• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-125 3,8-5,6 DC OS HSM

Und wieder ein paar Bilder. Out of Cam, frei Hand, nur verkleinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolles Fotos, die für das Sigma sprechen.
 
@FriedelXT:
klasse bilder, die schon aufgrund der eckdaten offene blende und belichtungszeit/brennweite meine meinung zum objetiv voll bestätigen.

gruß leo
 
Ich habe das Objektiv auch und bin sehr zufrieden damit :top:

Tolles Preis Leistungsverhältnis :top: Und großes Lob an Sigma, auch die Serienstreuung scheint sich bei der Linse in Grenzen zu halten.

Gruß

Frank
 
Hier dann auch mal ein paar erste Outdoor Versuche von mir. Der Autofocus (mittleres Messfeld - Spotmessung) lag jeweils in der Mitte des Ausschnitts.

Alle Bilder ooc. Ausschnitte in Originalgröße - lediglich jpg komprimiert und in der Dateigröße minimal verkleinert (500kB-Regel)

Da ich leider keine Erfahrungen habe, würde ich gerne von euch wissen ob die Ergebnisse aus technischer Sicht in Ordnung sind (Schärfe etc.)

Noch was: Kann mir jemand erklären, warum in meinen Exifs die Messmethode nicht aufgeführt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Cenour,
irgendwie finde ich die Aufnahmen unscharf.
Schau mal diese Aufnahmen vom Hund meines Sohnes an .(#996 auf Seite 100)
Diese habe ich mit der EOS 300D gemacht.
Sind deine Bilder nur bei Aufnahmen aus der Hand unscharf oder auch wenn du mit Stativ fotografierst ?
Vielleicht stimmt auch der AF nicht!
 
Cenour,

die Bilder sind durch die Bank zu unscharf. Eventuell hast du nicht mit dem AI-Servo fotografiert. Bei den schnellen Bewegungen eines Hundes ist übrigens ISO 800 angesagt und noch kürzere Belichtungszeiten, vor allem wenn der Hund senkrecht zur Objektivebene läuft. Fotografiere doch erst einmal einfachere, ruhende Motive und stelle die Ergebnisse hier ein. Anbei zwei 100% Crops, die in etwa die Schärfe widerspiegeln, die das Sigma leistet. Beide Crops out of the cam (mit internen Schärfenanhebung um +2).


1. Babyfotoausschnitt (100% Crop out of the cam)
2. Krippenausschnitt (Kompression der Dateigröße auf 97%, sonst Bild nicht hochladbar, 100% Crop out of the cam)

Menschenfotos stelle ich hier nie ein, deshalb nur der Ausschnitt, der die Gesamtschärfe des Babybildes nicht gut genug dokumentiert. Ich nutze die Linse auch zur Portrait-Fotografie und sie ist wirklich nicht schlecht in diesem Bereich.
 
@Schuff und Crox: Danke für die Bestätigung! So richtig zufrieden war ich nicht, aber jetzt weiß ich, dass da noch was geht... :top:

Sind deine Bilder nur bei Aufnahmen aus der Hand unscharf oder auch wenn du mit Stativ fotografierst ?
Vielleicht stimmt auch der AF nicht!
Also... mit Stativ hatte ich schon mal auf Seite 20, Beitrag #991 was gepostet. Das war allerdings nachbearbeitet. Im Anhang das Original.

Vielleicht stimmt auch der AF nicht!
Soweit würde ich noch nicht gehen wollen. Ich habe vollstes Vertrauen darauf, dass das Problem hinter der Kamera steht... :rolleyes:

Eventuell hast du nicht mit dem AI-Servo fotografiert.
Mist... vergessen zu erwähnen... AI-Servo eingeschaltet bei bewegten Motiven. Allerdings hatte ich den Bildstabilisator ausgeschaltet, da ich dachte, dass der hier eh nichts bringt.

Bei den schnellen Bewegungen eines Hundes ist übrigens ISO 800 angesagt und noch kürzere Belichtungszeiten, vor allem wenn der Hund senkrecht zur Objektivebene läuft. Fotografiere doch erst einmal einfachere, ruhende Motive und stelle die Ergebnisse hier ein.
ISO 800... kürzere Zeit... wird gleich erledigt.

Und ein paar einfachere Motive im Anhang.

Bild 1: Stativ

Bild 2: Haus mit Fokus in Bildmitte
Bild 3: Gleiches Bild - Ausschnitt untere linke Bildecke

Bild 4: Langsam fahrende S-Bahn - Kamera mitgezogen - Fokus in Bildmitte
Bild 5: Gleiches Bild wie 4 - anderer Ausschnitt.

Wäre toll, wenn ihr da nochmal drüberschaut.

Ich ziehe jetzt los und werde weiter experimentieren. Wenn das wieder nix wird, dann mache ich eben einen Problembild-Thread auf... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Cenour,

alle Bilder bis auf Bild 1 sind scharf. Warst du eventuell bei Bild 1 zu nahe dran. Bei 125mm gilt meines Erachtens die Nahstellgrenze von 35cm nicht, man muss etwas weiter weg. Außerdem war es ein kritisches Motiv - hast du hier die Spiegelvorauslösung aktiviert. 1/20 bei 125mm auf Stativ, da sollte das Stativ sehr ruhig stehen - IS sollte man übrigens bei Stativaufnahmen ausschalten - hast du das gemacht? Ansonsten scheint die Kamera gut zu fokussieren, wenn man die anderen Bilder beurteilt. Stelle aber noch ein paar weitere ein, am besten bei guten Licht und keine schwierigen Motive, einfach mal ein Haus bei 18mm, 50mm, 125mm mit Offenblende und F11 fotografieren.
 
Hallo Cenour,

ich habe eben mal ein Bild für dich gemacht und hochgeladen: 125mm, Offenblende. Hiermit kannst du die Schärfe beurteilen. Das Bild ist in JPG out of the cam gemacht/hochgeladen worden.

Übrigens sieht man die typische Vignettierungen bei Offenblende und gleichmäßigen Hintergründen.

 
alle Bilder bis auf Bild 1 sind scharf.
DANKE!!!

Warst du eventuell bei Bild 1 zu nahe dran. Bei 125mm gilt meines Erachtens die Nahstellgrenze von 35cm nicht, man muss etwas weiter weg.
Wieder was gelernt!

Außerdem war es ein kritisches Motiv - hast du hier die Spiegelvorauslösung aktiviert. 1/20 bei 125mm auf Stativ, da sollte das Stativ sehr ruhig stehen - IS sollte man übrigens bei Stativaufnahmen ausschalten - hast du das gemacht?
Waren meiner allerersten Versuche. Spiegelvorauslösung beherrsche ich mitterweile... auf dem Bild war nur der Selbstauslöser (2 Sek.) genutzt. IS schalte ich mittlerweile bei Stativ auch ab. War aber bei dem Bild noch "on".

Ansonsten scheint die Kamera gut zu fokussieren, wenn man die anderen Bilder beurteilt.
Wenn das das Ergebnis der Betrachtungen ist, wäre ich schon sehr dankbar. Als blutiger Anfänger ist man eben nicht in der Llage zu entscheiden wo das Problem liegt. Wenn sich also herausstellt, dass ich das Problem bin und Kamera und Objektiv in Ordnung sind, dann bin ich super zufrieden!!!

Stelle aber noch ein paar weitere ein, am besten bei guten Licht und keine schwierigen Motive, einfach mal ein Haus bei 18mm, 50mm, 125mm mit Offenblende und F11 fotografieren.
Das wird dann bei der nächsten Reihe beherzigt.

ich habe eben mal ein Bild für dich gemacht und hochgeladen: 125mm, Offenblende. Hiermit kannst du die Schärfe beurteilen. Das Bild ist in JPG out of the cam gemacht/hochgeladen worden.
Boah, danke für die Mühe... :top: Sobald ich etwas mehr Licht im Raum habe werde ich es mit den gleichen Einstellungen versuchen.

Hier dann ein paar Ergebnisse von heute (die Hundebilder muss ich noch sichten). Ist schon erstaunlich, was man am Rhein so alles findet. Vielleicht sollte ich daraus eine Reihe machen - Strandgut :rolleyes:

Wieder alle Bilder OOC, Modus TV, IS eingeschaltet, AI-Servo, Focus in der Mitte des Bildes.

PS: Ich hoffe ich nerve nicht. Wenn ich lieber einen Problembild-Thread aufmachen soll, dann sagt es bitte. Ich will ja mit meinen Bildern niemandem von diesem Objektiv abschrecken....:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Cenour,

also manche sehen sehr scharf aus, andere wiederum leicht soft. Ich will nicht ausschließen, dass deines einen leichten Fehlfokus hat, das haben leider schon einige User gehabt und ihres wieder getauscht. Allerdings hast du oft die Blende falsch eingestellt. Das letzte mit Blende 25 konnte nicht scharf werden: Stichwort Beugungsunschärfe. Ab F14 wird bei dem Objektiv (und eigentlich bei allen) das Bild wieder unscharf. Auch F14 beim ersten ist zu viel des Guten. Arbeite maximal bis F11.
Da du nur Crops eingestellt hast, ist es schwer, zu beurteilen, wo der AF lag und wie das Gesamtbild aussieht.



Um sicher zu gehen, mache einfach mal Folgendes:

1. 2 Bilder von Gebäuden (nichts Bewegtem) bei 18mm. Lass die Kamera den ISO-Wert wählen. Ein Bild mit Blende 3,8 (4) und eines mit F11-

Dann bei www.bildercache.de hochladen und hier verlinken. Eventuell ist das Bild zu groß und du musst einen anderen Uploadserver wählen.

2. 2 Bilder vom selben Gebäude mit 125mm, Offenblende und F11. Ebenfalls hier hochladen.

Bitte beide Bilder in JPG aufnehmen (vielleicht interne Schärferegelung der Kamera auf +1 oder +2) anheben. Im JPG-Format müssten deine AF-Felder sichtbar sein.

Ich bin gleich offline bis morgen.

Guten Rutsch
 
Hallo Crox,

bevor Du weg bist auch von mir noch einen guten Rutsch. Habe getan, wie Du empfohlen hast (Bilder folgen gleich). Und auch noch danke für die Blendentipps.

Ich bin immer noch überzeugt, dass ich die Fehler mache...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten