Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also ich halte gerade eines in der Hand und da steht
Sigma DC 18-200mm 1:3.5-6.3 HSM
drauf.
Es gibt zwei Modelle: Eines ohne HSM und ohne OS
Eines mit OS und mit HSM
Soviel zu Nikon
LG
hui, ihr seid ja fixDankeschön, dann wirds wohl das 18-250 ...
![]()
man könnte ja auch einfach mal kurz auf der homepage nachschauen KLICK
da steht es mit dabei, HSM nur beim nikon-modell
btw:warum eigentlich, weiß das wer?
das 18-250 hat OS und HSM. und ist optisch wirklich gut, hatte es zur probe selbst schon.
oder das
Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC PZD
Eindeutig... zweideutigfür Canon???
[...]
Soviel zu Nikon
LG
Möglicherweise kam das Nikon später raus und als das Canon etc. erschienen ist war das HSM noch in der Entwicklung.btw:warum eigentlich, weiß das wer?
bei Amazon steht in der Artikelbeschreibung, dass das Objektiv für Canon über HSM verfügt
wassn nu???
bei Amazon steht in der Artikelbeschreibung, dass das Objektiv für Canon über HSM verfügt
wassn nu???
Die Artikelbeschreibung von Amazon ist für alle Anschlüsse des Objektivs gleich, hier wird nicht zwischen Canon oder Nikon differenziert. Das für Canon hat kein HSM.
Solltest du dich für das 18-250 HSM entscheiden - hohe Schnelligkeit solltest du dir davon nicht versprechen. Ich nutze das 17-70 OS HSM, es fokussiert zügig, aber nicht schnell. Für Sportaufnahmen z.B. eher ungeeignet und dem USM von Canon weit unterlegen.
Solltest du eher Landschaft etc. aufnehmen, wo es nicht so auf Geschwindigkeit ankommt dann ist es okay!
Ja, kommt auf die Körpermasse deiner Hunde an, wie schnell die sind
Zur Schärfe kann ich bei dieser Linse leider nichts sagen. Nur wenn der HSM der selbe, wie auch bei mir ist, könnte es in der ein oder anderen Situation etwas eng werden mit dem zügigen fokussieren.
Solltest du nicht soviel Brennweite benötigen, vielleicht wäre auch das Canon 17-85 USM was für dich - ergänzend zu deinem 55-250.