• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 Verarbeitung (fährt unter den eigenen Gewicht rein)

kadus

Themenersteller
Wollte nur Fragen, ob das normal oder ein Servicefall ist:
Habe das 17-70 2.8-4.5 und wenn man es ausgezogen an der Kamera hochhält, fährt es wieder rein. Man kann also nicht nach oben mit Stativ fotografieren. Ist es normal oder soll ich es einschicken? (Habe leider verpennt mich für die 3Jahre-Garantie anzumelden, aber die normales sollte ja gehen).

MfG
 
Hallo,
vielleicht sind eure Objektive schon etwas länger im Gebrauch :confused: ...
Habe mein`s jetzt erst ein paar Wochen > da sitzt Alles fest:cool:. Auch bei einem etwas "älteren" Exemplares, welches ich mal ausprobierte, saß der Tubus fest und bewegte sich nicht selbstständig - auch nicht bei "Extremwinkeln" :confused:.

Grüße

Andreas
 
Also bei meinem ist dies nicht so und ich habe es fast 1 Jahr.
Sitzt alles fest auch wenn es voll ausgefahren ist und ich es nach oben halte.Vieleicht mal bei Sigma anfragen.....................
Gruß
Jan
 
Also bei meinem 17-70 (1/2 Jahr alt, oft benutzt) passiert garnichts, wenn man bei ausgefahrenem Objektiv "genau in den Himmel zielt", nichtmal, wenn ich mit der Kamera herumwackel. Zum Boden zielend eingefahren passiert auch nichts.

Oder ist was anderes gemeint?
 
Hallo,

mein Sigma 17-70 ca. 6 Monate alt sitzt stramm. Auch mit Gegenlichtblende + UV kann die Kamera nach oben gehalten werden ohne daß sich die Einstellung von 70mm Brennweite verändert.

viele Grüße
 
Meines ist ein halbes Jahr alt, nur wenig benutzt und bleibt nur in voller Telestellung fest. Dazwischen neigt es auch zum Einfahren.

Ich schätze mal, das ist von Sigma einkalkuliert, und nur neuere Objektive sind öfter "stramm" genug, nicht unter ihrem Eigengewicht ein- oder auszufahren. Ein spezielles Dämpferelement wird Sigma wohl nicht eingebaut haben. Dafür aber einen Schieber zum Verriegeln gegen unbeabsichtigtes Ausfahren. Der hat sicher seinen Grund...
 
Na klasse, ich fahre jetzt bis Weihnachten nach England mit einem nicht-Langzeitbelichtung-tauglichen Objektiv...oder gibt es eine Lösung? Wo sitzt Sigma-Service? Oder gibt es irgentwie eine Notlösung? (Panzertape? :ugly:)
 
Also der KUndendienst von SIgma sitzt in 63322 Rödermark.
Ruf doche infach mal an unter 0180 5 / 90 90 85 85 MO-DO 13-17 Uhr, Fr 13-16 Uhr.
Ich hatten einen Blitz von Sigma und da war der Kundendienst wo er defekt war echt klasse.
 
Na klasse, ich fahre jetzt bis Weihnachten nach England mit einem nicht-Langzeitbelichtung-tauglichen Objektiv...oder gibt es eine Lösung?

Na ja.... spontan würde ich den Zoomring in den Fall einfach mit Tesaband fixieren. Und nein, ich glaube nicht, daß das ein so grundsätzlicher Mangel ist, daß man das repariert bzw. ausgetauscht bekommt.
 
Meins fährt auch rein. Aber nur, wenn ich es wirklich senkrecht nach oben halte, und nur, wenn die Gegenlichtblende dran ist. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten