• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC Macro OS HSM

AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Wetterbedingt kam ich noch nicht dazu meins auf einen Fehlfocus hin zu untersuchen. Mache so etwas immer im Freien bei viel Licht, ist mir jetzt zu schattig...
Wenn jemand eine Kamera mit LV sollte ja der Focus in diesem Modus immer sitzen da mit dem Sensor scharfgestellt wird. Bei einer Dejustierung sollte also ein deutlicher Unterschied zwischen beiden Focusbetriebsarten feststellbar sein.
Ist dem so?

lg
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Sodale - zweites Objektiv bekommen! Dieses ist mal um Häuser besser als das erste, hat einen leichten Frontfokus.
Anbei zwei Fokustest-Bilder, AF und Life View (Jpeg ooC Schärfe 4):
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Nachtrag und Frage an Experten: die Linse ist mit LiveView wirklich gut (Vergleich mit dem 85/ 1,8). Mit dem AF hat sie, wie schon oben erwähnt, etwas Frontfokus. Warum ist das eigentlich so?
Nun dachte ich, ich verstelle den Fokus an meiner 50D - aber da wurde es nicht besser.
Ich weiß momentan nicht, was ich tun soll. Jemand einen Tipp?
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Nachtrag und Frage an Experten: die Linse ist mit LiveView wirklich gut (Vergleich mit dem 85/ 1,8). Mit dem AF hat sie, wie schon oben erwähnt, etwas Frontfokus. Warum ist das eigentlich so?
Nun dachte ich, ich verstelle den Fokus an meiner 50D - aber da wurde es nicht besser.
Ich weiß momentan nicht, was ich tun soll. Jemand einen Tipp?

Kannst versuchen, die Linse einzuschicken. Aber ob das was bringt...

Warum das so ist habe ich auch mal versucht zu ergründen. Lieder ohne Erfolg. Das lag vor allem an Canon, die nicht erzählen wollen, wie ihr AF denn nun genau funktioniert.
Was ich bisher weiß ist, dass im Objektiv Korrekturwerte gespeichert sind, um die Anweisungen der Kamera um einen gewissen Betrag zu korrigieren. Und wenn diese Werte bei Sigma nun nicht ganz korrekt sind, bzw. einfach zu wenige (am Besten Abhängig von Brennweite UND Entfernung) vorhanden sind, scheints nicht zu klappen. Bei Sigma gibts nämlich nur zwei Korrektur-Werte: Weitwinkel und Tele. Jeweils bei der Nahgrenze. Wie das bei Canon ist, weiß ich jedoch nicht.

Faktisch ist es leider so, dass es extrem häufig zu Fokusproblemen der optisch sehr guten Sigma-Objektive an Canon Kameras kommt.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Die Objektivkorrektur der 50D empfiehlt sich eigentlich nur für Festbrennweiten. Bei Zooms gibt es verschiedene Brennweiten, wo sich der Fokus unterschiedlich auswirken kann. Passt es bei der einen Brennweite, kann es für die andere schon zuviel sein.:ugly:
Der Kontast-AF bei LiveView findet den Schärfepunkt direkt auf dem Sensor, weshalb dejustierte Objektive bei LiveView dann scharf sind. Der normale Phasen-AF stellt an der Mattscheibe im Sucher scharf, ohne dass nochmal mit der Schärfe am Sensor abgeglichen wird. Daher kann es - im Idealfall sollte es nicht - Abweichungen zum Kontrast-AF geben, die zum Teil einfach unvermeidbar sind, da hier Schnelligkeit vor Genauigkeit geht. Kommt aber dennoch ständig ein Back- oder Frontfokus heraus, sollte das betreffende Objektiv doch justiert werden. Kommt das bei allen Objektiven vor, ist das AF-Modul der Kamera verstellt.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

[...]
Der normale Phasen-AF stellt an der Mattscheibe im Sucher scharf, ohne dass nochmal mit der Schärfe am Sensor abgeglichen wird.
Jein.
Also, ja: die Schärfe am Sensor wird nicht überprüft, darum kanns zu solchen Fehlfokussen kommen.
Nein: die Mattscheibe hat damit nichts zu tun.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Vielen Dank für eure Erklärungen - hat mir schon mal etwas weitergeholfen. Ich weiß noch nicht, ob ich es samt Cam zu Sigma schicken oder in den (sehr) sauren Apfel beißen und gegen das 17-55 2,8 tauschen soll.
grübelt
Andreas
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Hallo zusammen,

habe heute auch mein Sigma 17-70 OS HSM bekommen.

So wie es aussieht hat meins auch einen Frontfocus.

Wenn das Wetter besser passt, werde ich es mal drausen testen.

Bei den Bildern von dem Objektivdeckel liegt der Focus auf dem
Schriftzug "Ultrasonic", da denke ich mal, das das so passt.

Wenn ich aber die Bilder vom Fucusdetektor nehme, bin ich der Meinung,
das der Focus zu weit vorne liegt.

Wie seht Ihr das??
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Wieso hast du deinem Sigma nach dem Ultrasonic Test nicht den Sanktus gegeben und ihm vertraut das es *eh ok* ist?

Ich denke mal,du wirst zu 98,6% keine Linienblätter ablichten,somit schau mal was die Linse dir im Alltag raushaut.

mfg

Ps: Ich finde das Ergebnis sehr gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

find die ergebnisse echt klasse und ich hätts auch nach dem test mit dem objektivdeckel gelassen, weil da ist ja wohl an der schärfe nix zu meckern?!

zum einschicken: also ich hab mein objektiv samt kamera eingeschickt und nun bin ich wirklich zufrieden. selbst mit den tollen testcharts fokussierts jetzt auch super. (und endlich scharfe augen bei porträts:)

würds immer wieder kaufen und auch einschicken :)
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Hallo zusammen,

warscheinlich mache ich mich nur selber verrückt weil ich zu viel hier über
den Frontfocus gelesen und gesehen habe.

Hoffen wir mal auf besseres Wetter und vielleicht ein bischen Sonne.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Wenn ich aber die Bilder vom Fucusdetektor nehme, bin ich der Meinung,
das der Focus zu weit vorne liegt.

Wie seht Ihr das??

Ja... schon richtig, dass da ein minimale Frontfokus ist... aber da würde ich erstmal gucken, ob der sich in der Praxis immer noch bemerkbar macht.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Ja... schon richtig, dass da ein minimale Frontfokus ist... aber da würde ich erstmal gucken, ob der sich in der Praxis immer noch bemerkbar macht.

würd ich auch mal sagen...
das sieht echt nicht so gravierend aus. aber wirklich mal in der praxis testen und wenn einem da dann was auffällt kann man ja immernoch was machen ;)
und der objektivdeckel wäre ja die praxis und da find ichs vom fokus her echt gut...
btw hier nochmal nen fokustest bevor meins justiert war, das war schon ne nummer heftiger ;)
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

btw hier nochmal nen fokustest bevor meins justiert war, das war schon ne nummer heftiger ;)

Man muss halt gucken. Es kann auch durchaus sein, dass im Nahbereich korrekt fokussiert wird, aber dann bei nem Abstand von 3m oder so der Fokus daneben sitzt. Darum: in der Praxis testen. Für Portrait-Fotos o.ä. ist aber son Fokus-Testchart-Test durchaus praxisrelevant, die Entfernung ist ja recht ähnlich. Nur, weil alle immer schimpfen, der sei so praxisfern.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Hallo,

so,

hier mal drei Bilder aus der Praxis. Morive sind swar Schei**, was besseres
habe ich aber bei dem Wetter nicht gefunden.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Hallo Tom,

ich denke, ich habe mich einfach durch die Diskusionen hier verrückt machen lassen.

Der Focus sitzt und es ist bei 70mm genauso scharf wie mein 70-200 4L.

Wenn das Wetter wieder etwas besser wird, stelle ich im Bildertread auch
mal ein paar Bilder ein.

Bei uns hier ist tiefster Winter, aber leider immer diesig oder Nebel.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Bei den Bildern von dem Objektivdeckel liegt der Focus auf dem
Schriftzug "Ultrasonic", da denke ich mal, das das so passt.

Wenn ich aber die Bilder vom Fucusdetektor nehme, bin ich der Meinung,
das der Focus zu weit vorne liegt.

Auch bei der großen Aufnahme des Objektivdeckels erkennt man den Frontfokus recht gut an der Oberflächenstruktur des Deckels.

Frontfokus ca. 3 mm - was hier etwa dem Tiefenschärfebereich entspricht! Bei Makroausnahmen ist das echt ein Problem, bei Portraits relativiert sich das. Wobei der Fehlfokus natürlich normalerweise mit der Entfernung nicht abnimmt. Ein Objektiv mit 3 mm Frontfokus ist also wahrscheinlich bei Offenblende auch bei entfernten Objekten nicht perfekt.

Aber man muss die Kirche im Dorf lassen, grottenschlecht ist das Objektiv sicher nicht. Halt nur noch nicht ganz optimal. Mach einfach mehr normale Aufnahmen und beurteile diese für dich.

hier mal drei Bilder aus der Praxis. Morive sind swar Schei**, was besseres
habe ich aber bei dem Wetter nicht gefunden.

Das sind doch keine 100% Crops! Reiche die bitte mal nach. In der von dir gezeigten Größe wirken die Bilder selbstverständlich scharf und sind daher eher nicht so hilfreich.

Das Bokeh sieht ziemlich gut aus! Das würde ich gern mal bei pinktförmigen Lichtquellen sehen.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Hallo jsbln,

leider habe ich die Orginal schon gelöscht, aber ich habe ja übers WE Zeit zum
testen.

edit: Habe mal schnell eine Kerze abgelichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten