkeitserklärung unterzeichnet oder du richtest Schaden gegenüber dem Absender damit an. Beides scheint hier ja nicht zuzutreffen. Und ein Copyright ist auch nicht auf dem Text.

lg
Andreas

P.S. Ich finde es aber schon peinlich von Sigma, dass hier keine kompetentere Auskunft erteilt wurde. Bisher war ich immer sehr von Sigma überzeugt und hatte auch bei den Objektiven immer nur beste Qualität. Hätte mir mehr erwartet.
 
und hier noch die antwort die ich nun Bekommen habe

Guten Tag,



das Sigma 18-200mm OS kommt im Nikon Anschluß Anfang September mit HSM Antrieb auf den Markt. Dieses Feature kam erst neuerdings hinzu, so dass es bislang in den Ankündigungen nicht erwähnt wurde.



Der eVK beträgt 649,- Euro.



Mit freundlichen Grüßen

i.A. Harald Bauer
Service Manager

Tel: 0180 5 / 90 90 85 85 (14ct/m)
Fax: 0180 5 / 90 90 85 35 (14ct/m)

SIGMA (Deutschland) GmbH

also braucht sich Nikon hier keine Gedanken zu machen, kosten ja nun fast gleich und wer sich hier für das Sigma entscheidet dem ist eigentlich nicht zu helfen

LG

Michael
 
also braucht sich Nikon hier keine Gedanken zu machen, kosten ja nun fast gleich und wer sich hier für das Sigma entscheidet dem ist eigentlich nicht zu helfen

Naja ein paar Euro ist gut laut Geizhals wird das Sigma mit 445 € gelistet das Nikon soll 618 kosten, das ist doch schon ein ganz schöner Unterschied.

Grüße
Basti
 
hi Basti

nur das von dir gelinkte Sigma ist das OHNE HSM!!!!

das mit HSM gibts noch nicht, wird erst im September erhältlich sein!

und wenn das neu rauskommt werden die Preise nicht wirklich radikal nach unten gehen vermute ich, und mit einem momentanen verkaufspreis von ca. 630€ für das Nikon, wird Sigma da wohl nicht viel marktanteile gewinnen können

LG

Michael
 
und wenn das neu rauskommt werden die Preise nicht wirklich radikal nach unten gehen vermute ich, und mit einem momentanen verkaufspreis von ca. 630€ für das Nikon, wird Sigma da wohl nicht viel marktanteile gewinnen können

Genau so sehe ich das auch. Jetzt warten wir noch auf die ersten Testberichte. Vielleicht ist es ja der totale Überflieger und stellt das Nikkor brachial in den Schatten. :lol:
 
hi Basti

nur das von dir gelinkte Sigma ist das OHNE HSM!!!!

ups mein fehler :rolleyes:

ich hab mir grad den test auf photozone.de für das Objektiv für Canon durchgelesen. Das gefällt mir alles andere als gut vorallem das Bokeh das sieht ja schon fast wie ein Spiegeltele aus :eek:

Grüße
Basti
 
Ich kann ja verstehen, daß sich "Nikon" besser anhört als "Sigma", aber mal bitte kurz für Doofe:
wenn ich das Nikon VR 18-200 mit dem Sigma OS 18-200 vergleiche, dann finde ich:

Vorteil Nikon
------------------------
- Das Nikkor hat eine bessere Minimalblende bei 200 mm von 5,6 statt 6,3
- minimal leichter (50g) und kürzer (0,55 cm)

Vorteil Sigma
------------------------
- Naheinstellgrenze bei Sigma liegt bei 45 cm, bei Nikon liegt sie bei 50 cm.
- Zoomlock (hat Nikon nicht?)
- deutlich preisgünstiger (zumindest die nicht-HSM-Variante, bei der HSM wird man sehen)
- ich las in irgendeinem Forum (photozone?), daß das Sigma stabiler sein soll als das Nikon, die Color Foto (oder war's eine andere?) hat dem Sigma eine bessere Bildqualität bescheinigt.

Spricht aus meiner Sicht zunächst für das Sigma, ist mir aber noch nicht klar genug: gibt es objektive Tests, die die Bildqualität der beiden Objektive vergleichen? Konnte ich nichts zu finden.

Was ist zudem mit Aussagen der gerade angekündigten D300; deren Features werden ja deutlich abhängig von dem Vorhandensein einer CPU des angeschlossenen Objektivs beschrieben:
3D Color Matrix Metering II (type G and D lenses); color matrix metering II (other CPU lenses); color matrix metering (non-CPU lenses if user provides lens data; metering performed)
When CPU lens is attached, lens aperture can be stopped down to value selected by user (A and M mode) or value selected by camera (P and S mode)
Flash Control: AA (Auto Aperture-type) flash: Available with SB-800 used with CPU lens
Ist das Sigma da mit dem Nikon voll kompatibel oder verscherzt man sich damit diese Eigenschaften?
 
Vorteil Nikon
------------------------
- Das Nikkor hat eine bessere Minimalblende bei 200 mm von 5,6 statt 6,3
- minimal leichter (50g) und kürzer (0,55 cm)

Vorteil Sigma
------------------------
- Naheinstellgrenze bei Sigma liegt bei 45 cm, bei Nikon liegt sie bei 50 cm.
- Zoomlock (hat Nikon nicht?)
- deutlich preisgünstiger (zumindest die nicht-HSM-Variante, bei der HSM wird man sehen)
- ich las in irgendeinem Forum (photozone?), daß das Sigma stabiler sein soll als das Nikon, die Color Foto (oder war's eine andere?) hat dem Sigma eine bessere Bildqualität bescheinigt.

Ich hab das Nikkor. Und ich bin damit voll und ganz zufrieden. :top: Zum Sigma kann ich nichts sagen, da ich es noch nicht in der Hand hatte. Zoomlock hat Nikkor nicht, d.h. wenn das Objektiv nach unten hängt und man etwas an der Kamera rüttelt, dann fährt es aus. Das ist u.U. etwas blöd :grumble: Ist mir letztes WE in Essen auf der LoveParade zweimal passiert und prompt bin ich damit gleich mal angedötzt. Sonst ist das ne super Linse.
 
Hi,

ich würde sagen, eine objektive Aussage über Qualität und Preis ist erst bei Verfügbarkeit des Sigma´s möglich. Alles andere sind Spekulationen.
Also warten .... :D

Gruß
Werner
 
Und über die CPU-im-Objektiv-Geschichte weiß keiner was?
Ken Rockwell schreibt ja, die D300 unterstütze so ziemlich alles an Objektiven:
http://www.kenrockwell.com/nikon/d300.htm schrieb:
The Nikon D300 works great with every lens made since 1977, especially every autofocus lens made in the past 20 years.

For manual lenses, enter the lens' focal length and aperture as you do with the D200, and you'll get matrix metering and A and P exposure modes. Yay!
Also auch volle Unterstützung des Sigma HSM 18-200 OS?
 
Mit Englisch habe ich eigentlich keine Probleme, wieso?
Daß dort allgemeine Kompatibilität bescheinigt wird, hatte ich ja schon geschrieben. Und daß das Sigma "paßt" war mir auch klar. Aber CPUs in Objektiven werden dort nicht erwähnt und da die D300-Spezifikation ständig davon spricht (siehe mein Posting weiter oben), bin ich einfach nur (und nach wie vor) etwas verunsichert, ob alle D300-Features unterstützt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten