• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC Macro OS HSM

AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

So hier ein paar Bilder ooc und verkleinert auf 1024x768

Vielen Dank!

Das sieht ja nicht schlecht aus :top:
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Mhh jetzt stellt sich für mich die ob ich mir das 3te Objektiv bestellen sollte.

Oder das neue Tamron 17-50 VC???QUOTE]

Hallo,

ich bin ja nur "Knipser" und sicher kein Profi und überlege (wie wahrscheinlich andere auch) mein 18-55 IS Kit durch das Sigma (bevorzugt) oder das Tamron zu ersetzen. Aber wenn ich die Threads hier so verfolge ist es wahrscheinlich besser, bei er "Umsonstlinse" Kit zu bleiben.

Ist es zuviel verlangt, für einen 3-stelligen Eurobetrag ein funktionierendes Objektiv zu bekommen oder sind die Teilnehmer hier im Forum zu anspruchsvoll. Das Tamron bekommt auch nicht nur Lob und das Sigma ist anscheinend ohne Einschicken nicht zu benutzen.:confused:
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

@Klippsi
Ja - das ist zu viel verlangt :mad:

Da ich das leider eh nicht ändern kann habe ich mich damit abgefunden, beim Kauf von Objektiven der Fremdhersteller 5-10 EU Versandkosten für das Einschicken mit einzuplanen :eek:

Das letzte Sigma bei mir hatte FF. Dienstag eingeschickt - Freitag wieder da :top: Und echt super justiert. Allerdings sollte ich die SLR mit einschicken, was ich auch getan hatte :)
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Dienstag eingeschickt - Freitag wieder da

Du Glückpilz: In Österreich soll man seinen Objektiv nach Wien verschicken, von dort aus wird es 1xWoche nach Deutschland verschickt. Dann 1-2 WWochen warten, wird wieder an einen Montag nach Wien geliefert und von dort aus wieder an den Kunden verschickt...wenn man die Kamera dazu packt kann man 3 Wochen gar nicht tun :(
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Ist es zuviel verlangt, für einen 3-stelligen Eurobetrag ein funktionierendes Objektiv zu bekommen oder sind die Teilnehmer hier im Forum zu anspruchsvoll. Das Tamron bekommt auch nicht nur Lob und das Sigma ist anscheinend ohne Einschicken nicht zu benutzen.:confused:
Und nach meinen Erfahrungen auch mit einschicken nicht.

Das letzte Sigma bei mir hatte FF. Dienstag eingeschickt - Freitag wieder da :top: Und echt super justiert. Allerdings sollte ich die SLR mit einschicken, was ich auch getan hatte :)
Was war das für ein Objektiv? Funktioniert der AF jetzt tatsächlich bei allen Entfernungen und ggf. Brennweiten? Wäre ja erstaunlich.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

@OJK
Das war das olle 10-20(noch das Alte). Da stand es bei "AF auf unendliches Objekt" in der Meterskala auf 1m.

JETZT ist es im Nahbereich punktgenau und im oo Bereich VIELLEICHT ganz leichter Backfokus. Das ist aber relativ egal, weil Offenblende 4-5.6.

...abgesehen davon ist es immer problematisch, sich einzelne Pixel in Überlebensgröße anzuschauen - da ist jedes Objektiv Sch...
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

@OJK
Das war das olle 10-20(noch das Alte). Da stand es bei "AF auf unendliches Objekt" in der Meterskala auf 1m.
[...]
...abgesehen davon ist es immer problematisch, sich einzelne Pixel in Überlebensgröße anzuschauen - da ist jedes Objektiv Sch...

Ok, ein 10-20mm Objektiv ist da natürlich auch recht gutmütig, aufgrund der hohen Schärfentiefe, sagtest du ja auch.
Wenn auf Bildern regelmäßig der Hintergrund scharf ist und nicht das fokussierte Objekt, dann werd ich irgendwann aufmerksam und dann guck ich mir auch die Pixel an. Und da wo die Pixel scharf sind isses auch meist nich sch.... Nur dass das bei der Kombination Sigma+Canon oft nicht da ist, wo es sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Canon kann ich so nich bestätigen. Meine 4 sind scharf(selbst das 17-85). Und jetzt auch das Sigma ;) Und wenn Du den Hintergrund siehst, siehst Du garantiert nicht Pixel in Überlebensgröße :top:
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Canon kann ich so nich bestätigen. Meine 4 sind scharf(selbst das 17-85). Und jetzt auch das Sigma ;) Und wenn Du den Hintergrund siehst, siehst Du garantiert nicht Pixel in Überlebensgröße :top:

Mit meinen Canon-Linsen hatte ich auch noch nie Fokusprobleme. Was meinst du mit
Und wenn Du den Hintergrund siehst, siehst Du garantiert nicht Pixel in Überlebensgröße"
?
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Wenn ich ein Bild in DER Größe sehe, dass ich Hinter/vordergrund bzw. versch. Schärfeebenen sehe, sehe ich normalerweise keine einzelnen Pixel.

Hier im Forum schrieb mal einer treffend: Wahrscheinlich haben alle Forumler Schlösser mit 3.000 qm Wohnfläche, um die vielen Bilder in Überlebensgröße aufhängen zu können.
Anmerkung von mir: Bei Fotobüchern z.B. sehe ich keine Unterschiede zw. den Bildern meiner Frau(Panasonic LX) und meinen Bildern.

@Klippsi
Vie Spaß mit dem 60-er Makro. Ich glaube eine super Wahl(fehlt höchstens IS). Das steht bei mir auch an. Bis jetzt schieße ich mit 55-250 + Achromat vorne dran. Mein Sohn war über die Bilder seiner winzigen Urzeit-Krebse begeistert! Und gleich kommen wieder die Stimmen, dass 55-250 mit Achromat Sch... ist, furchtbare Bildquali und und und. Aber ich bin Amateur und hab Freude dran. Ätsch
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Bezüglich Sigma-Linsen zur Justierung einschicken:
Also ich will jetzt nicht komplett überheblich klingen,
aber sowas hab ich mir einfach noch nie gefallen lassen.

Hab zwar einige meiner Canon-L justieren lassen müssen,
ok das war zum Glück (dank CPS) immer vorort in einem Tag erledigt,
muss man auch dazu sagen!

Bei Sigma hatte ich bis jetzt zwei Gurken, war entweder Neukauf oder beim ersten Mal innerhalb Garantie (wo ich Zweitbesitzer sogar war) - ich hab mir das nie gefallen lassen
und die Objektive hartnäckig den Händlern retourniert.
Einmal war auch die Rede von "müssen wir Fokus überprüfen bla bla ... einsenden" - da hab ich Sigma-Wien am Telefon ganz klar gemacht dass ich auf ein solches Spielchen sicher nicht einsteige und die wesentlich teurere Restausrüstung vielleicht auch noch mitsende und diese dann vielleicht erst recht wieder vermurkst wird - nix da und basta!
Neue Linse und so war's auch dann.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

@Wickblau
Das geht doch voll in Ordnung, was Du sagst.

Aber ICH bin Amateur und kann die SLR durchaus 1 Woche mal nicht haben. Und ehe ich jetzt 10 Objektive teste(ist ja auch enormer Zeitaufwand), lasse ich lieber MEINS justieren. Und was machst Du, wenn Du eine neue Kamera hast und dann der Fokus nicht mehr sitzt und die Objektive schon einige Jahre alt sind?
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Bezüglich Sigma-Linsen zur Justierung einschicken:
Also ich will jetzt nicht komplett überheblich klingen,
aber sowas hab ich mir einfach noch nie gefallen lassen.
[...]
die Objektive hartnäckig den Händlern retourniert.
[...]
Neue Linse und so war's auch dann.

[...]
ehe ich jetzt 10 Objektive teste(ist ja auch enormer Zeitaufwand), lasse ich lieber MEINS justieren.
Das ist ja alles schön und gut, funktioniert aber nur, wenn es kein Systemfehler ist. Ich glaube (das ist meine persönlich Meinung basierend auf meiner persönlichen Erfahrung), dass es einfach gewisse Kombinationen aus EOS Kamera mit Sigma-Linsen gibt, die einfach nicht zusammen funktionieren. Vielleicht sollte man mal eine Liste funktionierender Kombinationen machen. Würde vielen sicher ne Menge Ärger ersparen.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

So, hab meines heute bekommen: Fokus sitzt (brings mit Live View nicht besser hin) Verarbeitung ist absolut top - noch kein besser verarbeitetes Objektiv gehabt! Die Schärfeleistung habe ich nur mit dem Ef 85/2,8 vergleichen können - hier fällt das Sigma etwas ab. OS unhörbar, AF sehr leise und schnell. Bilder habe ich im Bilderthread eingestellt, halt so auf die schnelle gemacht.
Gruß
Andreas
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

@OJK
Das ist sehr interessant, was Du da schreibst. Wie kommst Du drauf?
Wie gesagt, das ist meine Erfahrung.
Ich hatte ne 350D, da wollte partout kein 18-125er dran funktionieren. Egal welche 350D und egal welches 18-125er - bei einem wurde sogar die Fokussierung repariert (lt. Sigma). An der 400D und der 30D (die haben beide den gleichen AF) ging dann (das selbe!) Objektiv.
Jetzt mit dem 17-70 (ohne OS) hatte ich wieder das gleiche Spiel. Nur diesmal nicht nur an der 400D, sondern auch an der 350D, der 450D und einer 1D.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Und ehe ich jetzt 10 Objektive teste(ist ja auch enormer Zeitaufwand), lasse ich lieber MEINS justieren. Und was machst Du, wenn Du eine neue Kamera hast und dann der Fokus nicht mehr sitzt und die Objektive schon einige Jahre alt sind?
na ja - Sigma hat sich nach der Justierung der Kamera zu richten - d.h. meine Canon-Sachen sind von Canon justiert und ich geb das Ding sicher nie an Sigma weiter - und wenn ein Objektiv nicht passt, dann geht das zurück
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

...übrigens: Sigma stellt nichts an der Kamera herum, auch wenn die mit eingeschickt wird(außer es ist ein Sigma-Fotoapparat :)). Geht auch gar nicht anders wg. Garantie, Haftung etc. ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten