Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hi!
Jaja, ruhig Kinder... ;-) Ich habs eben abgeholt. Ersteindruck: Sehr wertig. Hier hat Sigma was getan - oder ich habe schon lange keine Linse von denen mehr in der Hand gehabt. Von der Größe und vom Gewicht her finde ich es ideal.
Komisch ist (oder auch nicht - bin da kein Fachmann) -> Die Blende (angeblich 3.8 bei 18mm) wird bei meiner 450D mit 4.0 angezeigt. Ich hatte mich sowieso schon über die 3.8 gewundert. Wahrscheinlich ist das nur so eine Art Marketinggag von Sigma, oder?
Da wackelt nichts und der Zoom sitzt für mein Gefühl angenehm streng. Der OS klingt eigentlich so wie ich ihn von den Canon IS kenne (also wenn man das Ohr dranhält). Der Fokus sitzt m.E. auch recht flott und durch den HSM angenehm geräuschlos.
Ach ja. Was ich eigentlich nie brauche - mir aber trotzdem gleich aufgefallen ist: Leider kann man nicht wie bei den Canon USMs manuell in die Fokussierung eingreifen ohne den AF/MF-Schalter zu betätigen.
Das sind jetzt nur die ersten Eindrücke. Testbilder von vorhin lade ich irgendwann heute hoch.
Gruß
plant
Zitat von der Homepage:hallo
dieses wird in der Beschreibung auf der Sigma-Homepage aber behauptet!! Ich habe es aber sowieso bezweifelt, denn die Fokusskala ist ja nicht in einem Fenster sondern liegt auf dem MF-Einstellring.
...
...Das Objektiv ist ausgestattet mit Sigma’s HSM (Hyper Sonic Motor) technologie, die einen schnellen und leisen AF bietet, in den jederzeit manuell eingegriffen werden kann...
...Öhm. Werden die nicht angezeigt? Komisch. Oha, Irfanview löscht leider die EXIFs beim Speichern. *grummel* Ich muss die naccher nochmal raussuchen.
Gruß
plant
Wer weiss wie alt die UVP von Sigma ist, vielleicht lässt es sich mittlerweile günstiger herstellen, vielleicht ist der Konkurenzdruck hoch (immerhin ist z.B. das Canon 17-85 IS USM auch stark im Preis gefallen und mittlerweille auf ähnlichem Niveau).
Seitens Canon und dem Fachhandel kostet das 17-85 nachwievor so 500-600 EUR.
...
Schau mal bei diversen Online-Händlern, Preise von unter 380€ (Grauware?) bis unter 450€ (bei seriösem, gutem Händler) sind dort zumindest keine Seltenheit.
So oder so ist der Preis deutlich gefallen.
Bei meinem Fachhändler kostet es 444€ - 50€ Cashback, also unter 400€.
Dann hast Du einen guten Händler. ...
Wie dem auch sei - die Sigma Linse ist vom Preis, der Brennweite und dem Zubehör (Geli) sehr interessant. ...