Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Verarbeitung ist sehr gut, keinen Doppeltubus wie beim 15-85.
@whiskyjoe:
ich will ja nicht "klug schieten", aber wenn man das Sigma auf den Level des Canon abblenden muss, um auf die gleiche BQ wie das Canon zu kommen, ist doch der Blendenvorteil von 3/4 bis 1 Blende für das Sigma dahin.
Bezüglich Autofokus: Ist der HSM des Sigma wirklich genauso schnell und leise wie der Ring USM des Canon?
Grüße, JAN
Wenn Du mit der Lichtstärke vom 15-85 aus kommst wie Du schreibst,dann bleibe lieber beim Canon 17-50/3.5-5.6 IS u. kauf Dir für das gesparte Geld ein gutes Tele.
Das 15-85 bringt Dich in Bezug auf BQ und Freistellen jeden falls keinen Schritt weiter nach vorne.
Ich brauche aber halt eine wirklich gute "immerdrauf Linse"!!!