• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-125 3,8-5,6 DC OS HSM

AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Na, wenn ich die letzten beiden miteinander vergleiche, wird doch deutlich, dass der OS funktioniert. Bei welcher Brennweite hast du die denn geschossen? OS heisst nämlich nicht, dass immer alles scharf wird, egal bei welcher Zeit und Brennweite.

Das war bei 125mm
Mir ist schon klar dass der OS nicht zaubern kann. Fürs erste wollte ich ja nur mal wissen ob es unterschiede gibt.
Komischerweise ist bei den autofotos nicht viel zu sehen von unterschieden

Noch ein Tipp. Lad doch das nächste mal die Bilder hier im Forum hoch und achte darauf, dass die Exif-Daten vorhanden sind. Das macht es für die Betrachter deutlich einfacher und du bekommst auch mehr Antworten.

Ich wollte die erst hochladen, hab aber die Funktion nicht gefunden. Daher auf meiner website.
Und die EXIF sollten drin sein. Zumindest kann ich die lokal sehen.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Vignettierung bei Offenblende ist eine normale Erscheinung, selbst wenn man eine ganz stinknormale Lupe verwendet, um ein Bild an der Wand zu erzeugen, wird es zum Rand hin dunkler. Das hängt schon mal damit zusammen, dass eine runde Linse bei schrägem Lichtdurchlass nicht mehr rund sondern oval erscheint....

...Fürs Sigma 18-125 kann ich dir versichern, dass die Vignettierung im üblichen Rahmen für Zoomobjektive liegt und im Vergleich zum non-OS - Vorgängermodell geringer geworden ist; ein größerer Durchmesser des ganzen Objektivs ist der Preis dafür, das alte war kompakter.
Eine Serienstreuung gibts da nicht....
Besten Dank für Deine Ausführungen, dann bin ich beruhigt.. Ich bin nämlich ansonsten sehr angetan von der Linse, ist wirklich ein feines, sehr universelles Teil...:top:

Gruß Peter
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Das war bei 125mm
Mir ist schon klar dass der OS nicht zaubern kann. Fürs erste wollte ich ja nur mal wissen ob es unterschiede gibt.
Komischerweise ist bei den autofotos nicht viel zu sehen von unterschieden

Bei 1/1250 sieht man erwartungsgemäß keinen Unterschied. Da ist die Verschlusszeit so schnell, da ist es eigentlich egal ob OS an ist oder nicht.

Bei den 1/30er Autobildern sieht man es am Nummernschilld.

Ich wollte die erst hochladen, hab aber die Funktion nicht gefunden. Daher auf meiner website.
Und die EXIF sollten drin sein. Zumindest kann ich die lokal sehen.

Wenn du postest, gib es unten eine Schaltfläche "Anhänge verwalten". Ist nur zu beachten, dass die maximale Größe 1200*800 bei maximal 500kb ist.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Moin Moin,
ich warte noch auf mein Objektiv für Nikon AF. Bin ja mal gespannt wann es kommt.:confused:
Hat einer von euch schon eins bekommen?
 
Testbilder Teil 1

Bin heute mal dazu gekommen so einigermassen realistische Fotos zu machen wie es bei meinem Einsatzzweck (Reise) vor kommt.
Ich hab mir keine besonders grosse Mühe gegeben, das sind Schnappschüsse.

Soweit man das bisher erkennen kann ist die Linse brauchbar. DIe Schärfe sitzt und ist OK für den Preis.

Schaut euch mal die Fotos an.
Auf der linken Seite, bzw oben sind die originalen unbearbeiteten Fotos. Entwickelt in Lightroom mit der Grundeinstellung.
DIe anderen sind leicht nachbearbeitet.

Exif musste ich hier per Hand einfügen

fenster:
1/125 sek,f/9,ISO 200,32mm
Park:
1/8 sek, f/9, ISO 200, 28mm
Schlot:
1/640 sek,f/9, ISO 200, 25mm
Himmel:
1/4000 sek, f/5,6, ISO 200, 25mm
Saturn:
1/160 sek, f/7,1, ISO 200, 110 mm
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Also ich hab bis jetzt alles mitverfolgt und mit spannung alle bilder angesehen ........ Kommts mir so vor oder sind die bilder alle einfach NUR ok, aber nicht mehr?!

Ich hat schon paar mal überlegt mein 17-85 zu ersetzen... jedoch seh ich hier bis auf bis auf die brennweite kein argument für die linse ..... und um noch ein schritt weiter zu gehen, es sind ja nicht mal crops sondern meist verkleinerte bilder die in meinen augen OK aussehen!

Mag nicht den buuuhmann spielen, es ist meine subjektive meinung und mich würden andere ehrliche meinungen interessieren.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

ich denke das 18-125 ist ein immerdrauf objektiv mit genauso durchschnittlichen bildqualitäten wie das 17-85, qualitativ jedoch besser als die superzooms. ich hatte vorher nur das 18-55 kit. für mich hat es durch die größere brennweite (bei, wie ich finde ähnlicher abbildungsleistung) einen größeren mehrwert. wenn dir oben 40 mm fehlen, ist es eine überlegung wert, wenn sie dir nicht fehlen, dann bringt dich die linse wahrscheinlich nicht nach vorne.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich mach nochmal eins rein hier mit einem 100% Ausschnitt. Das Foto ist auf die Schnelle gemacht und unbearbeitet. Nur in PS aus RAW entwickelt.

Die Mauer ist ein Crop aus dem obigen Bild. Ebenso unbearbeitet.
Ich finde das sieht doch ganz ordentlich aus.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

So hier noch Fotos im praktischen Einsatz:

alle entwickelt aus Raw in DPP Schärfe +4 Standarteinstellungen und verkleinert in PS

ich habe zwar nicht mehr den direkten Vergleich zum 17-85IS, da ich dieses schon vorher verkauft hatte, aber das Sigma sagt mir insgesamt besser zu. Die Schärfe finde ich für so ein Allroundzoom sehr gut; lediglich den USM finde ich beim Canon treffsicherer.

Gruß, michi
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

und noch ein paar:

auch der Bildstabilisator arbeitet sehr effektiv, das letztes Bild mit dem Brunnen ist ebenfalls freihand aufgenommen.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Für solche Art von Unternehmungen habe ich das Objektiv auch gekauft! Eine Linse für alles, und bessere Qualität als mit einer guten Kompakten. Die G7 nehme ich nur noch mit wenn es noch knapper wird mit der Transportkapazität.

Achim
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Für genau solche Zwecke ist das Objektiv ja gedacht.
Ich möchte das bei meinen Motorradreisen verwenden. Und da ist ja auch nicht genügend Platz für ein riesiges Equiment. Ausserdem habe ich festgestellt dass man in den meisten Fällen dafür nicht mehr als die 18-125 mm braucht.
Eins für Superweitwinkel für extreme Effekte wäre nicht schlecht. Nächstes Jahr!
Übrigens hat mir Sigma nicht so eine schöne Frau dazu geliefert. Hatte ich den falschen shop? ;-)
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Also ich hab bis jetzt alles mitverfolgt und mit spannung alle bilder angesehen ........ Kommts mir so vor oder sind die bilder alle einfach NUR ok, aber nicht mehr?!

Ich hat schon paar mal überlegt mein 17-85 zu ersetzen... jedoch seh ich hier bis auf bis auf die brennweite kein argument für die linse ..... und um noch ein schritt weiter zu gehen, es sind ja nicht mal crops sondern meist verkleinerte bilder die in meinen augen OK aussehen!

Was erwartest du? Das Objektiv ist in meinen Augen das bessere "17-85" - eine gelungene Weiterentwicklung des Vorgängers, was hier ja schon bestätigt wurde. Ich hatte schon geschrieben, dass da Objektiv nicht an die Schärfe eines Tamron 2.8er rankommt. Aber hat das ernsthaft jemand erwartet? Das schaffen die vergleichbaren Canon (28-135,17-85) auch nicht. Im Telebereich ist das Objektiv ziemlich stark und nicht weit vom Canon 70-300 IS entfernt.
Für mich ist es schon eine bemerkenswerte Leistung, dass ein solches Siebenfachzoom gute bis teilweise sehr gute Bildqualität über alle Brennweiten ohne einen Einbruch (siehe Diskussion 18-200) schafft. Dazu kommt die nicht stark ausgeprägte Vignettierung und die wirklich starke Unempfinglichkeit gegen CAs. In seinen Eigenschaften leistet es in meinen Augen einfach etwas mehr als das Canon 17-85, auch von den Resultaten, die in dessen Bilderthread gezeigt wurden. Ob du das als Anlass für einen Wechsel nimmst, musst du wissen - es wird kaum ein so deutlicher Sprung wie beim Wechsel zu einem 17-55 IS USM sein.
Für mich sind die zusätzlichen zwei klassischen Brennweiten, 100mm und 125mm ein ziemlicher Gewinn, das 17-85 wäre vom Brennweitenbereich bei der Leistung für mich nicht attraktiv gewesen.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich möchte den Ausführungen von icestorm zu 100% zustimmen. Genau so sehe ich das auch und genau das waren die Gründe, warum ich mich gegen den Kauf eine 17-85 IS und für das Sigma 18-125 OS entschieden habe.

Dass ich damit keine Qualität auf dem Niveau einer L-Linse oder eines Tamron 17-50 / 2,8 erhalte, war mir vorher schon klar. Ich bin dann aber positiv überrascht worden. Mein 18-128 liegt von der Abbildungsqualität und der Schärfe deutlich über der meines 18-55 Kitobjektivs und auch über der des EF 24-85, das ich vorher verwendet habe. Im Telebereich liegt es auf dem Niveau des Canon 55-250 IS, in der Schärfe vielleicht sogar leicht darüber.

Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem Sigma und freue mich schon auf meinen Urlaub, der Ende nächster Woche anfängt. Da bekommt die neue Linse genügend Möglichkeiten, ihre Leistungsfähigkeit zu beweisen... ;):D

Gruß Peter
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

...............
Dass ich damit keine Qualität auf dem Niveau einer L-Linse oder eines Tamron 17-50 / 2,8 erhalte, war mir vorher schon klar. Ich bin dann aber positiv überrascht worden. ..........................
Gruß Peter

Wie gering der Unterschied zu einem L-Zoom bei vielen Aufnahmen sein kann, habe ich früher in diesem Thread schon dargestellt. Ich habe inzwischen einige Vergleichsaufnahmen gemacht: oft konnte ich hinterher nicht auf Anhieb sagen, von welchem Objektiv die jeweilige Aufnahme war, auch nicht bei 100%-Darstellung.

Achim
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Also ich wiederhole mich - und obwohl ich mit meinem 28-135 bis jetzt sehr zufrieden bin denkt man halt weiter und weiter... und daher würde mich immernoch der Vergleich des 18-125 mit dem 18-200 von Sigma interessieren - denn da muss es schon besser sein sonst sähe ich keinen Grund auf die Brennweite nach oben zu verzichten! :confused:

Gibt es denn Niemanden der beide hat?
Naja... warum auch :ugly:

Sollte das trotzdem Jemand lesen und etwas dazu sagen können - schonmal Danke für die Mühe!
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Dein L-Zoom war aber auch nicht so der Bringer. Wobei ich dazu sagen muss, dass zwischen meinem ersten und zweiten EF 24-105 4L auch Welten lagen.

Schade finde ich, dass das Sigma 18-125 OS doch recht lichtschwach ist und man relativ früh bei Blende 5,6 ankommt. Insoweit ist das Sigma 18-200 OS, die Rändunschärfen in gewissen Bereichen ausgenommen, doch noch ein vergleichbares "Immerdrauf" für den selben Preis.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

sagt mal, wo bekommt man 0,5 konverter her? Ich habe überall rum gesucht und nichts gefunden.
Hab mal ein Foto damit gesehen und das sah soooo schlecht nicht aus.
Ich hätte gerne ab und an mal ein Superweitwinkel.

Grüsse

Friedhelm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten