• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 Schärfe im WW normal so?

Venturi

Themenersteller
Hallo,

ich habe nun seit einer Woche mein Sigma 17-70, also keine ganze Woche mehr zum Überlegen, ob ich es behalten oder doch tauschen soll. An sich bin ich sehr zufrieden mit dem Objektiv und würde es gerne behalten, jedoch bringt mich der Weitwinkelbereich bei Landschaftsaufnahmen etwas ins Grübeln.

Ich habe mal bei 17mm ein Motiv jeweils bei Offenblende und dann nochmal bei Blende 5,6 und 8,0 fotografiert. Das ganze dann jeweils als Übersicht und nochmal die einzelnen Crops daraus:

Blende 2,8:

Übersicht
linke Seite
Mitte
rechte Seite
lunten links
unten Mitte
unten rechts

Blende 5,6:

Übersicht
linke Seite
Mitte
rechte Seite
unten links
unten Mitte
unten rechts

Blende 8:

Übersicht
linke Seite
Mitte
rechte Seite
unten links
unten Mitte
unten rechts

Bin gespannt auf eure Meinungen, ob das so normal ist oder nicht. Würde mich auch sehr über ähnliche Bilder in dieser Brennweite freuen, um mal vergleichen zu können.

PS: Alle Bilder sind bis auf Verkleinern / komprimieren unbearbeitet!

Gruß
 
Für eine wirklich gute Beurteilung fehlt mir noch die Blende 4 um zu sehen wie sie sich steigert, ansonsten würde ich das für die Linse als normal ansehen. Bei 2,8 unscharf und sich dann steigernd. Ganz normal vorallem im WW und dann noch zu dem Preis.
 
Kann ich leider nichts zu sagen, da imageshake nicht geht (und generell superlangsam ist)..

Letztendlich musst du es wissen ob du damit leben kannst.. ich konnte es nicht wie du weisst aus dem "17-70 Produktionsfehler" Threat. 17mm Landschaft macht man allerdings nur bei f8-f13.. aber das musst du an deinem Fotografischen Stil festmachen.

Ich auch nicht mehr dazu gekommen 17mm natur zu testen aber der Backfokus bei 70mm 4.5 abstand 30-40cm war mir zu stark.
 
Probier doch mal in Telestellung zu Fokussieren. Hat bei mir eine gute Blendenstufe an Schärfe gebracht. Ich hab Sigma und Canon angeschrieben deswegen und nun ist meine Kamera bei Canon zur Überprüfung. Bin mal gespannt, was rauskommt.
 
Also um es mal klipp und klar zu sagen:
wenn ich mir bei f5.6 die Aufnahmen rechts und links ansehe, sin die Verkehrdinger absolut scharf. Das ist für ein 17mm in der Preisklasse sehr gut!
In der Mitte ist das Bild als Test nicht zu grbrauchen, da nur ein weit entferntes Objekt, noch dazu ohne klare Strukturen plus der ganzen Störungen wie Dunst und Reflexionen, die bei schönsten Tageslicht das Ergebnis auf diese Entfernung vermatschen.
Das es bei Blende 2.8 im WW Bereich schwächer wird, ist eine Eigenschaft die alle WW's (gerade dieser Preisklasse) gemeinsam haben und bei AL Aufnahmen meist auch nicht störend. Und für Landschaft nimmt man eben Stativ und (Sonne lacht :D ) Blende 8.
Das Objektiv ist m.E. in Ordnung.
 
Venturi schrieb:
Bin gespannt auf eure Meinungen, ob das so normal ist oder nicht. Würde mich auch sehr über ähnliche Bilder in dieser Brennweite freuen, um mal vergleichen zu können.

PS: Alle Bilder sind bis auf Verkleinern / komprimieren unbearbeitet!

Das sind Katastrophenbilder. Das ist auf keinen Fall "normal". Meiner Meinung nach liegt hier ein Fokusproblem vor. So schlecht war nicht mal das 18-200 Tamron Suppenhuhn was ich hatte. Ich behaupte auch mal selbst das 18-55 Kit wird hier besser sein.

Mein Rat -> umtauschen !
 
-Silvax- schrieb:
Das sind Katastrophenbilder. Das ist auf keinen Fall "normal". Meiner Meinung nach liegt hier ein Fokusproblem vor. So schlecht war nicht mal das 18-200 Tamron Suppenhuhn was ich hatte. Ich behaupte auch mal selbst das 18-55 Kit wird hier besser sein.

Mein Rat -> umtauschen !

Selbst bei einem "Fokusproblem" sollte dann nicht der vorder oder hintere Bereich scharf abgebildet sein :confused:

Das Katastrophenbilder zu nennen halte ich für übertrieben. Das Kit ist aus meiner Sicht nicht besser und schlechter.
 
Wow, @Hasifisch und Silvax:

DAS sind doch mal Widersprüche! :D :eek:
Also ich hab auch das Sigma 17-70 und bin bis auf den einen cm Backfokus ganz zufrieden. Ich kanns zwar nicht direkt mit den Deinen verlgeichen, aber diese Leistung in etwa hat meines auch.
Ich hab mich schon damit abgefunden... :o :ugly:
 
Hi zusammen

Da mich das Objektiv auch interesiert finde ich dieses Thema interesant.
Was ich mal erfahren habe, ist, dass man beim zusammenspiel Sigma und Canon auf jeden Fall die Kamera mit dem gewünschten Objektiv, als genau dem, welches man Kaufen will zuvor testen sollte. Es gibt wohl gewisse Fertigungs-Toleranzen, die zu Problemen mit der Schärfe führen können.

Schöne Grüße
Jürgen
 
-Silvax- schrieb:
Das sind Katastrophenbilder. Das ist auf keinen Fall "normal". Meiner Meinung nach liegt hier ein Fokusproblem vor. So schlecht war nicht mal das 18-200 Tamron Suppenhuhn was ich hatte. Ich behaupte auch mal selbst das 18-55 Kit wird hier besser sein.

Mein Rat -> umtauschen !

Kanns du das begründen???
Ich sehe nur ein räumlich und zeitlich schlecht gewähltes Testumfeld. Die Kontarste sind aufgrund des vielen Streulichts total mau, ansonsten sehe ich kein Problem.
 
Asta schrieb:
Hi zusammen

Da mich das Objektiv auch interesiert finde ich dieses Thema interesant.
Was ich mal erfahren habe, ist, dass man beim zusammenspiel Sigma und Canon auf jeden Fall die Kamera mit dem gewünschten Objektiv, als genau dem, welches man Kaufen will zuvor testen sollte. Es gibt wohl gewisse Fertigungs-Toleranzen, die zu Problemen mit der Schärfe führen können.

Schöne Grüße
Jürgen

Das gleich Problem gibt es bei Canon und anderen Herstellern auch. Man liest hier ständig von Fokusproblemen, und da sind nicht wenige teure Canon Linsen dabei.
 
Hasifisch schrieb:
Kanns du das begründen???

ich finde die Bilder einfach nur matschig. Und das man so stark abblenden muß um ein einigermaßen gutes Bild zu bekommen kann nicht der Sinn einer lichtstarken Optik sein. Wenn alle 17-70 so sind, rate ich dringend auf ein Tamron 17-50/2,8 umzusteigen, weil da sind die Bilder auch bei Offenblende akzeptabel scharf.
 
-Silvax- schrieb:
rate ich dringend auf ein Tamron 17-50/2,8 umzusteigen, weil da sind die Bilder auch bei Offenblende akzeptabel scharf.

In diesem Thread empfinde ich sogar bei dem auf 800x600 runtergerechneten Bild die Mauer bei dem 17/2,8er Bild des Tamrons zum Rand verwaschen und mau sprich "matschig":

Testfotos Tamron 17-50mm 2.8 DII

Hier streiten sich auch die "Geister" aber wenn man mal die Fan-Meinungen überliest scheint eher das Sigma vorn zu liegen

Sigma 17-70 vs. Tamron 17-50

auch gegenüber dem Kit scheint das Sigma besser darzustehen:

Sigma 17-70 vs. Canon 18-55 Kit Lens
 
HaPeWe schrieb:
In diesem Thread empfinde ich sogar bei dem auf 800x600 runtergerechneten Bild die Mauer bei dem 17/2,8er Bild des Tamrons zum Rand verwaschen und mau sprich "matschig":

Testfotos Tamron 17-50mm 2.8 DII

Naja ich habe auf dem letzten UT auch bissl mit dem 17-50/2,8 knipsen können, meine Ergebnisse sind wirklich gut, hier mal ein Bild: http://www.silvax.com/fotos/tamron17-50.jpg (Vorsicht 1,5MB)

HaPeWe schrieb:
Hier streiten sich auch die "Geister" aber wenn man mal die Fan-Meinungen überliest scheint eher das Sigma vorn zu liegen

Mag schon sein, aber wenn ich sowas wie hier sehe kann ich mir nicht vorstellen dass das Sigma tatsächlich vor dem Tamron liegt, auf keinen Fall.

HaPeWe schrieb:
auch gegenüber dem Kit scheint das Sigma besser darzustehen:

Sigma 17-70 vs. Canon 18-55 Kit Lens

Diese Bilder finde ich bissl anders als diese welche hier gezeigt wurden.
 
strauch schrieb:
Findest du das wirklich besser, also die linke Seite ist schon sehr matsche.

Du kannst an dem Winkel sehen das ich nicht parallel zu dem Boot gestanden habe sondern leicht diagonal nach rechts fotografiert habe. Somit ist es klar das die linke Seite unschärfer ist als die rechte Seite.
 
Hallo,

danke erstmal für euer Feedback. Die Meinungen sind ja recht gespalten, dennoch denke ich, besonders wenn ich die Bilder aus dem PBase-Link im Vergleich zum Kit sehe, dass ich es umtauschen werde gegen ein anderes Exemplar. Meins kommt eher dem dortigen Kit nahe als dem Sigma.
Ich will nicht auf jeden Kommentar einzeln eingehen, aber kurz noch zum "Testaufbau": der ist sicher nicht optimal, ich war eigentlich auf der Suche nach etwas mit feinen Linien (Gebäude/Wiese/Feld etc.), aber auch etwas detailreichem. Da ich etwas ländlich wohne, gibt es hier keine Fussgängerzone oder Hochhäuser, die ich eben fotografieren könnte. Also bin ich rumgefahren und habe dann zufällig dort angehalten - die Wiese, Schilder etc. erschienen mir ausreichend für einen kleinen Test. Klar, es ist nicht optimal, aber das ist eben eine Szene aus dem Alltag, die immer so vorkommen kann.
Hab aber noch andere, wenn gewünscht kann ich die auch noch hochladen. Btw, kennt jemand einen Service, wo man Bilder in grösserer Bildgrösse hochladen kann? Das Gecroppe gestern Abend war doch sehr zeitaufwendig...
Es sei noch gesagt, dass die von mir gezeigten schon die "besten" sind, einige sind noch wesentlich matschiger, aber ich hab keinen Schimmer wieso. Auch Vorfokussieren im Telebereich bringt nichts, wird eher noch unschärfer. Entweder ist das Objektiv wirklich am unteren Ende der Toleranz, oder die Kamera hat ein Problem.

Möchte aber noch sagen, dass ich ansonsten wirklich sehr zufrieden mit dem Objektiv bin, auch der Fokus sitzt einwandfrei. Daher meine Befürchtung, dass ich noch ein schlechteres erwischen könnte als das hier...

Ich habe mich aus mehreren Gründen gegen das Tamron 17-50 entschieden - zum einen ist es doch schon deutlich teurer, die Verarbeitung wirkt billiger, der Brennweitenbereich ist mir mit 50mm zu kurz, und zu guterletzt habe ich die beiden auf zahlreichen Beispielbildern (auch hier im Forum) in puncto Bildqualität quasi gleichauf gesehen, es wäre jetzt nicht so, dass ich vom Tamron beeindruckter gewesen wäre als vom Sigma.

Ich denke, ich werde dem Sigma noch eine Chance geben, oder was meint ihr? :confused:

Gruß
 
-Silvax- schrieb:
Du kannst an dem Winkel sehen das ich nicht parallel zu dem Boot gestanden habe sondern leicht diagonal nach rechts fotografiert habe. Somit ist es klar das die linke Seite unschärfer ist als die rechte Seite.

Schön und gut aber das hat nichts mit der Tiefenschärfe zu tun, vorallem bei 17mm. Dann müsste man ja auch einen Schärfeverlauf sehen können. Das sieht aber nicht nach Tiefenschärfe aus sondern nach Randunschärfen. Im unendlich bereich sollte ja alles scharf sein, und die Brücke rechts ist auch Matsche sieht man natürlich nicht so gut wie bei einem Baum links. Und die rechte Hälfte des Baumes ist scharf und die linke säuft richtig ab.

Also ich finde das nicht so viel besser das ich sagen würde das Sigma ist eine "Katastrophe".

In der Mitte ist das Tamron aber schon besser, wobei die Distanz aber auch eine ganz andere ist, das macht ja auch viel aus.
 
Venturi schrieb:
Möchte aber noch sagen, dass ich ansonsten wirklich sehr zufrieden mit dem Objektiv bin, auch der Fokus sitzt einwandfrei. Daher meine Befürchtung, dass ich noch ein schlechteres erwischen könnte als das hier...

ich denke genau das ist bei Deinem aktuellen Objektiv nicht der Fall. Der Fokus sieht mir nicht so aus als wäre er da wo er hingehört.

Venturi schrieb:
Ich denke, ich werde dem Sigma noch eine Chance geben, oder was meint ihr? :confused:

jo warum nicht, vielleicht ist das nächste Sigma ja besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten