• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-125 3,8-5,6 DC OS HSM

AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Die äusserst "nette" Dame am Telefon wollte alles auf die Kamera schieben, aber an der liegt es 100%tig nicht.

Yep. "Damen" sind immer schnell mit einer "Erklärung" bei der Hand. Gut, daß wir denen nicht alles glauben müssen :D

Liegt leider wirklich am Objektiv. Vielleicht auch nur Serienstreuung. Na mal schaun ob ich's zurückgebe oder an Sigma zur Justage schicke. Verwenden und haben würde ich es schon gerne, deckt meinen Immer-Drauf-bereich sehr genial ab... :angel:
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Meins geht auch wieder retour. Einen Frontfokus von 2,5 Metern auf 10 Meter im WW ist schon ein "wenig" viel :eek:
Weiß nicht ob ich mir da überhaupt den Versuch eines Umtausch's antun soll...

hallo
wie kannst du im WW-Bereich einen Frontfokus von 2,5m auf 10m verifizieren? Das dürfte noch im Schärfentiefebereich liegen, schätze ich.
Ich selbst habe in den letzten Tagen ja auch ein bisschen verglichen, getestet und auch meine L-Zooms einbezogen und komme zum Schluss, dass das Sigma nicht unzuverlässiger fokussiert als die L-Zooms. Bei ein paar Testschüssen lag das Sigma sogar besser.
Ich bin zufrieden.

Achim
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Leute, das klingt ja schon wieder garnicht gut. Ich hatte schon gehofft, die hätten das bei der neuen Version in den Griff gekriegt - scheint ja nicht so, schade. Kennt ihr die Beiträge zum Thema Frontfokus bezüglich des Vorläuferobjektivs ? Für mich war der massive FF der Grund, dieses wieder wegzugeben.
Gruß, leicanik
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Leute, das klingt ja schon wieder garnicht gut. Ich hatte schon gehofft, die hätten das bei der neuen Version in den Griff gekriegt - scheint ja nicht so, schade. Kennt ihr die Beiträge zum Thema Frontfokus bezüglich des Vorläuferobjektivs ? Für mich war der massive FF der Grund, dieses wieder wegzugeben.
Gruß, leicanik

Ruhe, Ruhe, ich kenne das alte zur Genüge, habe das 4x Exemplar inzwischen, kenne 3 weitere, und habe Sigma wegen des genialen Zoombereichs jetzt eine letzte Chance gegeben mit dem Spontankauf des OS-Modells und bin wirklich zufrieden. Fokus sitzt, keine Dezentrierung, alles o.k.!

Achim
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

hallo
wie kannst du im WW-Bereich einen Frontfokus von 2,5m auf 10m verifizieren? Das dürfte noch im Schärfentiefebereich liegen, schätze ich.

DAS zu überprüfen ist sehr leicht. Ich mach das immer im Garten an einer langen Baumreihe (ein "grosser" Fehlfokus-Testchart sozusagen ;) ) und visiere die Mitte an (10m entfernt...). Immer den selben Baum. Bietet genug Kontrast, daß der Autofokus perfekt greifen kann. Alle meine anderen Objektive sitzen perfekt im Fokus, Schärfentiefe vor und nach dem Fokus so wie sie sein soll.
Und leider im WW bei meinem (!) 18-125 liegt der Fokus 2,5 Meter VOR dem Punkt :ugly:
Im Telebereich wird es dann besser und bei 125 mm ist es sehr gut. Bis ca. 85mm (Habs mit dem 17-85 verglichen was im WW ja auch kein Schärfewunder ist) ist mein Exemplar furchtbar. Keine Ahnung wie sowas durch die Qualitätssicherung kommt :(
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ruhe, Ruhe, ich kenne das alte zur Genüge, habe das 4x Exemplar inzwischen, kenne 3 weitere, und habe Sigma wegen des genialen Zoombereichs jetzt eine letzte Chance gegeben mit dem Spontankauf des OS-Modells und bin wirklich zufrieden. Fokus sitzt, keine Dezentrierung, alles o.k.!

Achim

Also deine persönliche Statistik: Eins von fünfen sitzt ? :evil:
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

nein, bei den alten hatte ich immer was auszusetzen: entweder Fokusprobleme oder Dezentrierung oder beides. Mit dem neuen Modell bin ich jetzt auf Anhieb zufrieden.

Achim

Ach so, hab' ich falsch verstanden. Kann man also vielleicht doch hoffen, daß das neue Modell diesbezüglich verbessert wurde.
Gruß, leicanik
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

DAS zu überprüfen ist sehr leicht. Ich mach das immer im Garten an einer langen Baumreihe (ein "grosser" Fehlfokus-Testchart sozusagen ;) ) und visiere die Mitte an (10m entfernt...). Immer den selben Baum. Bietet genug Kontrast, daß der Autofokus perfekt greifen kann. Alle meine anderen Objektive sitzen perfekt im Fokus, Schärfentiefe vor und nach dem Fokus so wie sie sein soll.
Und leider im WW bei meinem (!) 18-125 liegt der Fokus 2,5 Meter VOR dem Punkt :ugly:
Im Telebereich wird es dann besser und bei 125 mm ist es sehr gut. Bis ca. 85mm (Habs mit dem 17-85 verglichen was im WW ja auch kein Schärfewunder ist) ist mein Exemplar furchtbar. Keine Ahnung wie sowas durch die Qualitätssicherung kommt :(

ok, verstehe. Ich habe aber beispielsweise mal probeweise auf die Balkonblumen gehalten (Beispielbilder gibts hier im Thread), und da waren im Großen und Ganzen bei den Sigma-Bildern mehr gut fokussierte Aufnahmen als bei den Canon-Bildern. Auch wenn ich Bilder mit 2 verschiedenen Canon-Objektiven mache, sitzt der Fokus nicht unbedingt exakt gleich, womit ich meine, dass das Hauptmotiv zwar bei beiden Bildern scharf ist, man aber im Vergleich erkennen kann, dass beim einen Objektiv die Schärfe im Hintergrund besser ist, beim anderen im Vordergrund besser.

Achim
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

ok, verstehe. Ich habe aber beispielsweise mal probeweise auf die Balkonblumen gehalten (Beispielbilder gibts hier im Thread), und da waren im Großen und Ganzen bei den Sigma-Bildern mehr gut fokussierte Aufnahmen als bei den Canon-Bildern. Auch wenn ich Bilder mit 2 verschiedenen Canon-Objektiven mache, sitzt der Fokus nicht unbedingt exakt gleich, womit ich meine, dass das Hauptmotiv zwar bei beiden Bildern scharf ist, man aber im Vergleich erkennen kann, dass beim einen Objektiv die Schärfe im Hintergrund besser ist, beim anderen im Vordergrund besser.

Dann kann man nur zum einwandfreien Exemplar gratulieren. Ich wünschte ich hätte auch eines :angel:
Laß uns tauschen? :D
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Erinnert mich an mein 28-135 is . das hat im Weitwinkel auch Problöeme. die werden dann mit zunehmender Brennweite besser. Angeblich nicht einzustellen...
Da gibts nur eines. Umtauschen
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Allen Anspruch zu strotz, hab ich mir die Linse jetzt bestellt (Amazon) und werde sie nächste Woche mit in die USA schleppen. Bin sehr gespannt:o Nach meinen Vergleichen Zufollge macht sie die selben Verzheicnungen wie mein 18-200 von Tamron. Das 18-85 Canon sieht nicht viel besser aus(hab verglichen mit meinem Kolegen). Also Auf dann:evil:


Noch ne Frage: Angenommen ich komme aus USA zurück und lasse alle meine RAWS ( funktioniert RAW?) durch Pt Lense laufen. Werden die Bilder beschnitten?
Wenn ja wieviel?


Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Allen Anspruch zu strotz, hab ich mir die Linse jetzt bestellt (Amazon) und werde sie nächste Woche mit in die USA schleppen. Bin sehr gespannt:o Nach meinen Vergleichen Zufollge macht sie die selben Verzheicnungen wie mein 18-200 von Tamron. Das 18-85 Canon sieht nicht viel besser aus(hab verglichen mit meinem Kolegen). Also Auf dann:evil:


Noch ne Frage: Angenommen ich komme aus USA zurück und lasse alle meine RAWS ( funktioniert RAW?) durch Pt Lense laufen. Werden die Bilder beschnitten?
Wenn ja wieviel?


Danke und Gruß

hallo
ob Bilder nach der Entzerrung beschitten werden (müssen), hängt davon ab, ob und wieviel die Bildkanten nach der Prozedur gekrümmt sind. Manchmal sind die Verzeichnungen ja derart, dass gerade Linien am Bildrand gar nicht gebogen sind, aber zwischen Bildmitte und -rand schon. Dann muss eigentlich gar nicht beschnitten werden.
PtLens habe ich als Photoshop-Plug-In, das wird sowieso erst nach der RAW-Konvertierung angewandt und das mache ich nur, wenn die Verzeichnungen stören. Bei Landschaftsaufnahmen also fast nie.
Achim
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Dann kann man nur zum einwandfreien Exemplar gratulieren. Ich wünschte ich hätte auch eines :angel:
Laß uns tauschen? :D

Nee, lieber nicht.
Ich habs ja schon geschrieben, es war mein letzter Versuch mit Sigma.
Schick deins doch ein, habe ich bei den früheren Exemplaren doch auch immer gemacht.

Achim
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Vielleicht könnten die, die nicht zufrieden sind und Probleme haben, davon zur Anschauung auch einige Beispielbilder einstellen? Damit würden wir gute und schlechte Exemplare dokumentieren, dass wäre sicher für viele hilfreich.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Vielleicht könnten die, die nicht zufrieden sind und Probleme haben, davon zur Anschauung auch einige Beispielbilder einstellen? Damit würden wir gute und schlechte Exemplare dokumentieren, dass wäre sicher für viele hilfreich.

Was hilft denn sowas??
Sollen die, die jetzt grad mal `ne Gurke erwischt haben ihr Bilder hier einstellen,, oder wie? Wenn ja, warum?? :confused:
Der Großteil von denen, die die Linse bisher haben ist damit zufrieden, ein kleiner Rest hat `ne Gurke erwischt -> Sigma Serienstreuung.
Sowas passiert, auch bei L-Linsen. Oder gibt`s da sowas nicht?
Ich finde die Optik nach wie vor genial.....:top:

Gruß Jörg
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Dass es von Sichma mehr Gurken gibt als von Ls, liegt sicher an der Verbreitung. Wahr ist, dass sich über Schlechtes beser diskutierene lässt. Kenn ich aus dem Studium. dahben wir auch an den schon fewrtigen an der bBühne kein gutes Haar gelassen. die Profs aber auch nicht...
Gute Bilder seh ich gerne, grade wiel mich diese Linse auch interessiert

LGR
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Naja, nach den heftigen und häufigen Problemen, die das Vorläuferobjektiv mit Frontfokus im WW hatte (und das kann ja wohl jetzt keiner ernsthaft bestreiten wollen), wäre es schon interessant zu sehen, wie die Bilder derjenigen aussehen, die jetzt auch wieder Probleme haben. Eine wissenschaftlich haltbare Statisitk ist das natürlich nicht :rolleyes: - die haben wir an anderen Stellen hier aber auch nicht. ;)
Gruß, leicanik
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Fokus ist ein Bereich der stimmen muß. Kenne einige Fotografen, die haben Linsen als Immerdrauf, da herrscht inden dazu geschriebenen Beiträgen ganz klar die Meinug, dass das nur Schrott ist. die ergebnisse der "Profis" zeigt ganz anderes.
Habe auch schon gelesen, dass ich in einem technischen Forum bin, und dass Wirkung nicht alles ist.
Im Moment hab ich allerdings das Gefühl, dass die Linse nicht ganz ausgereift auf den Markt gekommen ist.
Bestimmt werden aber noch Bilder kommen, die die Zweifel ein wenig mildern
So, jetz aber husch ins Körbchen, die Stimme brauch Schlaf...
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

lasst Bilder sprechen....gute und schlechte bitte...habe hier schon länger keine mehr gesehen...

Gruß
Walter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten