Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe reproduzierbar Probleme mit dem Fokus bei 17mm mit einer bestimmten Entfernung gehabt. (Hätte ich messen sollen).
Irgendwie habe ich auch vergessen bei 70mm zu testen (Ich bilde mir fest ein sie gemacht zu haben!) Falls ich mich durchringen kann werde ich diese Tests nochmal ordentlich wiederholen.
Ich habe noch nie einen Fokustest gemacht, da er meiner Meinung nach völlig an der Praxis vorbei geht.
Bei meinem Sigma 17-70 OS sitzt der AF perfekt, bei schwächerem Licht gibt es naturgemäß - wie bei anderen Linsen auch - etwas mehr Ausschuss. Ist aber absolut im Rahmen.
Ist es eventuell möglich, dass der Bildstabilisator manchmal Fokussierungsprobleme erzeugt?
Mal an alle, die es zur Justierung geschickt haben: Wie siehts bei euch mit dem Fokus über 1m aus? Hier wurde ja irgendwo gesagt, dass die Objektive bei Objektdistanz unter 1m zu Frontfokus neigen. Da würde mich interessieren, ob Sigma die Objektive dann auf Nahdistanz trimmt und sie dann auf Entfernung nicht mehr stimmen.
Ich weiß nicht ob es die Einschwingzeit ist.
@Fotoberti: ist zwar meine erste linse von sigma und ich muss sagen ich war echt enttäuscht, richitg schöner ff -.-. bisschen telefoniert, bisschen im forum schlau gemacht, dann mit kamera nach sigma zur justage geschickt. war schnell wieder da und der af sitzt jetzt perfektwenn das bei sigma immer so ist, dann ists echt schade, aber dann rechne ich halt bei meinem nächsten sigma nen paar euro für den versand und nen bisschen zeit mit ein und dann hab ich halt nen klasse objektiv, was dann wohl im verhältnis preis leistung ziemlich weit vorne liegt
![]()
Soweit ich weiss, rennt der OS beim 17-70 ständig, war bei meiner Modell auch immer (leicht) hörbar.
Lg
Sigma stellt auf Naheinstellgrenze ein. Soweit ich weiß dann einmal bei 17mm und einmal bei 70mm.Mal an alle, die es zur Justierung geschickt haben: Wie siehts bei euch mit dem Fokus über 1m aus? Hier wurde ja irgendwo gesagt, dass die Objektive bei Objektdistanz unter 1m zu Frontfokus neigen. Da würde mich interessieren, ob Sigma die Objektive dann auf Nahdistanz trimmt und sie dann auf Entfernung nicht mehr stimmen.
Dass es bei Sigma große Serienstreuung gibt entspricht nicht meiner Erfahrung. Dass es häufig Fokusprobleme gibt allerdings sehr. Nur dass es bei mir perönlich so war, dass Sigma das nie hinjustiert bekommen hat. Obwohl ich immer meine Kamera mitgeschickt hab. Wenn der Fokus sitzt, war zumindest das alte 17-70 auf einer optisch sehr hohen Qualität.ich habe es mir als Immerdrauf zugelegt und hatte den bei Sigma üblichen Frontfokus. Ich habe es eigentlich bislang bei Sigma noch selten anders erlebt und ich hatte schon mindestens 10 verschiedene Sigma-Objektive.
[...]
Bei Makro-Objektiven scheint das Problem bei Sigma hingegen nicht so ausgeprägt zu sein. Das kann an einer generell besseren Justage vom Werk liegen oder an einer besseren AF-Elektronik, ich weiß es nicht.
Wie dem auch sei, ich packe Sigma-Linsen eigentlich nur für die Testschüsse aus, die ich dann Sigma mit dem Reparaturformular auf CD-ROM schicke. Ich rechne gar nicht mehr mit einer korrekt justierten Linse. Es ist schade, dass Sigma eigentlich nur Rohlinge ausliefert, die erst mal betriebsfertigt gemacht werden müssen - ja so sehe ich das aus leidvoller Erfahrung.
[...]
Wenn es dann zurück kommt, ist es PERFEKT! Du wirst es nicht wieder erkennen. Und dann ist es für den Preis unschlagbar.
[...]
Mein Tipp: Einschicken! Mit Kamera! Nur Mut! Es lohnt sich! Dauert auch nicht lange!![]()
Dass es bei Sigma große Serienstreuung gibt entspricht nicht meiner Erfahrung. Dass es häufig Fokusprobleme gibt allerdings sehr.
Richtig. Meiner Meinung nach ist das ein "Systemfehler". Es sei denn natürlich, das Objektiv ist dezentriert o.ä. aber das war bei mir nie der Fall, der Fokus war aber reproduzierbar fehlerhaft.nur damit ich es verstehe: Bei Dir fallen dejustierte Objektive (=> Fokusprobleme) nicht unter die Rubrik "Serienstreuung"?
Ich auchIch hatte bei Sigma nie Probleme mit Zentrierfehlern oder sonstigen Anomalitäten. Bei Tamron und Canon leider schon. Aber Fokusprobleme sind meines Erachtens das Hauptproblem aller Fremdhersteller (zumindest für Canon-Anschluss). Und ich sprach auch nur von Fokusproblemen.