• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-125 3,8-5,6 DC OS HSM

@Gottis

Klasse Aufnahme. Gefällt mir gut! :top:
 
Hallo an alle, darf ich mal fragen, ob ihr mit der Kamera beim Händler vorbei geschaut habt und erst mal ausprobiert habt, ob die Linse scharfe Bilder macht?
 
Nö, ich habe mein Sigma bei Amazon.de bestellt. Sehr schnelle Lieferung und die Linse war einwandfrei :top:. Focus passt und scharf ist sie auch...

Meiner Meinung nach wird das Thema Serienstreuung bei Sigma hier im Forum absolut überbewertet. Ich denke mal, dass die allermeisten Objektive einwandfrei sind. Und sollte man doch einmal bei einem Webshop Pech haben, dann schickt man`s halt zurück...
 
Nö, ich habe mein Sigma bei Amazon.de bestellt. Sehr schnelle Lieferung und die Linse war einwandfrei :top:. Focus passt und scharf ist sie auch...

Meiner Meinung nach wird das Thema Serienstreuung bei Sigma hier im Forum absolut überbewertet. Ich denke mal, dass die allermeisten Objektive einwandfrei sind. Und sollte man doch einmal bei einem Webshop Pech haben, dann schickt man`s halt zurück...

Sehe ich auch so. Es gibt zwar tatsächlich Unterschiede (ich habe 2 getestet, eines oben rum besser, eines unten rum), aber die sind marginal. Ein Teil der Fehler liegt oft auch hinter der Kamera oder man macht sich wegen eines Fokustest unnötig verrückt. Laut Fokustest hat mein Sigma einen Frontfokus von 1-2 cm zw. 18-35 mm, diesen nehme ich aber überhaupt nicht beim Fotografieren wahr. Es lichtet so ab, wie jedes andere Objektiv.
 
Meiner Meinung nach wird das Thema Serienstreuung bei Sigma hier im Forum absolut überbewertet. Ich denke mal, dass die allermeisten Objektive einwandfrei sind. Und sollte man doch einmal bei einem Webshop Pech haben, dann schickt man`s halt zurück...


...bei Foto - Erhardt gekauft, kaufe generell im Netz, weil ich einfach nicht bereits bin im sogenannten Fachhandel bis zu 30 % mehr zu bezahlen.
 
Das Sigma 18-125, mein Reisezoom. Ich möchte als Anfänger hier mal ein Bild aus meinem Thailandurlaub einstellen. Alle Kommentare sehr erwünscht!

40%

crop
100%
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: os funktion?

hi,
welche erfahrung habt ihr mit dem os gemacht?
wann funktioniert er am besten?
beispiel:
erst fokusieren und dann abdrücken oder gleich komplett durchdrücken?

gruß leo

sorry, das ich mich selbst zitiere, aber ich möchte die frage nochmals anbringen!

denn ich habe manchmal bei mir den eindruck, dass der os nicht in jeder auslösesituation korrekt arbeitet und unscharfe bilder produziert.

gruß leo
 
Ich drücke erst ab, wenn der Auslöser mindestens eine halbe Sekunde angetippt war. Irgendwie kommt es – nicht nur – mir so vor, als ob er einen Augenblick zum Einschwingen braucht. War schon früher mal in einem Thread mehrfach so geschildert worden.
 
Kommt zufällig jemand aus dem Raum Bonn mit dem Sigma 18-125 ? Ich würde es gerne mal antesten, da ich mir die Linse als Reiseobjektiv zulegen möchte.

Frank
 
Moin,

von mir noch ein Porträt-Schnappschuss unseres Kleinen. Leider ist der Bildausschnitt etwas verunglückt, aber das Bild zeigt meiner Meinung nach gut, was die Linse kann, vor allem mit dem OS: 1/15 sec bei 73mm am Crop.
 
Moin,

von mir noch ein Porträt-Schnappschuss unseres Kleinen. Leider ist der Bildausschnitt etwas verunglückt, aber das Bild zeigt meiner Meinung nach gut, was die Linse kann, vor allem mit dem OS: 1/15 sec bei 73mm am Crop.
Find ich sehr gut das Bild, aber wenn du geblitzt hast sagt das nicht soo viel über den OS aus .. wobei der bei diesem Objektiv tatsächlich einiges bringt.
 
Moin,

von mir noch ein Porträt-Schnappschuss unseres Kleinen. Leider ist der Bildausschnitt etwas verunglückt, aber das Bild zeigt meiner Meinung nach gut, was die Linse kann, vor allem mit dem OS: 1/15 sec bei 73mm am Crop.

Ja, sieht sehr gut aus. Ich wurde vor kurzen beauftragt, eine Taufe zu fotografieren (rein freundschaftlich). Ich hatte nur das Sigma drauf und die Bilder sind in Zusammenhang mit dem Canon Speedlite 430EX toll geworden. Ganz wenig Ausschuss, obwohl ständig sehr viel Bewegung im Spiel war.

Du hast zwei Mal denselben Crop eingestellt. Einer ist per Software nachgeschärft, oder?
 
@ikarus7:
Ja, das Bild ist mit Blitz entstanden. Aufsteckblitz, auf den 2. Verschlussvorhang. Da hast du schon recht. Trotzdem meine ich, dass der OS gute Arbeit geleistet hat, weil das Bild recht wackelig in der Hocke aufgenommen worden ist. Der Blitz tut aber natürlich das Seinige zum Scharfwerden des Bildes.

@crox:
Ja, das ist richtig. Der erste Crop ist aus dem geschärften Bild, der zweite unbearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr scheint ja richtig Glueck mit der Linse zu haben. Also ich hatte jetzt mal eine, die die hat am langen Ende und im WW ueberhaupt richtig scharf gestellt.
Vielleicht liegt es an der bekannten Serienstreuung bei Sigma.
Meins hatte die Serien-Nummer 1028328.
:grumble::grumble:
 
Ihr scheint ja richtig Glueck mit der Linse zu haben. Also ich hatte jetzt mal eine, die die hat am langen Ende und im WW ueberhaupt richtig scharf gestellt.
Vielleicht liegt es an der bekannten Serienstreuung bei Sigma.
Meins hatte die Serien-Nummer 1028328.
:grumble::grumble:

Na wenn die Linse immer scharfgestellt hat dann passt es doch oder etwa nicht??
Welche "bekannte" Serienstreuung bei Sigma. Da gibt es ganau wie auch bei anderen Firmen mal ein nicht richtig eingestelltes Objektiv. Dafür hat man ja die Garantie. Ich fotografiere nun seit 30 Jahren und kann nicht sagen das Tamron oder Sigma eine höhere Serienstreuung haben als andere Firmen. Es wird nur immer wieder hier im Forum behauptet, richtige objektive Nachweise über so etwas gibt es meines Wissens nicht.
Es kommt nun aber bestimmt wieder ein Mensch mit viel Erfahrung und Fachwissen der das mit Sigma wieder mal behauptet aber wie schon geschrieben die fundamentierten Nachweise fehlen warscheinlich.
Gruss
 
Weitere Beweise für die in meinen Augen beeindruckende Qualität der Linse. Bilder sind in RAW entwickelt, das Bild mit dem Bootssteg wurde mit PT-Lens, das eine Entzerrung speziell für das Sigma besitzt, entzerrt. PT-Lens ist quasi das Canon DPP für Fremdhersteller wie Sigma. Damit entferne ich auch Vignettierungen und CA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reihe 2

Frage: Hat man hier nur eine begrenzte Zahl von Bildern zu freien Verfügung. Er nimmt nur noch eines an, die anderen verweigert er alle. Habe 32MB belegt, ist das das Limit?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten