Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So richtig zufrieden bin ich mit dem Teil nicht. Hatte vorher das EF 17-85 IS USM und hatte mir eigentlich eine leichte Qualitätssteigerung erhofft. Besonders mit der Schärfe bin ich nicht zufrieden. Aber den einzigen Vorteil den ich sehe, ist der etwas größere Brennweitenbereich. Werde bei Gelegenheit sicher auf das Tamron 17-50VC umsteigen.
Nun noch mal zwei Schnappschüsse von Heute.
Hi!
Also ich weiß ja nicht wieviel du nachgearbeitet, insbesondere geschärft hast und wie die Crops aussehen, aber die beiden Bilder sind wirklich tadellos vor allem knackscharf!
Sicherlich hat die Linse ihre Schwächen, z. B. zeichnet meine rel. weich, also immer gut nachschärfen oder gleich die Kamera hochstellen - andererseits ist das Preis-/Leistungsverhältnis ganz ok und die Brennweite ist kompromißlos. Wobei ich gestehen muss, dass ich das Glas fast ausschließlich als Urlaubsobjektiv verwende. Oder auch dann, wenn ich mit möglichst wenig Aufwand unterwegs sein will.
Das Objektiv ist sicher brauchbar und wenn man nicht allzu anspruchsvoll ist und flexibel sein will das wohl beste auf dem Markt. Und wie du schon geschrieben hast, für Urlaube oder Familienausflüge nicht schlecht.
Hänge mal die gleichen Bilder in 100% Crop unbearbeitet mit an.
Vielleicht haben wir jetzt ein wenig mehr "objektivität".
Ja, jetzt wissen wir objektiv, dass man auf einem Stativ den Stabi ausmachen muss![]()
So...ich habe mal einen Vergleich zwischen dem Sigma und dem Kit 18-55mm IS gewagt...
Testaufbau:
1000D im M Modus bei ISO 200, manuellem WA auf Stativ mit Stabi an.
Bilder:
1. -> Sigma @ 18mm
2. -> Canon @ 18mm
3. -> Canon @ 55mm
4. -> Sigma @ 63mm
5. -> Sigma @ 125mm
Vielleicht haben wir jetzt ein wenig mehr "objektivität".
Ich habe jeweils zwei Aufnahmen gemacht und die bessere Ausgewählt.
Ich hab diesen Test selbst schon gemacht - und ich kann dir versichern, dass zumindest Bild 2 nicht repräsentativ ist für die Leistung des Canon. Das Kit ist grundsätzlich kein so schlechtes Objektiv wie's auf den ersten Blick scheint.
Nachdem ich der Lösung des dauernd leeren Nutella-Glasses auf die Spur kam, musste ich einfach Beweisfotos schießen![]()