• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 17-70

alotlunch

Themenersteller
Hi,
wollte mal Fragen wie das -Sigma 17-70- so ist, seid ihr damit zufrieden?
Alex
 
Ich habe mir im April letztes Jahr das Sigma für meine D40 gekauft, die kurz darauf von einer D80 abgelöst wurde. An den beiden Kameras produziert(e) es superscharfe Bilder, es vignettiert aber bei 17 und 70 mm bei Offenblende heftig. Und dieser Marketinggag mit der Startblende 2,8 ist auch nicht schlecht, die sind nämlich nur bei 17mm, bei 19 ist sie schon nicht mehr.
Die Verarbeitung würde ich auf keinen Fall auf Nikon Niveau attestieren, mein Exemplar ist nach dem 3/4 Jahr sehr ausgeklappert und das Frontelement fährt von alleine raus, wenn man die Kamera nach unten hält.
Die Naheinstellgrenze ist eine feine Sache, ist zwar kein richtiges Makro, aber für ein paar Spielereien absolut brauchbar. Bei Langzeitbelichtungen kommt es immer mal zu äußerst hässlichen Reflexionen.
Beispielbilder von mir sind z.B. im D80 Bilderthread zu finden.
Ich merke gerade, dass ich ganz schön kritisch bin!:lol: Bin aber schon zufrieden, kann mir kein 17-55 leisten!:rolleyes:

LG und schönen Sonntag, Nils
 
Hi,
wollte mal Fragen wie das -Sigma 17-70- so ist, seid ihr damit zufrieden?
Alex

Also so pauschal läßt sich das nicht beantworten...
An meiner D90 muß ich mindestens eine Blende schließen um keine überbelichteten Aufnahmen zu bekommen. Dies gilt übrigens nur bei Matrixmessung. Bei mittenbetonter Messung geht`s einwandfrei...
Ich bin wohl nicht der einzige hier, der damit zu tun hat.

An meiner S5 wiederum ist die Belichtung in allen Modi korrekt..

Mit anderen Worten, am wenigsten Probleme hast Du mit Originalobjektiven...
 
Das wirst Du wohl an Hand eines Objektivs austesten müssen. Ich hatte ein 17-70er (1. Version) welches sehr gut war. Habe es nach 1 Woche gegen ein HSM (2. Version) getauscht welches eine Gurke war! Also zurück, 1. Version war weg. :( Selber schuld. :grumble: Inzwischen habe ich ein 18-55er VR von Nikon welches für die wenigen Gelegenheiten bei denen ich ein Zoom brauche sehr gute Ergebnisse liefert :top: und die paar mm "oben rum" kann ich verschmerzen. Sonst kommen Festbrennweiten zum Einsatz. Für Zooms auch Nikon - gilt m.E.: Ausprobieren und wenn Du ein gutes erwischst, behalten.
Grüße, Roland
 
... und das Frontelement fährt von alleine raus, wenn man die Kamera nach unten hält.

Das macht aber das 18-200 VR von Nikon auch ;)

Ich habs jetzt seit 2 Jahren und bin immernoch superzufrieden mit der Linse - mein Exemplar liefert auch bei Offenblende knackscharfe Bilder - Blende selten ab!
Für mich persönlich ist es DAS immerdrauf - genügend Weitwinkel und ein Portrait auf die Schnelle ist immer drin!
 
Kanns nedema en Objektiv geben, was bei jedem funzt, und ned nach 3/4 Jahren sich selbstsändeg macht?

Wie gesagt - meins funktioniert - lass dich nicht durcheinanderbringen!!
Du wirst hier im Forum immer jemanden finden, der was auszusetzten hat, also frag dich lieber mal selber wie oft du deine Kamera senkrecht nach unten hältst...!
Dieses "Problem" haben noch viele andere Objektive und es ist schlicht und einfach Schwerkraftbedingt...
 
und das Frontelement fährt von alleine raus, wenn man die Kamera nach unten hält.
Ich merke gerade, dass ich ganz schön kritisch bin!:lol: Bin aber schon zufrieden, kann mir kein 17-55 leisten!:rolleyes:

LG und schönen Sonntag, Nils

Hi
Also an meinem Objektiv kann ich den "Zoom Lock-Schieber"so verschieben,das da nichts ausfährt.:)
Ich habe mit dem Objektiv,nur gute Erfahrungen gemacht.

mfg
 
Die beiden Kommentare sind klasse!:top:

Das es den Lockschalter gibt ist mir völlig neu!:eek::lol:

Der Fragesteller wollte Meinungen hören, es gibt da leider immer mehrere Verschiedene!:rolleyes:
 
Haha zu geil.
Stimmt dafür gibts den Lock Schieber. Also ich hab das Sigma 17-70 auf meiner D90 und bin sehr zufrieden. Hab mehrere Objektive ausprobiert und es war für meine zwecke am besten. Farbtechnisch und von der Helligkeit ist es der Kracher.
Preis/Leistung ist echt super. Kann ich nur jedem empfehlen.:top:
 
Moin
fast immer drauf 17-70 ,darunter tokina 11-16...2,8 darüber sigma 70-300 dg
vom preis-leistung nicht zu schlagen :)

S70.JPG
 
mhhh, THX für die Antworten, sollte ich in den nächsten Wochen nicht über ein Bündel Geld stolpern:cool: werde ich mir warscheinlich das Sigma 17-70 HSM holen,
das Gegenstück von Nikon ist mir viel zu Teuer:grumble:
 
...und wenn Du mir verrätst, wo die Stelle war, an der Du über Geld gestolpert bist, sag Bescheid, da muss ich auch lang. Das Objektiv wäre auch was für mich (bzw. meine S3pro und D50 :D).
 
Bin auch gerade am Wechsel vom 18-135 zu einem Nachfolgeobjektiv und hab jetzt Testweise das 17-70 zuhause.

Leider war ich krank und hab bis jetzt nur Innenfotos mit und ohne Blitz gemacht.
Aber ich muss sagen, daß ich echt begeistert bin vom dem Teil.
Die Haptik ist sehr gut - die Gegenlichtblende rastet nicht ganz so fest ein wie beim Nikon, und der Zoomring geht in die verkehrte Richtung, auch der Fokusring liegt leider zu nah am Zoomring, somit bin ich mit meinen Fingern immer wieder im Weg, aber ansonst ist die Verabrietung TOP und gefällt mir besser als bei dem Nikon.

Von den optischen Qualitäten bisher bin ich auch begeistert. Kaum Verzeichnung - also wenn man keine Schachmuster fotografiert kaum wahr zu nehmen und die Schärfe ist bei Offenblende schon sehr gut.

Auch die Möglichkeit sehr nahe an Objekte ranzugehen fasziniert mich, deutlich unter 20cm... und der Fokus passt immer.

Was ich aber noch ausprobieren muss ist, ob die D90 wirklich ständig überbelichtet wenn auf Matrikmessung eingestellt ist.

LG Zigi
 
ist an der d60 leider auch so.
ich hab sigma angeschrieben und die wollen jetzt testfotos. werde ich denen am we zur verfügung stellen. bin gespannt, was da raus kommt.
 
Irgendwo hier wurden die 2.8 als Marketinggag bezeichnet. Dem muss ich heftigst widersprechen! Die 2.8 bei den 17mm sind genial!
Damit ist das Objektiv nämlich auch bei schlechterem Licht zu gebrauchen. Wenn man mal in dunkleren Gassen oder Abends o.ä. unterwegs ist - 17mm, ISO hoch, fertig :) Das macht es gerade so vielseitig! (Neben der Makrofunktion, die für meine Makrobedürfnisse locker ausreicht... )
 
ich hatte das 17-70 an meiner d80. das objektiv ist sehr gut und scharf. der einzige nachteil den es hat ist,die lichtstärke im telebereich.80% meiner bilder mach ich auf wanderungen. wenn das wetter trüb ist und personen fotografiert werden sollen,kommt man schnell in bereiche in denen bewegungsunschärfen entstehen können.
ich hab es dann gegen das tamron 17-50 2,8 getauscht. das ist auch im telebereich lichtstark und macht schon bei f3,2 scharfe aufnahmen. ich meine richtig scharfe aufnahmen.das sigma ist in etwa so scharf wie das tamron,aber wie gesagt,die lichtstärke.
norbert
 
ich hab es dann gegen das tamron 17-50 2,8 getauscht. das ist auch im telebereich lichtstark und macht schon bei f3,2 scharfe aufnahmen. ich meine richtig scharfe aufnahmen.das sigma ist in etwa so scharf wie das tamron,aber wie gesagt,die lichtstärke.
norbert

Habe das hier schonmal geschrieben, stand vor der gleichen Entscheidung 18-50 2.8 oder halt das 17-70 ich bin beim 17-70 gelandet.
Das 17-70 hat bei 50mm auch 4.0 und ist dort schon scharf, wenn man das 17-50 2.8 noch auf 3.2 abblenden muss ist das mal gerade eine 2/3 Blende da nehm ich doch lieber die 20mm nach oben und den 1mm nach unten (bei Sigma fängt das 2.8ter erst bei 18mm an) und fals das Licht knapp wird muss eh ein 30 1.4 oder 50 1.4 her.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten