• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Macro Objektiv für Canon

Schoeb

Themenersteller
Hi Leute!

hab eine Frage!

bei dem oben genannten Objektiv wie weit geht die anfangsöffnung von 2,8?

und wie würdet ihr mir das Objektiv für Eventfotografie empfehlen?


mfg
florian
 
Ich überlege mir auch diese als Standart/ Meistens drauf Objektiv zu kaufen.

Ist hier jemand unzufrieden mit dem Objektiv?
Wenn ja warum?

MfG
Dario
 
ich hab es un es is eine gute linse... wertig... der af is könnte zwar leise sein aber durch die geringe fokus spreizung is er schnell...
im weitwinkel is er sehr gut scharf im leicht tele bräuchte er etwas mehr schärfe (was sich mit abblenden einholen lässt) die makro funktion is genial...
die angegebe naheinstellgrenze stimmt nicht denn man kann sogar bei 70mm bis 10mm vor die linse fokusieren wie gesagt meiner meinung nach ein guter allrounder un bei blende 5.6 in jeder brennweite schön scharf

mfg
 
Verstehe Euch alle irgendwie nicht... es gibt einen Bilderthread mit vielen Postings und zudem noch tausend Vergleiche mit Canon 17-85, 18-55 oder Tamron 17-50. Warum lest Ihr das nicht einfach? ;)
 
Huhu. :)

Gibt es noch Fragen zum Objektiv? Ich verwende es als Standardobjektiv, ein bissl blöd ist aber, dass man Blende 2.8 nur den kleinen Brennweiten hat und die nehme ich für Landschaftsaufnahmen und da kann ich mit Blende 2.8 nicht viel anfangen. ;)

Ich bin rundum damit zufrieden, ich habe den Kauf dieses (im Vergleich mit Canon) günstigen Objektivs nicht bereut. :)
 
Natürlich kann man Abblenden. Das Problem (welches du suchst) ist aber, dass man eine möglichst große Blende meist bei höheren Brennweiten benötigt. Beispielsweise bei 40-70mm für Porträts. Die angegebene Offenblende von 2.8 aber nur bei Weitwinkel zur Verfügung steht. Aber das sagt ja eigentlich schon die Bezeichnung 2.8-4.5 :D
 
Mal eine Frage: Das Objektiv müßte ja unstabilisiert sein?! Wie verhällt sich das mit den unstabilisierten Canon Bodys??

Ich stehe vor der Kaufentscheidung für eine 450D und genau wegen des fehlenden Bildstabilisators im Gehäuse bin ich mir noch unsicher!!
 
So, ich habe das Objektiv und beantworte endlich mal die Frage.

Die Blende 2.8 ist fast rein akademischer Natur und endet bereits bei 20 mm, wo sie in 3.2 übergeht.
 
Auf Photozone wird das Objektiv sehr gelobt, ich habe mir via Amazon und einen 2. Anbieter jeweils eines kommen lassen. Beide hatten eine bedauernswerte Schärfe, und der Fokus saß bei beiden nicht. Von den Daten her wäre es ja ein Hit, aber ich habe mich lieber auf das Rückgaberecht verlassen als mir ein Garantieprozedere mit Sigma aufzuhalsen.
 
Auf Photozone wird das Objektiv sehr gelobt, ich habe mir via Amazon und einen 2. Anbieter jeweils eines kommen lassen. Beide hatten eine bedauernswerte Schärfe, und der Fokus saß bei beiden nicht. Von den Daten her wäre es ja ein Hit, aber ich habe mich lieber auf das Rückgaberecht verlassen als mir ein Garantieprozedere mit Sigma aufzuhalsen.
Mit meinem bin ich an sich sehr zufriedne. Gut verarbeitet, Geli im Lieferumfang, AF schnell und leise, schön manuell zu fokussieren... einziges Problem war die Schärfe bei 70mm. 17mm waren sehr scharf, 70mm nicht mehr. Sigma hat es jetzt justiert, seit dem war es bei 70mm super scharf, bei 17mm aber nicht mehr... also wieder hingeschickt. :o

Das Objektiv an sich ist wirklich schön, nur stimmt die Qualität bei Sigma offenbar nicht immer. Bin gespannt, ob sie es beim 2. Versuch vernünftig justieren können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten