• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-125 3,8-5,6 DC OS HSM

Hier dann die vier Bilder in Originalgröße:
18mm, F4: http://www.bildercache.de/anzeige/20081231-154820-566.jpg
18mm, F11: http://www.bildercache.de/anzeige/20081231-155200-690.jpg
125mm, F5.6: http://www.bildercache.de/anzeige/20081231-155426-912.jpg
125mm, F11: http://www.bildercache.de/anzeige/20081231-155547-947.jpg

Ich musste allerdings das Stativ (IS AUS! - Selbstauslöser 2 Sekunden) nehmen, da ich doch etwas gefroren habe... :rolleyes:

Nach dem Download zeigt der Zoombrowser dann auch die Fokuspunkte an.

Nebenbei: Kann man die Bilder auch so speichern, dass die Fokuspunkte direkt eingeblendet werden? Oder geht das nur indem man einen Screenshot davon macht?

Wie dem auch sei: Ich danke euch allen für die Unterstützung und wünsche einen guten Rutsch in das neue Jahr. Möge es ruhiger und friedlicher als das alte werden.
 
Die Begeisterung für dieses Objektiv steigt mit jedem Auslösegeräusch! :top:
Bin heute Nacht mal mit Foto und Stativ auf den Balkon und hatte auch etwas Glück. ;)

Wieso steht jetzt in den Exif-Angaben 01.01.1980 ?
Kommt das durch die Anderung mit "JPG-Compressor "?
Mein PC zeigt das richtige Datum an !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Fehler gefunden.
Die Kamera hat den Jahreswechsel nicht mitgemacht. Im Display stand bei Datum und Uhrzeit 00:00:0000 00:00 !
Es hat aber auch die Aufnahmen vom Silvesterabend auf 01.01.1980 zurück gesetzt. Und die waren ja vor der Datumsumstellung gemacht worden.

Sehr seltsam !:confused:

Gruß Schnuff
 
Hallo Cenour,

die Bilder sehen deutlich besser aus. Allerdings wären nicht so viele Bäume davor zur Bewertung besser gewesen :)

Mache doch nun einfach noch ein paar Fokustests, verschieden Gegenstände auf dem Tisch anfokussieren und schauen, ob sie scharf abgelichtet werden.
 
Hier mal ein Bild von mir.
Würde mich über Meinungen freuen.

Hoffe die Daten sind zu sehen.

Eos 40D, 125mm.

Hi,

der Baum sieht knackscharf aus, Motiv ist nicht so mein Ding. Bei solchen Witterungen würde ich den Weißabgleich auf "wolkig" stellen, denn sonst neigen die EOSen dazu, einen Blaustich zu produzieren. Mache ich bei meinem 70-300 mm auch.
 
Danke für den Tip.
Werde ich in Zukunft tun.

Motiv.....ja...war auch eher ein Testfoto ;) Normalerweise fotografiere ich auch nicht soo gerne solche Bienenhäuser ;)
 
So... nach ein paar Tagen des rumexperimentierens zwei Ergebnisse von heute.

Ich finde sie beide nicht richtig scharf! Oder erwarte ich zuviel?

Jedenfalls hat heute meiner Meinung nach alles gestimmt (Licht etc.)

Am Ende des Shootings hat es dann den Fokus gehimmelt (der Motor surrt, aber der Antrieb des Fokussierrings scheint hinüber zu sein - da bewegt sich nichts mehr)

Jedenfalls geht das Objektiv an Amazon zurück.

Trotzdem würde mich eure Meinung interessieren. Ist das das Maximum, was mit dem Objektiv hin zu bekommen ist?

EDIT: Der Hund hat sich bie diesen Aufnahmen NICHT! bewegt.

Vielleicht hatte es von Anfang an ein Problem mit dem Fokus...

Bilder OOC - minimal verkleinert (auf 99%) - Fokus lag jeweils in Ausschnittmitte
 
Zuletzt bearbeitet:
So... nach ein paar Tagen des rumexperimentierens zwei Ergebnisse von heute.

Ich finde sie beide nicht richtig scharf! Oder erwarte ich zuviel?

Jedenfalls hat heute meiner Meinung nach alles gestimmt (Licht etc.)

Am Ende des Shootings hat es dann den Fokus gehimmelt (der Motor surrt, aber der Antrieb des Fokussierrings scheint hinüber zu sein - da bewegt sich nichts mehr)

Jedenfalls geht das Objektiv an Amazon zurück.

Trotzdem würde mich eure Meinung interessieren. Ist das das Maximum, was mit dem Objektiv hin zu bekommen ist?

EDIT: Der Hund hat sich bie diesen Aufnahmen NICHT! bewegt.

Vielleicht hatte es von Anfang an ein Problem mit dem Fokus...

Bilder OOC - minimal verkleinert (auf 99%) - Fokus lag jeweils in Ausschnittmitte

Hi Cenour,

das Objektivist ja nun hinüber. Irgendwo habe ich schon mal gelesen, dass einer ein Sigma hatte, das auch den Geist in der Anfangsphase aufgegeben hat. Hast du vielleicht versucht in den AF per Hand einzugreifen? Das Sigma hat kein echtes HSM, auch wenn das draufsteht, man darf nicht in den Fokus eingreifen, sonst ist der AF hin und fokussiert nicht mehr richtig.

Ob die beiden Bilder in Ordnung sind, ist schwer zu sagen. Das Motiv ist dazu nicht optimal gewählt. Vielleicht warst du auch zu nahe dran. Mir fällt bei dem dunklen Bild keine gravierende Unschärfe auf. Ich würde sagen, es ist bei dem Bild alles, bis auf die Belichtung, im normalen Bereich.

Ich finde, deine Kamera wählt komische Belichtungszeiten. War das im P-Modus oder hast du die manuell gewählt? F7,1 auf 1/2000 und ISO 400 auf 32 mm - das ist was für Sommertage, für so eine kurze Belichtung, auch bei ISO 400. Machen das deine EOS 40 bei den anderen Objektiven auch so? Ich weiß nicht, ich würde da per Hand andere Einstellungen vornehmen. Eventuell hat deine EOS 40D auch ein Problem? Hast du sie erst neu?

Da dein Objektiv defekt ist, umtauschen und ein anderes probieren. Beim Sigma ist ein Fehlfokus nichts außergewöhnliches. Deswegen fallen die Test in den Zeitschriften/Internet wohl auch so unterschiedlich aus. In der ColorFoto wurde es fast so gut wie das 24-105L von CANON, das rund 700€ mehr kostet, getestet, bei Photozone z.B. liegt es nur im unteren Durchschnittsbereich.

Kennst du den Thread, in dem ich Bild auch in Vollauflösung zum Sigma hochgeladen habe? Schau dort doch mal die Bilder an, und entscheide dann für dich, ob diese Bilder deinem Verständnis von Schärfe entgegen kommen. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=398034 Wenn sie dir zu unscharf sind, dann ist das Sigma nichts für dich.
 
Am Ende des Shootings hat es dann den Fokus gehimmelt (der Motor surrt, aber der Antrieb des Fokussierrings scheint hinüber zu sein - da bewegt sich nichts mehr)


Ist mir schon zweimal passiert. Objektiv abschrauben und wieder dranbasteln, dann funzt es wieder. Andere Forumsmitglieder haben auch schon diese Erfahrungen gemacht.
 
Hallo Crox,

zunächst einmal den herzlichsten Dank, dass Du dir so viel Mühe mit mir gibst.

Mich interessiert die Meinung zu den Bilder weiter, da ich für die Zukunft mehr lernen möchte.

Hast du vielleicht versucht in den AF per Hand einzugreifen? Das Sigma hat kein echtes HSM, auch wenn das draufsteht, man darf nicht in den Fokus eingreifen, sonst ist der AF hin und fokussiert nicht mehr richtig.
Nicht bewußt/absichtlich jedenfalls.

Jedenfalls würde das einiges erklären.

Ob die beiden Bilder in Ordnung sind, ist schwer zu sagen. Das Motiv ist dazu nicht optimal gewählt. Vielleicht warst du auch zu nahe dran. Mir fällt bei dem dunklen Bild keine gravierende Unschärfe auf. Ich würde sagen, es ist bei dem Bild alles, bis auf die Belichtung, im normalen Bereich.
Hier mal die zwei Bilder in voller Größe. Ich empfinde sie als unscharf... als würde der Autofokus daneben liegen. Vielleicht war es von Anfang an defekt und ich Anfänger habe es eben nicht bemerkt.
Bild 1: http://www.bildercache.de/anzeige/20090105-185615-512.jpg
Bild 2: http://www.bildercache.de/anzeige/20090105-190555-428.jpg
Und noch ein drittes in Bewegung:
Bild 3: http://www.bildercache.de/anzeige/20090105-190942-51.jpg

Ich finde, deine Kamera wählt komische Belichtungszeiten. War das im P-Modus oder hast du die manuell gewählt? F7,1 auf 1/2000 und ISO 400 auf 32 mm - das ist was für Sommertage, für so eine kurze Belichtung, auch bei ISO 400. Machen das deine EOS 40 bei den anderen Objektiven auch so? Ich weiß nicht, ich würde da per Hand andere Einstellungen vornehmen. Eventuell hat deine EOS 40D auch ein Problem? Hast du sie erst neu?
Manuell gewählt! Ich versuche jeden Tag neue Einstellungen um mich an das Optimum heran zu tasten. Dabei akzeptiere ich bewußt Fehlschläge. Ich will eben ein Gefühl für die optimalen Einstellungen bekommen.

Gibt's eigentlich irgendwo einen Thread/eine Webseite, wo man so ein paar Standardeinstellungen für verschiedene Wetterverhältnisse nachlesen kann? Das würde mir das experimentieren an den vielen "Stellschrauben" deutlich erleichtern.

Nebenbei... mir fällt gerade ein, dass ich ja auch mal im Automatikmodus schauen könnte was mir die Kamera so vorschlägt... fällt mir tatsächlich gerade erst jetzt ein... :ugly:

Trotzdem wäre eine Adresse zum nachlesen klasse... wenn es das denn gibt...

Kennst du den Thread, in dem ich Bild auch in Vollauflösung zum Sigma hochgeladen habe? Schau dort doch mal die Bilder an, und entscheide dann für dich, ob diese Bilder deinem Verständnis von Schärfe entgegen kommen. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=398034 Wenn sie dir zu unscharf sind, dann ist das Sigma nichts für dich.
HA!!! Der Thread ist hier gebookmarkt! Der hatte mich gerade zum Sigma geführt... :top:

An den Bildern hab ich nichts zu meckern... außer, dass ich die so nicht hinbekomme... aber daran bist ja nun wirklich nicht Du schuld... :D
 
Ist mir schon zweimal passiert. Objektiv abschrauben und wieder dranbasteln, dann funzt es wieder. Andere Forumsmitglieder haben auch schon diese Erfahrungen gemacht.
:eek:
Funzt!!!

Ich werde es aber trotzdem umtauschen. Ich leg mich jetzt einfach mal fest: irgend etwas stimmt mit dem Autofocus nicht...

Und wenn es beim nächsten wieder nicht will ist zumindest klar, dass ICH ZU DOOF BIN!!! BASTA!!!

Danke für den Tipp :top:
 
Hi Oliver,

ich helfe doch gerne, bin aber auch mehr auf der Laienseite, nur kenne ich das Sigma recht gut. Ich lade gerade mal deinen Bilder runter (dauert hier leider etwas länger, da nur DSL-light).

Eben hat ein anderer User geschrieben, dass deines vermutlich nicht kaputt ist, sondern dies ein nicht unttypischer Fehler ist. An meiner 1000D kam er zum Glück noch nie vor - allerdings fiel mir nach dem Posting eben wieder ein, dass ich davon schon mehrfach gelesen habe.

Links zur guten Fotografie kann ich dir ad hoc nicht nennen, ich habe mir aber das Digital Proline Handbuch für meine Kamera gekauft, gibt es auch für die 40D, das ist wirklich genial, dort findet man Tipps und Erklärungen für sehr viel. Selbst wenn man schon erfahrener ist, liest man darin gerne. Ich melde mich nachher noch einmal.
 
So, die Bilder sind nun runtergeladen.

Ich kann nicht sagen, dass die Bilder nicht ok wären (vielleicht können sich aber noch andere Forenmitglieder äußern). Meines Erachtens sind sie für diese Lichtverhältnisse in Ordnung. Im Vollbildmodus wirken Bilder meist nie so toll scharf, wie im verkleinerten Forenmodus. Ich habe kürzlich Bilder vom 24- 105er L (einem der besten Immerdraufs von Canon) in Vollbildgröße angeschaut und wunderte mich etwas, dass es so gelobt wird.

Kannst dir hier mal Beispielbilder des Canon L-Objektivs anschauen:
http://www.flickr.com/photos/_pixelmaniac_/2093029337/sizes/o/
http://www.flickr.com/photos/ozp961tk/1094161863/sizes/o/

Allerdings ist diese Linse wirklich toll und ihre 800-900€ wert! Man darf bloß nicht die Ansprüche haben, im Bereich zwischen 24-50 mm knackscharfe Fotos mit einem Immerdrauf zu erwarten.

Ich würde die Linse aber vermutlich, wenn du dir unsicher bist, wirklich tauschen.

PS: Euren Hund hätte ich mal mit Aufhellblitz fotografiert bei der Witterung, dazu den Blitz nur als Aufheller beimischen.
 
Hallo Cenour,

ich habe deine beiden Bilder in Forengröße hier hochgeladen (um eine von 10 Stufen nachgeschärft, die meisten Bilder, die hier im Forum landen, sind nachgeschärft mit Stufe 2-4) und du wirst sie in dieser Größe auch als sehr schön und scharf empfinden. Also lass dich vom Schein der kleinen Foren-Bilder der Objektive nicht trügen. Da sehen alle toll aus, auch die billigster Objektive.

Also, wenn die beiden Bilder nicht gelungen sind, weiß ich auch nicht weiter :D

Wenn du willst, nehme ich die Bilder wieder raus.

Bilder von Cenour:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten