• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-125 3,8-5,6 DC OS HSM

So, die Bilder sind nun runtergeladen.

Ich kann nicht sagen, dass die Bilder nicht ok wären (vielleicht können sich aber noch andere Forenmitglieder äußern). Meines Erachtens sind sie für diese Lichtverhältnisse in Ordnung.
Würde mich wirklich über weitere Meinungen freuen. Je mehr, desto besser...

Ich würde die Linse aber vermutlich, wenn du dir unsicher bist, wirklich tauschen.
Bin jetzt dazu entschlossen. Ich hätte ansonsten immer ein ungutes Gefühl.

Und da ich ab Mittwoch wieder arbeiten muss, hab ich eh nicht mehr so viel Zeit.

Weiter geht es dann nach dem Tausch mit diesem hier:
PS: Euren Hund hätte ich mal mit Aufhellblitz fotografiert bei der Witterung, dazu den Blitz nur als Aufheller beimischen.
Nur habe ich derzeit noch so viel zu lernen, dass ich auch nicht übertreiben will. Nachher verliere ich vollkommen die Übersicht.

Danke und bis die Tage...
 
PS: Wenn ich mir deine Vollbilder anschaue, sind die Belichtungszeiten übrigens ok. Du hast im Aperture Value (AV) Modus fotografiert, da wählt die Kamera selbst das Verschlusstiming. War alles vollkommen ok.

Hast du dir mal die Bilder der Links zum 24-105er Canon L angesehen? Wärst du mit dieser Bildqualität zufrieden?
 
JaJa... extrem nachschärfen... habe das fauch schon gemacht (siehe unten - allerdings mal brutal überschärft). Aber eigentlich war ich ja mit den Ausgangsbildern nicht zufrieden... Und in jedem Bild den Schärferegler bis zum Anschlag aufdrehen will ich auch nicht.

Ich bin halt immer noch der Meinung, dass die Originale nicht gut sind... aber veilleicht bekomme ich auch langsam Paranoia... scheint das richtige Hobby dafür zu sein... :rolleyes:

Wenn du willst, nehme ich die Bilder wieder raus.
Quatsch!

Steht in meiner Sig ja ausdrücklich drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schärferegler bis zum Anschlag drehen, brauchst du nicht. Ich habe deine Bilder extrem moderat nachgeschärft. Deine Bilder, die du eben einstellst, sind überschärft und jeder "Profi" würde verpönt über so viel Schärfe die Nase rümpfen :D

Spaß beiseite, du bekommst gleich einen PM von mir, sonst wird das hier zu ausufernd im Bilder-Thread.
 
Hi Oliver,

Eben hat ein anderer User geschrieben, dass deines vermutlich nicht kaputt ist, sondern dies ein nicht unttypischer Fehler ist. An meiner 1000D kam er zum Glück noch nie vor - allerdings fiel mir nach dem Posting eben wieder ein, dass ich davon schon mehrfach gelesen habe.

Ist bei meinem auch so. Plötzlich geht der Autofokus nicht mehr und die Stabilinse hüpft bei jedem drücken vom Auslöser. Abschrauben und anschrauben dann funkt alles wieder. Ist mir im letzten halben Jahr so 3x passiert. Hält sich also in Grenzen. Bei anderen Objektiven habe ich auch schon mal ne Fehlermeldung. Abschrauben und aufschrauben dann ist alles wieder ok, bekomme da Fehlermeldung 06. Beim 10-20 Sigma war das aber erst 1X, habe das Objektiv aber noch nicht so lange.
Solange die Teile nach dem nochmaligen Anschrauben gehen sehe ich mal großzügig darüber hinweg. Ich bin ja kein Berufsfotograf und kann mit sowas leben.
Vielleicht ist das normal??
 
Hi Rellat,

Err06 hat mit einer Fehlfunktion der Sensorreinungung der Eos zu tun. Schick sie zu Canon und lass es reparieren.

Hi Cenour,

du solltest den Kontrast und die Helligkeit bei deinen Aufnahmen erhöhen.
 
Ist bei meinem auch so. Plötzlich geht der Autofokus nicht mehr und die Stabilinse hüpft bei jedem drücken vom Auslöser. Abschrauben und anschrauben dann funkt alles wieder. Ist mir im letzten halben Jahr so 3x passiert. Hält sich also in Grenzen. Bei anderen Objektiven habe ich auch schon mal ne Fehlermeldung. Abschrauben und aufschrauben dann ist alles wieder ok, bekomme da Fehlermeldung 06. Beim 10-20 Sigma war das aber erst 1X, habe das Objektiv aber noch nicht so lange.
Solange die Teile nach dem nochmaligen Anschrauben gehen sehe ich mal großzügig darüber hinweg. Ich bin ja kein Berufsfotograf und kann mit sowas leben.
Vielleicht ist das normal??


Kann das sein, dass das ein Problem zwischen Sigma und der D40 ist? Ich lese es immer nur in Zusammenhang mit D40-Anwendern. Ich habe rund 6.000 Bilder mit dem Sigma und der 1000D ohne Fehlermeldung gemacht und hoffe, dass es so bleibt.
 
Bin zwar erst am Anfang meiner Fotografie mit dem Sigma 18-125 OS, aber bisher gehts tadellos. Ok, sind aber auch erst 500 Bilder iVm. der Eos 40D.

Mal schauen....Stelle nachher mal neue ein.
 
Kann das sein, dass das ein Problem zwischen Sigma und der D40 ist? Ich lese es immer nur in Zusammenhang mit D40-Anwendern. Ich habe rund 6.000 Bilder mit dem Sigma und der 1000D ohne Fehlermeldung gemacht und hoffe, dass es so bleibt.

Wenn Du statt D40 die EOS 40D meinst, ich hatte mit der noch keinen Error in Verbindung mit dem 18-125 OS
 
Hallo zusammen
Das mag schon sein, dass der Fehler mit der 40D öfter vorkommt? Solange mir solche Fehler nur 1-2 mal im Jahr vorkommen ist des mir auch wurscht. Der andere Fehler 06 (mit der Sensorreinigung) kam auch erst 1x seit dem ich die Kamera habe, das kratzt mich auch wenig, ich habe danach mindestens 500 Fotos ohne Probleme gemacht, die Fehlermeldung nie wieder gesehen.
Es kann ja schon mal vorkommen, dass die Teile etwas spinnen deshalb schick ich aber nix ein und beunruhigt bin ich deshalb auch nicht.
Wenn ich das jedesmal mein Notebook einschicken würde wenn es mal spinnt, käme ich gar nicht zum Arbeiten.
Gruss
 
Kann das sein, dass das ein Problem zwischen Sigma und der D40 ist? Ich lese es immer nur in Zusammenhang mit D40-Anwendern. Ich habe rund 6.000 Bilder mit dem Sigma und der 1000D ohne Fehlermeldung gemacht und hoffe, dass es so bleibt.

Glaube ich nicht. Ich habe ne 350 D und bei mir ist das Objektiv schon zwei- oder dreimal "abgestürzt". Aber ich halte es wie Rellat, solange es wieder funzt, wenn man es kurz an- und wieder abschraubt, werde ich nichts reklamieren.
 
os funktion?

hi,
welche erfahrung habt ihr mit dem os gemacht?
wann funktioniert er am besten?
beispiel:
erst fokusieren und dann abdrücken oder gleich komplett durchdrücken?

gruß leo
 
Hi,

sieht doch gut aus, nur beim letzten Bild würde ist oben rechts etwas wegschneiden ;)

PS: Wie schlägt sich das Sigma 18-125 gegen das Tamron 28-75? Optisch/AF-Geschwindigkeit?
 
Wie schlägt sich das Sigma 18-125 gegen das Tamron 28-75? Optisch/AF-Geschwindigkeit?


...am super Sonnentagen wie heute kein spürbarer Unterschied, wie's bei schlechteren Lichtverhältnissen ausschaut, kann ich noch nicht beurteilen.
Das Sigma hat aber die Qualität als "Immerdrauf" zu agieren, sofern sich die ersten Eindrücke bestätigen vom Tamron trennen und das gute Stück in eine FB umwandeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten