• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 wie kontrollieren?

Beim 300mm sehe ich gar kein Problem und auch das 17-70 macht hier keine schlechte Figur (im Vergleich zum Kit)
Ich habe dann aber keine Ahnung wo die Unschärfen herkommen, die ich bisher gesehen habe?????

Das APO ist total okay, weich halt wie üblich aber AF sitzt! Das 17-70er ist merkwürdigerweise auch scharf :confused: komisch... Aber wie gesagt, vielleicht hast du einfach beim Fokustest nen Fehler gemacht, kann ja passieren!
 
Das APO ist total okay, weich halt wie üblich aber AF sitzt! Das 17-70er ist merkwürdigerweise auch scharf :confused: komisch... Aber wie gesagt, vielleicht hast du einfach beim Fokustest nen Fehler gemacht, kann ja passieren!

... deshalb habe ich ihn gerade nochmal wiederholt und wieder nen Backfokus gefunden

Beim Kit ist es zwar auch nicht optimal aber der Balken scheint zumindest im Schärfebereich zu liegen

Also für mich sieht das so aus, als ob das Objektiv wirklich leichte Probleme hat.

Kann man das eigentlich auch später noch einschicken zum Justieren oder geht das nur jetzt am Anfang? Als Garantiereparatur müsste das doch nicht jetzt sofort erfolgen. Dann kann ich noch weiter Bilder machen bevor ich es wegschicke.

PHILIP
 
... deshalb habe ich ihn gerade nochmal wiederholt und wieder nen Backfokus gefunden
Also für mich sieht das so aus, als ob das Objektiv wirklich leichte Probleme hat.

Kann man das eigentlich auch später noch einschicken zum Justieren oder geht das nur jetzt am Anfang? Als Garantiereparatur müsste das doch nicht jetzt sofort erfolgen. Dann kann ich noch weiter Bilder machen bevor ich es wegschicke.

Also ich find die beide nicht scharf ;)! Ich merke aber auch manchmal, das mein Tamron leichte Probleme an der K10D hat (an meiner Backup-K100D gibts aber komischerweise keine Probleme) :rolleyes:...

Du kannst das Objektiv jederzeit innerhalb der Garantie kostenlos einschicken und justieren lassen, es sei denn da hat sich was geändert; frag doch einfach mal bei Sigma an...
 
ich war gerade nochmal unterwegs (nachdem heute super Wetter war)

Wenn ich mir die jetzigen Crops anschaue ist das Sigma sogar besser als das Kit von Pentax (was sich nun überhaupt nicht mit den Fokustests deckt :confused:)

Ich glaube ich werde erst mal mit dem weiterarbeiten und üben und wenn der Fehler wirklich auffällt, dann kann ich es ja immer noch einschicken.

jetzt wird erst mal photographiert! :evil: Ich warte gerade noch aufn bisschen Zubehör (Polfilter, Graufilter, SD-Karten) und dann kanns los gehen.

Danke für die Hilfe (vor Allem @ Trinity :))

PHILIP
 
Also ich hab meinen AutoFokus per Firmware "Hack" einbisschen eingestellt.
Bei der Testchart (halt nur mit Lampenlicht) hat es sich nur im WW Bereich verbessert. Habe aber sonst auf Streichhölzer fokusiert. Dass war vorhin nicht ganz genau. Jetzt stimmts ganz genau :)
Natürlich erlischt so die Garantie, aber wenn es erwünscht ist, kann ichs ja mal genau erklären.
 
Meine K10d hat mit dem Focussieren bei 17mm generell ein Problem(chen)... Die Resultate sind am besten, wenn man ab ca. 35mm focusiert, den AF lock nutzt und dann auf die 17mm runtergeht...

Das das ein Fehler des Sigmas ist, kann ich mir nicht vorstellen, denn in allen anderen Brennweutenbereichen funktioniert es einwandfrei. Ich vermute eher, das der AF-Bereich bei 17 mm "zu Groß" ist

Grüße BlackSeven
 
Also ich finde es hat sich doch sehr verbessert auch auf der Testchart:

Vorher 17/70mm und nach "justierung" 17/70mm
 
Also ich hab meinen AutoFokus per Firmware "Hack" einbisschen eingestellt.
Bei der Testchart (halt nur mit Lampenlicht) hat es sich nur im WW Bereich verbessert. Habe aber sonst auf Streichhölzer fokusiert. Dass war vorhin nicht ganz genau. Jetzt stimmts ganz genau :)
Natürlich erlischt so die Garantie, aber wenn es erwünscht ist, kann ichs ja mal genau erklären.

Da die Kamera noch ganz neu ist möchte ich die Garantie gerne noch behalten. Kannst mir aber gerne sagen, wie es geht. Vielleicht kann man das ja durch erneutes Aufspielen einer anderen Firmware rückgängig machen, wenn mal was sein sollte.

Wenn das mit dem Fokussieren weiter oben besser funktioniert (muss ich mal probieren) wäre das auch ne Lösung.

Ich scheine ja wenigstens nicht der Einzige zu sein, der im WW Probleme hat

PHILIP
 
Also hier mal eine Anleitung. Also ich hab mir alles zusammen gegoogelt. Alles auf eigene Gefahr!!

Zuerst muss man ein downgrade machen auf die Firmware 1.10
download hier
Die Datei entpacken und umbenennen nach FWDC162B.bin

Normal ein Update durchführen.

Danach:
If your K10D have problem with focus, you can adjust it yourself.

Someone in Korea figured it out himself.

He is not a employee of Pentax or related company.

He just found out by trial-and-error with key-set.

Of course, You yourself is responsible for doing something scribed below.

Here's How-to-adjust-focus.

1. Your K10D' firmware version must be 1.10.

2. Test shot for focus trouble.

3. Turn the camera OFF.
While pressing [PLAY]+[OK], Turn the camera ON.
You can see firmware version on LCD screen.

4. Firmware version is appeared,
then press [Fn]->[Fn]->[INFO]->[MENU] within 5 seconds.
You get service menu!!!

5. by pressing [right key]
,Make DEBUG MODE to DEBUG MODE .
then press [OK].
(save and LCD will be black out)

6. Press [MENU] and go to SETUP tab.
then, Press [Up key], you can see TEST MODE.

7. Select AF TEST menu. now you have AF correction menu.
If you have Front-focusing, reduce the value.
If you have back-focusing, increase the value.
after adjust some value, press [OK] and quit out of setup menu.

8. TEST for focus, find out that focus is correct.
(repeat this from 6 for correct focus.)
9. Go to service menu(step 3,4).
Make DEBUG MODE to DEBUG MODE .
then press [OK].(save and LCD black out)

10. Go out and enjoy nice photos!!!

Bei mir (siehe Bilder mein Posting oben) habe ich bei Backfokus mit einer Korrektur von +10 verbessert.

Wenn man es ausprobiert hat und zufrieden ist, einfach wieder die Firmware
1.3 aufspielen. Die Änderungen bleiben gespeichert.

Wie gesagt...alles auf eigene Gefahr!!!
 
Werde sowieso das Objektiv noch einschicken, da es auch dezentriert aussieht.
Die Aenderung kann man ja wieder zurückstellen. Bei den anderen Linsen hatte ich leider noch nie einen Fokustest mit Karte gemacht. Für mich ist im Moment sowieso nur das Sigma 17-70mm wichtig.
Nochmals zurückstellen liegt heute Abend nicht mehr drinn. Morgen oder Uebermorgen..
 
ich meinte eigentlich nur irgendwann mal ein anderes Objektiv auf den Fokustest draufhalten, damit man sieht, ob dieses nun einen Frontfokus hat

Das wäre super

Danke

PHILIP
 
Ok, habs noch ausprobiert. Also mit dem 28-80mm hatte es bei 80mm perfekt gepasst und bei 28 gabs einen leichten Frontfokus. Bei den manuellen hatte es bei allen einen leichten Frontfokus. Demnach besser Objektiv justieren lassen :rolleyes:
 
Super. Danke!

Dann kann ich mir die Selbstjusti-z (-ererei) ja sparen und werde wenn nötig lieber den Sigma Service bemühen.

Kannst ja mal deine Erfahrungen posten wenn du dein Objektiv einschickst. Ich bin nun doch froh, das Kit als Ersatz zu haben, so dass ich auch währenddessen weitermachen kann.

PHILIP
 
Ok, habs noch ausprobiert. Also mit dem 28-80mm hatte es bei 80mm perfekt gepasst und bei 28 gabs einen leichten Frontfokus. Bei den manuellen hatte es bei allen einen leichten Frontfokus. Demnach besser Objektiv justieren lassen :rolleyes:
Deine Erkenntnis ist so alt wie diese Forum...
Der Debug-Mode an der Kamera ist dafür gedacht, Fehler der Kamera zu diagnostizieren bzw. zu verifizieren. Mit dem Debug-Modus für ein Objektiv den individuellen Abgleich vornehmen zu wollen ist von der Logik her schon völlig von der Rolle. Dein Griff ins Klo war also vorprogrammiert! Aber was sagte schon meine Mutter: Welch Leid könnten wir unseren Kindern ersparen, würden sie nur auf uns hören. (Das Thema Debug hatte wir hier schon mehrfach)
 
Deine Erkenntnis ist so alt wie diese Forum...
Der Debug-Mode an der Kamera ist dafür gedacht, Fehler der Kamera zu diagnostizieren bzw. zu verifizieren. Mit dem Debug-Modus für ein Objektiv den individuellen Abgleich vornehmen zu wollen ist von der Logik her schon völlig von der Rolle. Dein Griff ins Klo war also vorprogrammiert! Aber was sagte schon meine Mutter: Welch Leid könnten wir unseren Kindern ersparen, würden sie nur auf uns hören. (Das Thema Debug hatte wir hier schon mehrfach)

Also wäre dieser Weg nur sinnvoll, wenn man nun bei allen Objektiven den gleichen Folusfehler finden würde, da die Korrektur von der Kamera ja auch für alle gilt. OK, verstanden

PHILIP
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten