• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-125 3,8-5,6 DC OS HSM

@ Paul-1408

@ stefanvoll



Wunderschön!
Ja,ja der Eibsee...
Muss ich unbedingt auch mal wieder hin!

Grüße aus dem trüben und kalten Bielefeld!

ist immer schön, wenn das wetter passt.
 
Knackt eigentlich bei euch auch der Autofokus, wenn ihr von MF auf AF zurückstellt?
Bei mir Knackt der beim Scharfstellen einmal und dann ist alles wieder normal.
Sind das eventuell Zahnräder oder ähnliches was wieder einrastet?

Sorry für Offtopic !

Gruß
Fabian
 
Knackt eigentlich bei euch auch der Autofokus, wenn ihr von MF auf AF zurückstellt?
Bei mir Knackt der beim Scharfstellen einmal und dann ist alles wieder normal.
Sind das eventuell Zahnräder oder ähnliches was wieder einrastet?

Sorry für Offtopic !

Gruß
Fabian

Ist "normal".
 
2 Panoramen vom Urlaub in Garmisch

Hi,
kannst du die vielleicht nochmal nicht ganz so stark Komprimiert einstellen, wenn ich es richtig sehe, dann sind die nur 200kB groß und ich mein 500 sind hier im Forum erlaubt. Mit den jetzigen Einstellungen kann man ja vorlauter Kompressionsartefakte nicht wirklich was erkennen. Sonst sehen die schon sehr gut aus.
 

Schöne Bilder vor allem das letzte :top:, die zeigen, was das Sigma drauf hat.

Dein Sensor hat aber auch einiges drauf - nämlich viele Flecken (Bild 3) :D Der muss mal dringend nass gereinigt werden. Kleiner Tipp F22 bringt bei dem Objektiv nur noch Beugungsunschärfe. Stärker als F14 (wenn überhaupt) würde ich nicht abblenden. Dann sieht man übrigens die vielen Sensorflecken auch nicht mehr.
 
Schöne Bilder vor allem das letzte :top:, die zeigen, was das Sigma drauf hat.

Dein Sensor hat aber auch einiges drauf - nämlich viele Flecken (Bild 3) :D Der muss mal dringend nass gereinigt werden. Kleiner Tipp F22 bringt bei dem Objektiv nur noch Beugungsunschärfe. Stärker als F14 (wenn überhaupt) würde ich nicht abblenden. Dann sieht man übrigens die vielen Sensorflecken auch nicht mehr.

Ok, danke für den tip.

Mit der Sensorreinigung werde ich mich mal beschäftigen, habe mich noch nicht so rangetraut.
 
Ok, danke für den tip.

Mit der Sensorreinigung werde ich mich mal beschäftigen, habe mich noch nicht so rangetraut.

Kurzes OT: Probiere es erst einmal mit einem dafür geeignetem Blasebalg. Der wird sicherlich einen Teil der Flecken entfernen. Danach v.a. mit Blenden unter F12 fotografieren, mehr abblenden macht man im Allgemeinen ohnehin nicht. Ich persönlich probiere außer bei Landschaftsaufnahemen immer die Blende offen zu halten. Wenn dann noch immer die Flecken vorhanden sind, solltest du dich in Foren umschauen, welche Reinigungsflüssigkeit zu deinem Sensor passt. Ich habe sehr gute Erfahrung mit Eclipse und den dazu passenden Sensor-Pads gemacht. Teuer, aber effektiv.
 
Kurzes OT: Probiere es erst einmal mit einem dafür geeignetem Blasebalg. Der wird sicherlich einen Teil der Flecken entfernen. Danach v.a. mit Blenden unter F12 fotografieren, mehr abblenden macht man im Allgemeinen ohnehin nicht. Ich persönlich probiere außer bei Landschaftsaufnahemen immer die Blende offen zu halten. Wenn dann noch immer die Flecken vorhanden sind, solltest du dich in Foren umschauen, welche Reinigungsflüssigkeit zu deinem Sensor passt. Ich habe sehr gute Erfahrung mit Eclipse und den dazu passenden Sensor-Pads gemacht. Teuer, aber effektiv.

ok, danke
 
Ich hab da etwas merkwürdiges bei einigen Bildern festgestellt.
War letzte Woche in St. Peter Ording am Strand, wo man unendliche Weite hat.
Bei einigen Fotos ist die Erde doch tatsächlich verkehrt herum gekrümmt.
Ich weiß schon, dass unsere Erde eine Kugel ist, aber mein Objektiv will mir weismachen, es sei eine Tonne.
Sieht schon merkwürdig aus, wenn sich der Strand auf beiden Seiten des Bildes nach oben wölbt.
Auffällig auch, dass das rechts stärker ausfällt als links. Ist das normal?
 
Ich hab da etwas merkwürdiges bei einigen Bildern festgestellt.
War letzte Woche in St. Peter Ording am Strand, wo man unendliche Weite hat.
Bei einigen Fotos ist die Erde doch tatsächlich verkehrt herum gekrümmt.
Ich weiß schon, dass unsere Erde eine Kugel ist, aber mein Objektiv will mir weismachen, es sei eine Tonne.
Sieht schon merkwürdig aus, wenn sich der Strand auf beiden Seiten des Bildes nach oben wölbt.
Auffällig auch, dass das rechts stärker ausfällt als links. Ist das normal?


Gute Beobachtunggabe. Ist normal, vor allem Zooms verzerren gerne tonnen- oder kissenförmig. Kannst du mit PTlens wieder gerade biegen oder Photoshop.
 
Tja, noch hab ich kein Photoshop.

Aber ich hab noch eine weitere Frage.
Ich hab den Eindruck, dass mein Objektiv nicht ganz fest sitzt an der Cam.
Das war anfangs nicht so, als es neu war. Aber alt ist es jetzt ja nun auch noch nicht.
Hab es man grad gut 2 Monate.
Und mir scheint, das hat zwei Auswirkungen: Erstens Sensordreck.:ugly:
Zweitens hin und wieder Fehlermeldung, wenn ich fotografieren will. Dann hilft nur noch Cam aus, wieder ein und neuer Versuch.
Ist das auch normal?
Wenn nein, liegt es dann an der Cam oder dem Objektiv.
Hab vor nächste Woche damit zum Laden zu gehen, aber die können mir ja sonst was erzählen. Hab auch beides nicht im gleichen Laden gekauft.
 
Ich hab da etwas merkwürdiges bei einigen Bildern festgestellt.
War letzte Woche in St. Peter Ording am Strand, wo man unendliche Weite hat.
Bei einigen Fotos ist die Erde doch tatsächlich verkehrt herum gekrümmt.
Ich weiß schon, dass unsere Erde eine Kugel ist, aber mein Objektiv will mir weismachen, es sei eine Tonne.
Sieht schon merkwürdig aus, wenn sich der Strand auf beiden Seiten des Bildes nach oben wölbt.
Auffällig auch, dass das rechts stärker ausfällt als links. Ist das normal?

Dazu kommt, dass es unscharf ist - bei Blende 18 wohl Beugungsunschärfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten