• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 18-125

Wenj

Themenersteller
Hallo,

habe vor einigen Tagen mein heiß ersehntes "neues" Objektiv bekommen.....und bin höchst zufrieden damit!

Entgegen einigen Meinungen hier im Forum ist die Qualität für den Preis wirklich sehr gut!

Man muss halt nur kein so genanntes "Montags-Objektiv" erwischen, dann is alles in Butter! :D


So, das wollte ich nur mal schnell loswerden!


Gruß
 
Wenj schrieb:
Hallo,

habe vor einigen Tagen mein heiß ersehntes "neues" Objektiv bekommen.....und bin höchst zufrieden damit!

Hi Wenji,

kannst Du mal ein paar Testbilder / Crops hier oder auf Webspace einstellen? Ich würde gerne mal "vergleichen" :-)
Danke,
Kusie
 
Hallo,

beim Thema Umfrage Sigma 18-125 sind auch noch ein paar Bilder in Originalgröße
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=21445
 
Kusie schrieb:
Hi Wenji,

kannst Du mal ein paar Testbilder / Crops hier oder auf Webspace einstellen? Ich würde gerne mal "vergleichen" :-)
Danke,
Kusie


Crops? Was isn damit gemeint? Ich nehme an unbearbeitete Bilder in Originalgröße oder liege ich falsch?
 
Wenj schrieb:
Crops? Was isn damit gemeint? Ich nehme an unbearbeitete Bilder in Originalgröße oder liege ich falsch?

Fast richtig, ein "Crop" ist ein Ausschnitt (z.B. 800x600) aus der Originaldatei in der 100% Ansicht (also bei 100%). Das ist deutlich kleiner als die ganze Originaldatei und gibt einen Einblick in die (für viele so wichtige) Schärfe des Bildes bei 100%.

ich hab das z.B. hier mal gemacht:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=283932&postcount=53

Gruß,
Kusie
 
Ach so, danke für die Aufklärung!

Dann häng ich doch gleich mal ein paar Bilder dran....

Sind allerdings schon ein wenig bearbeitet....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenj schrieb:
Ach so, danke für die Aufklärung!

Dann häng ich doch gleich mal ein paar Bilder dran....

Sind allerdings schon ein wenig bearbeitet....

Öhm, das sind aber keine Crops, sondern die komplettbilder, nur halt mittels EVB runtergerechnet - das sagt leider nicht viel aus ... mich würde z.B. mal ein 100% Ausschnitt des Kopfes von Bild IMG_3862.jpg interessieren...

DAnke,
Kusie
 
Kusie schrieb:
Öhm, das sind aber keine Crops, sondern die komplettbilder, nur halt mittels EVB runtergerechnet - das sagt leider nicht viel aus ... mich würde z.B. mal ein 100% Ausschnitt des Kopfes von Bild IMG_3862.jpg interessieren...

DAnke,
Kusie

Aaaaaaaah, jetzt ja! :D

Hatte dich falsch verstanden....einen Moment bitte....
 
hast recht, da ist etwas missglückt....

ist mir zuerst gar nicht aufgefallen, erst als du ein Crop vom Kopf haben wolltest....

ich häng unten mal ein Motiv dran, einmal original und Crop...

ist das in Ordnung?
 
Zuletzt bearbeitet:
johnil schrieb:
Sorry, ich finde den letzten Crop unscharf.

Musst dich ja nicht entschuldigen..... :)

Allerdings werde ich mir mein Objektiv mal genau unter die Lupe nehmen müssen.... :rolleyes:

Was gibts da für Möglichkeiten?
 
Wenj schrieb:
hast recht, da ist etwas missglückt....
ist mir zuerst gar nicht aufgefallen, erst als du ein Crop vom Kopf haben wolltest....
ich häng unten mal ein Motiv dran, einmal original und Crop...
ist das in Ordnung?

Ich finde nicht wirklich, der Kopf ist besonders übel, deckt sich aber mit der Erfahrung vieler 18-125 Besitzer, lies auch mal diesen Strang:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=30151

@karlsson:
Dein Crop ist erste Sahne, scheinst ein sehr gutes erwischt zu haben.

Gruß,
Kusie
 
Hallo Wenji,

nicht übel nehmen, aber deine Bilder widerlegen eigentlich dein erstes Posting voll und ganz.
Ich habe mit dem Sigma im Telebereich eigentlich keine Probleme aber im WW bin ich nur sehr selten bis gar nicht zufrieden.

Hier ein paar Tele (Resized und der entsprechende 100% Crop)
 
pixelhead schrieb:
Hallo Wenji,

nicht übel nehmen, aber deine Bilder widerlegen eigentlich dein erstes Posting voll und ganz.

Du hast Recht, und da war ich wohl zu gutgläubig und euphorisch! :mad:
Ich hatte mir die Bilder noch nicht genau angeschaut.

Ich werde noch einige Fotos machen und wenn es wirklich am Ojektiv liegen sollte, werde ich es wohl zurück geben.....
 
Hallo,

Wenj schrieb:
Ich werde noch einige Fotos machen und wenn es wirklich am Ojektiv liegen sollte, werde ich es wohl zurück geben.....

ich kenne Dich und Deine Erfahrungen nicht, daher zur Sicherheit noch ein paar Hinweise zum testen, bevor Du das Objektiv zurückgibst:

- Gehe `raus bei gutem Licht
- Fotografiere mit dem Licht im Rücken (kein Gegenlicht) ein kontrastreiches Motiv
- Wähle ein statisches Motiv ohne Eigenbewegung und achte auf kurze Verschlusszeiten. Mit dem 18-125 nicht länger als 1/250 im Telebereich
- Aktiviere an der Kamera nur das zentrale Autofokusfeld
- Fotografiere im RAW Modus (da kann man sich zur Schärfeprüfung das gewählte AF-Feld mit der Canon Software anzeigen lassen)***
- Mache mehrere Fotos (gern auch Reihenaufnahmen) aber nehme zwischendurch den Finger vom Auslöser damit die Kamera u.U. neu Fokussieren muss
- Mache eine Blendenreihe von Offenblende 3,5/5,6 bis f 11 oder 16
- Halte die ISO Einstellung niedrig, da Bildrauschen den Schärfeeindruck trübt.

*** Hier ein verkleinertes RAW Testbild, an dem ich dann in der 100% Ansicht prüfte, ob der AF an der richtigen Stelle sitzt:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=15094
Das war allerdings ein anderes Objektiv...
 
Ich bin mit der Schärfe des Sigma 18-125 über den gesammten Brennweitenbereich von nahe bis unendlich zufrieden.
Hier ein 1:1-Ausschnitt, unbearbeitet:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten