• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-200 DC OS mit HSM?

Dolly76

Themenersteller
Hallo, kann mir jemand sagen ob das oben genannte Objektiv immer mit HSM ausgestattet ist?

beim Hersteller find ich es nicht ohne, aber bei manchen Beschreibungen steht das HSM nicht dabei.... gibt es dieses Objektiv überhaupt ohne HSM?

lg Silke
 
Also ich halte gerade eines in der Hand und da steht
Sigma DC 18-200mm 1:3.5-6.3 HSM
drauf. :top:
Es gibt zwei Modelle: Eines ohne HSM und ohne OS
Eines mit OS und mit HSM

Soviel zu Nikon
LG
 
Das 18-200 gibt es nur für Nikon mit HSM
Wenn du umbedingt ein Superzoom mit Ultraschallmotor haben willst dann musst zum 18-250 von Sigma oder zum neuen Tamron 18-270 greifen
 
man könnte ja auch einfach mal kurz auf der homepage nachschauen KLICK
da steht es mit dabei, HSM nur beim nikon-modell

btw:warum eigentlich, weiß das wer?
das 18-250 hat OS und HSM. und ist optisch wirklich gut, hatte es zur probe selbst schon.
 
Eindeutig... zweideutig :D
[...]
Soviel zu Nikon
LG

btw:warum eigentlich, weiß das wer?
Möglicherweise kam das Nikon später raus und als das Canon etc. erschienen ist war das HSM noch in der Entwicklung.

Das 18-200 ist sowieso nicht so der Bringer. Im WW und im mittleren Brennweitenbereich (~80-135mm) ist es selbst stark abgeblendet im Randbereich noch unter aller sau.
 
bei Amazon steht in der Artikelbeschreibung, dass das Objektiv für Canon über HSM verfügt :confused::confused::confused:

wassn nu???

Die Artikelbeschreibung von Amazon ist für alle Anschlüsse des Objektivs gleich, hier wird nicht zwischen Canon oder Nikon differenziert. Das für Canon hat kein HSM.
Solltest du dich für das 18-250 HSM entscheiden - hohe Schnelligkeit solltest du dir davon nicht versprechen. Ich nutze das 17-70 OS HSM, es fokussiert zügig, aber nicht schnell. Für Sportaufnahmen z.B. eher ungeeignet und dem USM von Canon weit unterlegen.
Solltest du eher Landschaft etc. aufnehmen, wo es nicht so auf Geschwindigkeit ankommt dann ist es okay!
 
Die Artikelbeschreibung von Amazon ist für alle Anschlüsse des Objektivs gleich, hier wird nicht zwischen Canon oder Nikon differenziert. Das für Canon hat kein HSM.
Solltest du dich für das 18-250 HSM entscheiden - hohe Schnelligkeit solltest du dir davon nicht versprechen. Ich nutze das 17-70 OS HSM, es fokussiert zügig, aber nicht schnell. Für Sportaufnahmen z.B. eher ungeeignet und dem USM von Canon weit unterlegen.
Solltest du eher Landschaft etc. aufnehmen, wo es nicht so auf Geschwindigkeit ankommt dann ist es okay!

nunja, hauptsächlich fotografiere ich mein Hunde ;) und habe gern scharfe Schnappschüsse in Bewegung. ich hbae das sigma 18-200 DC drauf und damit auch ganz gute Bilder, nicht alle. dann habe ich das canon 55-250 IS aber da ist mir der minimalabstand zu groß... deshalb hätt ich wieder gern was ab 18mm aber eben mit Bildstabilisator und wenn ich schon dabei bin auch nen Ultraschallmotor :lol:

und deshalb mag ich nun das sigma 18-250 haben :)
 
Ja, kommt auf die Körpermasse deiner Hunde an, wie schnell die sind :p
Zur Schärfe kann ich bei dieser Linse leider nichts sagen. Nur wenn der HSM der selbe, wie auch bei mir ist, könnte es in der ein oder anderen Situation etwas eng werden mit dem zügigen fokussieren.
Solltest du nicht soviel Brennweite benötigen, vielleicht wäre auch das Canon 17-85 USM was für dich - ergänzend zu deinem 55-250.
 
Ja, kommt auf die Körpermasse deiner Hunde an, wie schnell die sind :p
Zur Schärfe kann ich bei dieser Linse leider nichts sagen. Nur wenn der HSM der selbe, wie auch bei mir ist, könnte es in der ein oder anderen Situation etwas eng werden mit dem zügigen fokussieren.
Solltest du nicht soviel Brennweite benötigen, vielleicht wäre auch das Canon 17-85 USM was für dich - ergänzend zu deinem 55-250.

naja es wird ja schneller sein, als meins ohne HSM ;)

unterwegs wechseln will ich nicht :( sonst könnt ich ja für nah auch wieder mein 18-200 drauf machen.

naja nun heißt es sparen:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten