• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-125 3,8-5,6 DC OS HSM

AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo Canon/Sigma Gemeinde.
Ich habe vor 4 Tagen auch mein 18-125 OS bekommen und betreibe dies an einer 450D.
Jetzt meine blutige Anfängerfrage: Wie erkenne ich, ob ich ein gutes oder schlechtes Objektiv erwischt habe?
Und wie funktioniert das mit dem Fokustest???

Über Rückmeldungen & Hilfestellungen würde ich mich sehr freuen.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Guten Abend Speeddriver,

zuerst würde ich mal "ganz normale" Testbilder von verschiedenen Motiven machen und schauen, ob sie scharf sind. Wenn Du dabei den Eindruck hast, dass die Bilder (alle) irgendwie unscharf sind, dann kannst Du Focustestaufnahmen von speziellen Testcharts machen. Eine Anleitung dazu findest Du auf den "Traumflieger"-Seiten (http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php). Neben der Focusgenauigkeit kannst Du die Linse auch noch auf Dezentrierung prüfen, d.h. schauen, ob die Bilder am rechten und linken Bildrand gleich scharf sind. Hierzu gibt es auch Anleitungen im Web, z.B. bei http://gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html .

Aber bei aller Testerei, das wichtigste ist, dass Du in der Praxis mit Deinen Bildern zufrieden bist. Meist sind eventuelle, geringe Abweichungen beim Focus oder der Zentrierung bei "normalen" Motiven nicht oder kaum noch zu sehen.

Und nun viel Spaß beim Lesen und Testen..

Gruß Peter
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Guten Abend Speeddriver,

zuerst würde ich mal "ganz normale" Testbilder von verschiedenen Motiven machen und schauen, ob sie scharf sind. Wenn Du dabei den Eindruck hast, dass die Bilder (alle) irgendwie unscharf sind, dann kannst Du Focustestaufnahmen von speziellen Testcharts machen. Eine Anleitung dazu findest Du auf den "Traumflieger"-Seiten (http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php). Neben der Focusgenauigkeit kannst Du die Linse auch noch auf Dezentrierung prüfen, d.h. schauen, ob die Bilder am rechten und linken Bildrand gleich scharf sind. Hierzu gibt es auch Anleitungen im Web, z.B. bei http://gletscherbruch.de/foto/test/dezentrierung/dezentrierung.html .

Aber bei aller Testerei, das wichtigste ist, dass Du in der Praxis mit Deinen Bildern zufrieden bist. Meist sind eventuelle, geringe Abweichungen beim Focus oder der Zentrierung bei "normalen" Motiven nicht oder kaum noch zu sehen.

Und nun viel Spaß beim Lesen und Testen..

Gruß Peter

Vielen Dank für Deine Antwort. Werde es mal so durch ziehen und hier berichten.

Gruß
speeddiver3
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

So, nun hier einige der Bilder von heute Mittag. Die Linse ist wiklich klasse. Mir reicht die Schärfe auf jeden Fall völlig aus. Bei offener Blende ist es zwar noch etwas weich, ab ab ca. Blende 8 wird sie knackscharf. Auch die AF - Geschwindigkeit ist recht gut und entgegen meinen ersten Eindrücken doch merklich schneller als beim Canon 55-250 IS. Selbst wenn das Motiv, d.h. unsere Hunde, direkt auf einen zukommen, sitzt der Focus im AI-Servo-Modus meistens...

Insgesamt bin ich vom 18-125 zunehmen begeistert und ich frage mich schon, ob ich das 55-250 überhaupt noch brauche...

Gruß Peter
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Übrigens funktioniert das 18-125 OS auch sehr gut mit Telekonverter. Nachfolgende Bilder sind mit einem Kenko 1,5x Konverter aufgenommen. Ich finde, dass die Qualität durchaus brauchbar ist. Der AF arbeitet einwandfrei (vermutlich, weil sich der Kenko 1,5 der 30D nicht zu erkennen gibt) und auch die AF - Geschwindigkeit ist gefühlsmäßig unverändert schnell...
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Übrigens funktioniert das 18-125 OS auch sehr gut mit Telekonverter. Nachfolgende Bilder sind mit einem Kenko 1,5x Konverter aufgenommen. Ich finde, dass die Qualität durchaus brauchbar ist. Der AF arbeitet einwandfrei (vermutlich, weil sich der Kenko 1,5 der 30D nicht zu erkennen gibt) und auch die AF - Geschwindigkeit ist gefühlsmäßig unverändert schnell...

deine Bilder sehen stark verkleinert natürlich gut aus, aber nach meiner Erfahrung ist die Verwendung eines Telekonverters beim diesem Objektiv schon mit starken Einbußen verbunden. Ich habe den 1,4er Kenko und fand meine ersten Versuche nicht befriedigend.

Achim
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Was mri auffällt, ist, dass sobald ein wenig Licht in die Sache kommt, das Objektiv sehr schön zeichnet
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Was mri auffällt, ist, dass sobald ein wenig Licht in die Sache kommt, das Objektiv sehr schön zeichnet
Stimmt, sehe ich auch so. Außerdem habe ich den Eindruck, dass die Linse im Schnitt auch etwas lichtstärker ist als das Canon 55-250 IS (was ja so auch den techn. Daten entspricht.. ;)). Z.Zt. fehlt mir beim Sigma noch etwas das Gefühl dafür, welche ISO - Zahl ich für bestimmte Situationen brauche..

Gruß Peter
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Mir ist das so bei der großen Schwester, dem 18-200 aufgefallen. es muß nicht Sonnenschein herrschen. aber Wolken, oder anderes Gezeug, das die -ich wills mal energie im Licht - deckelt, dann wirken die Bilder lau.
Erfrischend dann das ergebnis, wie es auf den Bildern zu sehen ist, mit deinen Hunden. Ich werd sie ansehen, die Linse. Suche noch was für meine 18-70. Die linse ist nicht schlecht, Bin auch mehr mit C unterwegs, manchmal solls aber dann doch N sein und wenn man mal einen Stabi geniessen gelernt hat, dann will man ihn wieder. Bin zwar hier im C-Lager, aber vielleicht hat ja einer der Leser schon mit N und der Linse seine Erfahrungen gemacht.
Mir gfollts

Schoenen Sonntag
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Moin,
hab heute mal einen Vergleich zum Canon 50 1.8 II gemacht. Dabei schlägt sich das Sigma auch nicht schlecht wie ich finde.... :top:
Das erste Bild ist vom Canon, das Zweite vom Sigma und das Dritte ein 100% Crop vom Sigma.

Gruß Jörg
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Moin,
hab heute mal einen Vergleich zum Canon 50 1.8 II gemacht. Dabei schlägt sich das Sigma auch nicht schlecht wie ich finde.... :top:
Das erste Bild ist vom Canon, das Zweite vom Sigma und das Dritte ein 100% Crop vom Sigma.

Gruß Jörg
Hallo,
nicht schlecht. Aber meiner Meinung nach wäre es sinnvoller gewesen, den Vergleich bei gleicher Blende durchzuführen. Das Sigma ist ja bei dem Beispiel 1,5 Blendensufen weiter abgeblendet.:(
Vielleicht kannst Du das ja nochmal bei gleicher Blende machen.
Gruß sinni59
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Eben!
Das Sigma hat bei etwa 50mm eine Anfangsblende von 5.0!
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich werde mo meinen Freien ausnutzen. Und mir das Teil mal auf die Nikon schnallen. Lohnt aber nur, wenn das Wetter besser ist als heut. Da hat die beste Linse kein Licht...
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Nur mal so 2 schnelle Spielereien aus der Hand von einem blutigen Anfänger
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

es war halt in der dunklen küche gestern abend (schäm)

wie gesagt, blutiger anfänger
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Mahlzeit zusammen,

auch ich nenne seit ca. 2 Wochen ein Sigma 18-125 OS HSM mein eigen und
bin mit dem Teil auch gut zufrieden. Mich interessiert noch etwas zum Autofokus, inden man ja ursprünglich jederzeit manuell eingreifen hätte können sollen.... nun aber ja offiziell nicht kann.
In meiner Euphorie habe ich das Objektiv auf die Kamera gesetzt, ehrfürchtig
gestaunt und dann versucht bei eingeschaltetem AF den Fokusring zu drehen...
Widerstand...es gab ein Klack und ich dachte mir, das kann nicht so gemeint sein.
Weiss jemand, wie man feststellen kann, ob der Autofokus durch diese Aktion
beschädigt wurde oder nicht ??? Von der Sigma-Hotline habe keine befriedigende
Auskunft bekommen. Es wurde nur gesagt, dass der Autofokus im Falle einer
Beschädigung überhaupt nicht mehr funktionieren würde. Eine Schädigung an einem der Bauteile des Getriebes kann man nicht verursachen.
Kann dazu jemand was sagen...

Vielen Dank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten