Vom Sigma 17-70 gibt es drei Varianten:
* 17-70/2.8-4.5. Die älteste. Kein AF-Motor, an der D300 egal. Kein OS. Macro bis Abbildung 1:2,3. Ordentliche Abbildungsqualität.
* 17-70/2.8-4.5 HSM. Wie das erste, aber mit AF-Motor
* 17-70/2.8-4.0 OS HSM. Das neue, größer, schwerer, mit Stabi und Macro nur mehr bis 1:2,7. Dieser Version kenne ich, ein tolles Glas! Schwachpunkte sind der mitdrehende Fokussierring (haben alle Varianten), die schwachen Bildecken bei WW/Offenblende und zumindest irritierend der Zoomring, der seitenverkehrt zu Nikkoren zu betätigen ist. Wer damit leben kann, bekommt für etwa 400,00 EUR ein Glas für 1001 fotografische Möglichkeiten!!! Wer nur die Hälfte ausgeben will, bekommt mit Variante 1 ein gutes Gebrauchtglas, sollte sich aber fragen, ob er nicht nochmals 50% spart und für nur 100 Euros gleich ein gebrauchtes AF-S 18-70/3.5-4.5 holen sollte...