• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 18-125 3,8-5,6 DC OS HSM

AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Also ich finde dieses "Geräusch" wird hier total überbewertet. Ich muss ein Ohr direkt an das Objektiv halten um überhaupt was zu hören. Ist also total leise und überhaupt nicht störend, bei meinem Sigma zumindest. Vielleicht gibt es da ja auch so `ne Art Serienstreuung? :confused:

Das nicht jeder das Geräusch wahrnehmen kann bzw. das Stören unterschiedlich ausgelegt wird ist ja völlig normal. Wir sind ja schliesslich nicht alle gleich :ugly:

Die Frequenz liegt durchaus im Grenzbereich, manche benötigen einfach eine höhere Lautstärke um diese wahrzunehmen zu können.

Schöne Grüße,
Domenic
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Das alles klingt für mich jedenfalls viel besser als befürchtet und ziemlich normal :) Jedenfalls scheint es ein verführerisches Teil zu sein.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Also ich finde dieses "Geräusch" wird hier total überbewertet. Ich muss ein Ohr direkt an das Objektiv halten um überhaupt was zu hören. Ist also total leise und überhaupt nicht störend, bei meinem Sigma zumindest. Vielleicht gibt es da ja auch so `ne Art Serienstreuung? :confused:


hallo
ich höre das Geräusch unter normalen Bedingungen auch nur, wenn ich das Ohr dran halte. Ich mache mir eher Gedanken um die Akkulebensdauer und auch um die Lebensdauer der OS-Einheit; bei meinem Canon 24-105er mache ich beispielsweise den IS nur an, wenn ich in den Bereich kritischer Belichtungszeiten komme, nicht aber bei Sonnenschein - um ihn nicht unnötig zu verschleißen.

Achim
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ihr wisst schon, dass die Fähigkeit hohe und höchste Töne wahrzunehmen mit dem Alter abnimmt? :D:D

Also alle, die es nicht hören sind alt (> 50) und alle anderen halt noch jung

;)

Gruß
Walter
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich mache mir eher Gedanken um die Akkulebensdauer und auch um die Lebensdauer der OS-Einheit; bei meinem Canon 24-105er mache ich beispielsweise den IS nur an, wenn ich in den Bereich kritischer Belichtungszeiten komme, nicht aber bei Sonnenschein - um ihn nicht unnötig zu verschleißen.

Achim

Wozu gibt es denn 3 Jahre Garantie bei Sigma?? :D
Und ob das so sehr auf die Akku-Laufzeit geht, wage ich auch zu bezweifeln. Hab auch immer zwei zum Wechseln dabei. Zur Not holt man sich noch zwei in der Bucht, bei den Preisen....
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ihr wisst schon, dass die Fähigkeit hohe und höchste Töne wahrzunehmen mit dem Alter abnimmt? :D:D

Also alle, die es nicht hören sind alt (> 50) und alle anderen halt noch jung

;)

Gruß
Walter

Ja stimmt schon, gehe ja auch stramm auf die 50 zu... :ugly:
Höre ganz selten auf das was meine Frau sagt! :D
Kann ja heute Abend noch mal meine Tochter den "Hörtest" machen lassen, die müsste mit ihren 19 Lenzen ja noch ganz gute Ohren haben... :)
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

@ achim k
Klar, den Stabi sollt man natürlich nur anstellen, wenn man ihn braucht.
Dann sollte der Stromverbrauch auch nicht so am Akku knabbern.
Ob überhaupt Stabi-Stromverbrauchs-Unterschiede bei unterschiedlichen Fabrikaten auszumachen sind, und ob dies überhaupt zu Buche schlägt, ist die Frage. Wahrscheinlich nicht :rolleyes:
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Darüber, ob man den Stabi an- oder abschaltet hab ich mir noch garkeine Gedanken gemacht. :confused:
Ich hätte den jetzt einfach immer an gelassen, schadet ja eigentlich nix, ausser dem etwas höherem Stromverbrauch. Oder doch??
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

@ achim k
Klar, den Stabi sollt man natürlich nur anstellen, wenn man ihn braucht.
Dann sollte der Stromverbrauch auch nicht so am Akku knabbern.
Ob überhaupt Stabi-Stromverbrauchs-Unterschiede bei unterschiedlichen Fabrikaten auszumachen sind, und ob dies überhaupt zu Buche schlägt, ist die Frage. Wahrscheinlich nicht :rolleyes:

na ja, aber wenn der Stabi auch ausgeschaltet immer 1 Minute anbleibt und surrt, könnte es ja doch Unterschiede geben. Einmal lediglich auf den Auslöser getippt und der Stabi surrt wieder eine Minute lang. Ich habe natürlich genug Akkus, aber wenn ich auf einen kleinen Ausflug die Kamera mitnehme und der Akku ist voll, nehme ich bisher keinen Ersatzakku mit .

Achim
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

...aber die krasse Verzeichung lässt mir trotzdem keine Ruhe... naja mal noch ein bischen abwarten und hoffen dass es noch mehr "mutige" gibt die sich das Teil kaufen und kräftig posten...

Was willst Du mit dem Objektiv fotografieren?
Architektur?
Für den normalen "Hausgebrauch" ist das Objektiv optimal. Ich bin schon fast überzeugt, hab nur noch meine Probleme mit der Schärfe bei WW-Aufnahmen (18mm).
Für Panos sind die Verzeichnungen zu krass, aber da nehm ich sowieso mein 12-24 bei 20-24mm. Und für Architektur ist ein Tilt-Shift wohl besser. Aber die Verzeichnungen die das Objektiv erzeugt sind doch locker mit Photoshop zu entfernen. Und im normalen Outdoorbereich sind mir erlich gesagt die Verzeichnungen wurst!

Gruss Peter

Hier noch mal ein 100% Crop (in DPP auf Schärfe 3 und verkleinert)
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Was willst Du mit dem Objektiv fotografieren?
Architektur?
Für den normalen "Hausgebrauch" ist das Objektiv optimal. Ich bin schon fast überzeugt, hab nur noch meine Probleme mit der Schärfe bei WW-Aufnahmen (18mm).
Für Panos sind die Verzeichnungen zu krass, aber da nehm ich sowieso mein 12-24 bei 20-24mm. Und für Architektur ist ein Tilt-Shift wohl besser. Aber die Verzeichnungen die das Objektiv erzeugt sind doch locker mit Photoshop zu entfernen. Und im normalen Outdoorbereich sind mir erlich gesagt die Verzeichnungen wurst!

Gruss Peter

Hier noch mal ein 100% Crop (in DPP auf Schärfe 3 und verkleinert)


Nunja, es wäre für mich sicherlich auch eher ein Allround-Objektiv. Für den WW hab ich ja auch noch mein Sigma 15-30 aber leichter kann man mit PSD nachschärfen als diese total ungleichmäßige "Wölbung" herausmachen. Das ist schon fast so verzeichnet wie mit der IXUS von meinem Mann - dann brauche ich keine Spiegelrefelexcamera! Sorry - der Vergleich fällt vielleicht etwas heftig aus. Aber selbst bei meinem uralten Tamron 28-200 sieht das nicht so schlimm aus. Naja, hat halt auch nur 28 mm nach unten... ich werd die Diskussion hier auf jeden Fall noch ne Weile verfolgen. :rolleyes:
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Wenn das 18-125 nicht gewisse Schwächen hätte, wäre das Objektiv mit Sicherheit teurer, baulänger oder die Stärken, die es hat, wären schwächer. Oder eine gewisse Ausgewogenheit wäre unausgewogener (Aber noch kennt man es ja nicht so richtig) ;).
Neueste Objektive wie dieses profitieren dabei hoffentlich vom technischen Fortschritt, sodaß sie immer preiswerter werden (Für ihren Preis immer wertiger) :angel:.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Auch noch interessant:
Inwieweit schattet dieses 'Allround-Objektiv' den internen Canon-Blitz ab, z.B. an der 450D? Ob überhaupt, und wenn, bei welcher Entfernung bei welcher Brennweite. Es ist ja etwas dicker und etwas länger als das KIT.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich schließe mich den positiven Beurteilungen des Objektives an. Die Ausstattungskombination HSM/OS liegt nach meinem Empfingen auf dem Niveau, dass Canon im 70-300 IS USM verbaut hat. Also eigentlich ganz ordentlich, wenn es auch kein "richtiger" HSM ist - gilt ja für das Canon ebenso.

Das Geräusch ist im Stillen sicher hörbar, unterwegs nam ich es aber schnell nicht mehr wahr.

Bisher bin ich sehr zufrieden - der AF funktioniert zielsicher und m.E. sehr genau, an der 350D eine Wohltat. Seine Schnelligkeit ist gut, die habe ich aber noch nicht wirklich beansprucht. Nach den ersten Beispielen lag mein Augenmerk auf der Bildqualität bzw. der Schärfe.

Dort wurde ich ziemlich überrascht - die Offenblendleistung finde ich für ein solches Superzoom ziemlich überzeugend, besonders bei 125mm 5,6 (1:1-Crop) war ich sehr angetan. Das zweite Beispiel ist bei 32mm 4,5 aufgenommen - direkt ohne Schärfung aus dem RSE, 95% jpg (im RSE wirkt es schärfer als im jpg).
Bei meinen Sonnenscheinaufnahmen hatte ich wenig/keine Probleme mit CA, habe es aber auch nicht darauf angelegt. Vignettierung trat äußerst leicht bei 18mm 4,0 oder 125mm 5,6 auf, nach dem Abblenden legte sich das. Hier dürfte die Linse also auch ganz gut im Rennen liegen.

Mein Fazit: Sehr viel Leistung für das Geld - das Objektiv wirkt dazu noch sehr solide.
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hi,

Frau und Tochter mussten vorhin den "Hörtest" machen! :D
Meine Ohren sind wohl doch nicht mehr die Besten....:mad:
Im ganz stillen Raum hört man den OS bis auf eine Entfernung von ca. 2-3m, ist so ein leises Summen oder Rascheln, wie auch immer... Bei normalen Umgebungsgeräuschen, also Fernseher oder Unterhaltung, ist das Geräusch nur noch sehr schwer zu hören. Da ich sehr selten bei Beerdigungen oder in der Oper (bei leisen Passagen) fotografiere, ist das für mich nicht weiter relevant. Schliesslich müsste dann erst recht das Geräusch des Spiegels oder des Verschlusses stören, das ist um einiges lauter!
Die Verzeichnung finde ich auch nicht soooo schlimm. Ich finde für ein Objektiv dieser Preisklasse hält es sich noch in Grenzen, werde halt in Zukunft davon absehen meinen Fernseher zu fotografieren...:D
Das erste Bild ist bei 18mm und das Zweite bei 85mm gemacht worden.

Gruß Jörg
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

@JoeFranz

wie macht sich das Objektiv eigentlich an der 30D? Ich überlege, es zusammen mit der 40D zu benutzen. Wäre ja vergleichbar... Wie ist das so mit dem Handling etc?

Rob
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

@firob:
Was meinst Du mit "macht sich"?
An der Cam ist es schon ein ganz schöner "Klotz", Gesamtgewicht: 1320g.
Aber die 30D ist ja auch nicht grade `ne Cam für die Westentasche... :D
Liegt beides zusammen prima in der Hand und lässt sich gut bedienen. Macht also was her! :top:
In Tele Stellung hat das Objektiv übrigens eine Länge von rund 14cm, mit Geli 18cm.

Gruß Jörg
 
AW: Sigma 18-125 3,5-5,6 DC OS HSM **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo liebe Leute,

ich habe mir jetzt mal den Thread von Anfang an reingezogen, da ich auch im Begriff bin (war) mir ein solches Sigma + EOS450D zuzulegen (war vorher nur mit Analog-SLR und Kompakt-Digicam unterwegs).

Und ich bin einigermaßen entsetzt: Da werden > 1000€ für Kamera und Objektiv ausgegeben und dann sind 90% aller geposteten Bilder einfach mal u n s c h a r f (=wertlos). Wenn ich sehe, was manche für Technik in der Signatur auffahren, gehe ich mal davon aus, dass die auch wissen, wie man fotografiert.
Was gibt es bei diesen Ergebnissen da noch zu diskutieren über so ein Objektiv?? Da nehme ich doch lieber meine Sony DSC-V1. Da ist aber jedes Bild knackscharf.

Beste Grüße, unettel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten