Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Habe mein Sigma seit gut 2 Monaten und bin nach anfänglichem zweifel zufrieden damit. Habe gleich nach dem ich es bekommen habe einen Fokustest gemacht bei dem ich immer einen leichten FF hatte = miese laune. Jatzt nach 2 Monaten kann ich sagen dass dieser, wie ich finde, nicht wirklich auffällt bzw. ich den Unterschied zwischen gutem und schlechten Licht für den Fokus unterschätzt habe.
leichtes nachschärfen macht das bild aber irgendwie trotzdem noch schöner.
bei den fotos bitte auf keinen künstlerischen gehalt überprüfen. waren meist nur spielerein mit der blende und tiefenschärfe.
ach ja, alle jpg out of the cam nur verkleinert.
was meint ihr dazu, stimmt die schärfe?
Kann ich bestätigen, trifft auch auf mein Objektiv zu. Trotzdem macht es, selbst bei 18mm, tadellose Bilder - allerdings erst das zweite Exemplar. Ein Objektivtest unter realistischen Bedingungen draußen vor der Tür ist sicherlich am aussagekräftigsten.... Ich gehe davon aus, dass alle Sigma im unteren Brennweitenbereich einen leichten Frontfokus haben, der aber in keiner Weise stört.
Die 18-270er sind dann von der Leistung her doch schwächer.
Hier die Bilder Teil1.
Meine Güte, hier wird aber schnell geantwortet!!!
Zur Frage. Nein, zugegeben, ich habe das Sigma nicht mit dem Tamron vergleichen können, insofern hast Du Recht - meine Aussage stützt sich auf Testergebnisse in Fotomagazinen. Mag sein, dass es besser ist, als es dort getestet wurde.
Aber ich bleibe dabei: Das Sigma ist ein guter Kauf, gute Haptik, gute Verarbeitung, wirkt alles so als würde es Jahre halten.
Hast Du den das 18-270 überhaupt direkt verglichen?
Ich konnte beide miteinander vergleichen und fand das Tamron 18-270 wesentlich besser!
Ich würde allen die mit dem 18-125 liebäugeln das Canon 17-85 empfehlen.
Ist im WW mit Sicherheit nicht schlechter als das Sigma, dafür hat es den wesentlich schnelleren Autofokus der auch noch treffsicher ist, außerdem ist der Bildstabilisator wesentlich effektiver als der des 18-125.
Vergleich Kit / Sigma:
Ich konnte beide miteinander vergleichen und fand das Tamron 18-270 wesentlich besser!
Da poste doch mal Bilder vom Tamron 18-270, Sigma 18-125 und dem Canon 17-85, damit wir uns alle ein Urteil davon machen können - mit der Behauptung, dass das Tamron besser ist als das Sigma, und gerade das Canon 17-85 besser im Weitwinkel, stehst du ja eher abseits dessen, was in den Foren zu sehen ist. Da wären 100% Crops sicher eine gute Ergänzung der Argumentation.
Weißt´ was das Sigma ist sicher besser als das Canon... Man muß es sich nur lange genug einreden.