Hallo!
Habe mir das Ding auch zugelegt, weil mich der Wechsel zwischen Tamron 28-75 und Tamron 17-35 nervte und ich als immerdrauf lieber nur ein Objektiv schleppen möchte als die ganze Tasche mitzunehmen. Bei Ausflügen z.B. in Innenräumen, war das 28-75 etwas zu lang und das 17-35 dann zu kurz wenn man wieder draussen ist.
Das Sigma ist als Allround Objektiv total OK vom Brennweitenbereich.
Weiters ein kurzes Fazit:
+ Für diese Preisklasse sehr wertig verarbeitet (besser als meine Tamrons)
+ Kein schlackern oder Spiel des Tubus
+ Metallbajonett
+ Sehr straffer Zoomring, irrtümliches verstellen fast ausgeschlossen
+ Nicht zu lockerer Focusring, allerdings nur sehr kurzer Verstellweg
+ am Fokus haben sie gearbeitet, bisher kein Fehlfokus festgestellt (!)
+ made in Japan (etwa eine Rückkehr zu besserer Fertigungsqualität wegen der Reklamationen?)
+ Die GeLi steckt schräg nach rechts am Objektiv wenn sie verkehrt (also nicht in Gebrauch) angesetzt ist. Nach anfänglicher Verwunderung entdeckte ich den Sinn dahinter. Es sind so alle Ringe und Schalter mit der linken Hand erreichbar, also beim fotografieren zugänglich. Dabei hat sich jemand was gedacht, auch wenn schon kritisiert wurde, dass der AF/MF Umschalter dann bei der Entriegelungstaste sitzt. Es ist eben nicht mehr Platz.
- Das Erscheinungsbild bei ausgefahrenem Tubus ohne GeLi. Das Objektiv sieht dann aus als ob man einen Bierdeckel vorne drangeklebt hätte

- Keine Vollformat-Tauglichkeit