• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 Verarbeitung (fährt unter den eigenen Gewicht rein)

hatte mir überlegt es zu kaufen ... ist es denn von den bildern her gut wollt es für nightlife verwenden ... also konkrekt partybilder :) hat jmd testbilder :confused:
 
hatte mir überlegt es zu kaufen ... ist es denn von den bildern her gut wollt es für nightlife verwenden ... also konkrekt partybilder :) hat jmd testbilder :confused:

Also: Mich haut es durchweg nicht vom Hocker. Beide Kitobjektive zusammen kosten weniger und bringen meines Erachtens eine insgesamt bessere homogene Abbildungsleistung nebst einem noch größeren Spektrum. Soll heißen: Wer beide Kitobjektive hat, den wird das Sigma möglicherweise nicht erleuchten. Wenn da nicht der imaginäre WW-Vorteil ab Blende 2.8 wäre...aber das beherscht mein Tamron 28-75 durchgehend auch viel besser. Soll wiederum heißen: Das Sigma 17-70 bleibt bei mir sehr oft im Schrank liegen und wird geschont.
 
also lautet deine empfehlung das tamron :)

hatte ma ne rundmail an simga pentx und tamron geschrieben
mit meinen bedürfnissen für nightlife und ergebnis war

antwort nach einem tag
tamron hat das 28-75 benannt als gutes objektiv für mich

antwort nach einer woche von sigma und pentax
simga: hat nur allgemein beschrieben das die bezeichnungen der objektive bedeutet (danke kann ich auhc alleine nachlesen)

und pentax: "Wichtig ist in diesem Zusammenhang die Lichtstärke, von daher sollte es ein 2,8er Objektiv sein. Ob dann 16-50 mm oder 50-135 mm besser geeignet ist, müssen Sie selber entscheiden."


fazit tamron gibt sich alle mühe :)
 
... Und nein, ich glaube nicht, daß das ein so grundsätzlicher Mangel ist, daß man das repariert bzw. ausgetauscht bekommt.
Dem muss ich aber widersprechen.
Erst gestern habe ich versucht, ein Feuerwerk zu fotografieren. Es ist eine Qual, sich die ganze Zeit auf das Objektiv zu konzentrieren, statt auf das Motiv. Heute Abend das gleiche bei Produktfotos für die Bucht. :grumble: Von den Problemen mit Pol/GeLi, will ich gar nicht erst anfangen :ugly: :mad:

Das 17-70 kaufte ich im August 2006 und in den ersten Monaten funktionierte der Tubus einwandfrei, leichtgängig und recht flüssig. Es wurde aber schnell klar, dass die Freude nicht lange währt. Bei nach oben oder unten gerichteten Bildern rutschte das Zoom und die Front der Linse wirkte besorgniseregend wackelig und billig. :eek:
Ich brachte das Objektiv dann im Februar zu meinem Händler, der es dann zu Sigma einschickte. Als es nach fünf!!! Wochen wieder kam, prangte im Reparaturbericht folgender Stempelabdruck:

PRÜFUNG DURCHGEFÜHRT
Ein Fehler wurde nicht festgestellt!


Handschriftlich wurde hinzugefügt: Das Gerät entspricht dem Serienstandard.

:confused:...
:(...
:mad:...

Nun ja, ... es ist bis jetzt nicht viel besser geworden. :ugly: Morgen werde ich über die o. g. Adresse versuchen, das Ding nochmal brauchbar zu machen, ansonsten wirds in die Bucht geworfen.
 
So, der Anruf brachte folgendes:

Wenn der Tubus bei einem Winkel über 45° ein-/ausfährt, sollte ich das Objektiv einschicken. :confused: :lol:

Wenn es aber soweit ist, muss man ja schon auf die Windrichtung achten, da bei Gegenwind ab Stärke 2-3 das Objektiv zusammengeschoben würde. :ugly::ugly::ugly: ...Luft anhalten sowieso.
Nee Nee, nach meinem Urlaub geht das Ding baden...

Sigma = Nie wieder!!!
 
Nirgendwo in der Produktbeschreibung oder der Gebrauchsnweisung steht beschrieben, dass dieses Objektiv nur in horizontaler Position - oder bestenfalls mit 45° Neigung - benutzbar ist. Da man das von Objektiven ganz allgemein, und von diesem speziell nicht erwarten muss, ist dies in meinen Augen ein klarer Sachmangel. Ich würde mich von daher nicht mit einer solchen Aussage zufrieden geben. Bzw. nicht mit der des Händlers, der zunächst dir gegenüber die Gewährleitung zu erfüllen hat. Ich würde also auf Beseitugung, dieses Mangels beim Händler beharren. Dir kann egal sein, was Sigma dem Händler schreibt. Du hast das Objektiv mit diesem Sachmangel, der die Benutzung erheblich einschränkt zum Händler gebracht. Und er gibt es dir jetzt zurück, ohne dass der Mangel beseitigt ist. Was ihm Sigma oder der Osterhase dazu schreibt, kann Dir links am Ar... vorbei gehen. Wenn der Mangel nicht behoben wird bleibt eben nur noch Umtausch, Wandlung oder Geld zurück.

An Sigma würde ich mich in dieser Form aber auch nochmal wenden. Versuche, einen höheren Mitarbeiter der Kundenbetreuung, bzw. des Vertriebes zu erreichen. Lasse dabei auch durchblicken, dass Du sehr aktiv in Fotoforen bist und deine Erfahrungen hinsichtlich Produktgüte und Kundenbetreuung seitens der Hersteller stets mit vielen anderen Foristen teilst. Die guten Erfahrungen..aber natürlich auch die schlechten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten