• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 mm F2,8-4,5 DC Macro(HSM) empfehlenswert ?

nardo

Themenersteller
Für meine Nikon D 300S bin ich auf der Suche nach einem passenden Objektiv. Da ich jetzt ein Nikkor 1,8 50mm, ein Nikon 28 mm, sowie einen Nikon Zoom 70-210mm habe, wäre dies genau die in die Lücke passende Brennweite. Kann mir jemand sagen ob das ins Auge gefasste Objektiv empfehlenswert ist oder ob ein anderes (in dieser Preisklasse) empfehlenswerter ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für meine Nikon D 300S bin ich auf der Suche nach einem passenden Objektiv. Da ich jetzt ein Nikkor 1,8 50mm, ein Nikon 28 mm, sowie einen Nikon Zoom 70-210mm habe, wäre dies genau die in die Lücke passende Brennweite. Kann mir jemand sagen ob das ins Auge gefasste Objektiv empfehlenswert ist oder ob ein anderes (in dieser Preisklasse) empfehlenswerter ist?

Du bist leider im falschen Teil des Forums gelandet (Sigma-Objektive für Sigma-Kameras). ;)

Aber vielleicht soviel: Ich habe das o.g. Objektiv (allerdings ohne OS) und bin damit sehr zufrieden. Blende 2,8 bei 17mm ist für ein Standard-Zoom zudem sehr ordentlich.

Wenn Du Dir die MTF-Daten ansiehst

http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/17-70mm-f28-4-dc-makro-os-hsm.html

erkennst Du: Bei 17mm recht ordentlich, bei 70mm sehr scharf - Bokehverhalten gut. Abbildungsmaßstab 1:2,7 ermöglicht auch schon einfachere Ausflüge in die "Makrowelt". Naheinstellgrenze 22cm!

Also alles in allem ein Objektiv das Freude macht.
 
Vom Sigma 17-70 gibt es drei Varianten:
* 17-70/2.8-4.5. Die älteste. Kein AF-Motor, an der D300 egal. Kein OS. Macro bis Abbildung 1:2,3. Ordentliche Abbildungsqualität.
* 17-70/2.8-4.5 HSM. Wie das erste, aber mit AF-Motor
* 17-70/2.8-4.0 OS HSM. Das neue, größer, schwerer, mit Stabi und Macro nur mehr bis 1:2,7. Dieser Version kenne ich, ein tolles Glas! Schwachpunkte sind der mitdrehende Fokussierring (haben alle Varianten), die schwachen Bildecken bei WW/Offenblende und zumindest irritierend der Zoomring, der seitenverkehrt zu Nikkoren zu betätigen ist. Wer damit leben kann, bekommt für etwa 400,00 EUR ein Glas für 1001 fotografische Möglichkeiten!!! Wer nur die Hälfte ausgeben will, bekommt mit Variante 1 ein gutes Gebrauchtglas, sollte sich aber fragen, ob er nicht nochmals 50% spart und für nur 100 Euros gleich ein gebrauchtes AF-S 18-70/3.5-4.5 holen sollte...
 
Ich nutze es derzeit leihweise an einer D7000.

Der AF ist flott, Schön Scharf bei 70mm.
Die Schärfe vom Sigma bei Offenblende (4.5) ist schon sehr gut nutzbar.
Lichtstärke ist nicht schlecht. (Dürfte aber besser sein)
Der erzielbare Abbildungsmaßstab ist auch sehr schön.

Aber der mitdrehende Fokusierring nervt mich gewaltig. (dreht der beim 2.8-4.0 auch noch mit?)
Der andersrum drehende Zoomring ist Gewöhnungsbedürftig.

Aber im großen und ganzen ein ordentliches Objektiv.
 
Zitat Mattwe:

Aber der mitdrehende Fokusierring nervt mich gewaltig. (dreht der beim 2.8-4.0 auch noch mit?)

Ja, tut er. Genervt hat das erst nicht mehr, als ich mich umerzogen hatte, die Cam am Objektivansatz zu halten und nicht in der Objektivmitte...und dann isses eigentlich egal :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten