• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-70 mm 2,8-4,5

AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hi

ich habe heute Abend noch ein paar Bilder im Garten gemacht. Die Bilder sind als jpeg aufgenommen, unbearbeitet und 100% Bilder. Also ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Objektiv. Es braucht eben ein bisschen heraus zu finden was die Linse kann und was nicht. Ich hoffe die Bilder werden diesesmal mit den Exifs geladen :rolleyes:

Das fünfte Bild von Links habe ich mal zum Vergleich dazu gehängt. Es ist mit dem Canon 50mm 1.8 bei F 2.8 gemacht


Gruß

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich habe gestern und heute noch ein bisschen mit der Linse gespielt.

Die Bilder sind als "jpg" aufgenommen und bis auf das anpassen der Größe unbearbeitet.

Gruß

Frank

uups... die Orchide hätte ich vielleicht vorher mal abstauben müssen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich hab schon überlegt mein 17-70 zugunsten eines 17-85 IS wieder zu verkaufen, aber wenn ich mir die Bilder so ansehe, werde ich wieder unsicher... :o

Toll am Sigma ist die Haptik, die gesamte Verarbeitung ist angenehm und hochwertig. Der Zoomring dreht so wie es sich gehört, der Fokussierring fasst sich sehr geschmeidig aber nicht zu leichtgängig an, so wie es sein soll. Die GeLi ist dabei, die Naheinstellgrenze ist sehr gering, das Gewicht ist akzeptabel und das tollste sind die minimalen Verzerrungen bei 17mm, die diese Brennweite voll nutzbar machen. Ich hab noch mal einige Bilder rausgesucht und Kontraste angepasst sowie leicht nachgeschärft. Ich finde die können sich sehen lassen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich war gestern bei dem Topwetter auf einem Oldtimertreffen und bin von den Ergebnissen echt sehr zufrieden gewesen. Nur im Schatten wünscht man sich nen Tick mehr Schärfe.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich hab auch noch mal Vergleichsfotos mit f/4 und f/8 bei 50mm gegen das EF50 f/1.8 gemacht. Die ersten beiden sind die Sigmas Blende 4/8, die letzten beiden sind vom Canon Blende 4/8.

Warum ist eigentlich der Bildausschnitt kleiner beim Canon bei 50mm als beim Sigma bei 53mm?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Warum ist eigentlich der Bildausschnitt kleiner beim Canon bei 50mm als beim Sigma bei 53mm?

Weil Sigma (hab ich zumindest das Gefühl) mehr Brennweite angibt, als das Objektiv hat. Mein Sigma 17-70mm hat zeigt bei 70mm auch mehr als mein Canon 70-300mm bei 70mm. Ein getestetes Sigma 18-200mm hatte bei 200mm-Stellung den selben Bildausschnitt wie mein Canon 70-300mm bei 150mm. Das sollen jetzt aber keine Verallgemeinerungen gegen Sigma sein, sind nur persönliche Erfahrungen.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich hatte meins auch mal im Studio drauf gemacht und bin von den Ergebnissen erstaunt gewesen...
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Weil Sigma (hab ich zumindest das Gefühl) mehr Brennweite angibt, als das Objektiv hat. Mein Sigma 17-70mm hat zeigt bei 70mm auch mehr als mein Canon 70-300mm bei 70mm.
Gilt das dann für alle Brennweiten-Bereiche? Mir kommt nämlich der Unterschied der 17mm des Sigma zu den 18mm meines Canons sehr deutlich vor.

@ Hippi79:
Da staune ich mit! :eek: :top:
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Gilt das dann für alle Brennweiten-Bereiche? Mir kommt nämlich der Unterschied der 17mm des Sigma zu den 18mm meines Canons sehr deutlich vor.

Das kam mir auch deutlich mehr vor, als ich im Laden ein 18-55 auf der Kamera hatte. Genaueres kann ich dazu aber nicht sagen, da ich kein anderes 17mm objektiv besitze.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Da ich mit meinem Sigma 17-70mm nicht ganz so zufrieden bin, möchte ich hier mal ein Bild einstellen, um es von euch bewerten zu lassen. Das Bild ist künstlerisch nicht so gut (mit dem Staubsauger im Hintergrund usw.). Darum geht es mir aber auch nicht. Da es meiner Meinung nach recht scharf ist, und es mir gerade um die Schärfe geht, habe ich dieses Bild ausgewählt.

Die Bilder sind unbearbeitet und jpg „out of the cam“ (40mm, ISO 400, F5, 1/30s). Nur verkleinert und wieder mit 90% jpg-Qualität gespeichert. Das erste ist das ganze Bild und das zweite ein 100%-Ausschnitt daraus. Was meint ihr dazu? Ist es das, was man von der Linse erwarten kann? Über ein bisschen Feedback würde ich mich echt freuen. Danke.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo Kommodore,

ich finde das ist absolut ok, so in etwa würde ich meines auch beurteilen.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Also ich finde es gut mehr ist vom objektiv nicht zu erwarten ,wenn du es ausdrucken würdest würdest du keine unschärfe sehen selbst bei einer größe 35x40cm ;) und bei einem canon L objektiv das das vierfache kostet :eek: ist es nicht viel besser
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Finde das Bild auch völlig ok, man darf die ziemlich lange Belichtungszeit und die rel. große Blende nicht außer acht lassen.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Danke schon mal für die Kommentare.

@MindFlayer
Könntest du bitte etwas genauer erklären, was du mit "ziemlich lange Belichtungszeit und die rel. große Blende nicht außer acht lassen" meinst?
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich habe mir die Linse eben gekauft. Wollte zuerst das Tamron 17-50 mm kaufen aber das ist vom AF doch etwas zu langsam.
Ich bin mal gespannt wie sich die Linse so hergibt.

Ciao Chrisi
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

1/30 sekunde ist nicht gerade kurz wenn das Bild freihand aufgenommen wurde bzw, die Katze sich bewegt. Da verwackelt man mal schnell.
Bei 50mm solltest Du mal mehr abblenden. Dadurch sollte das Bild auch etwas schärfer werden.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

OK, jetzt weiß ich was du meinst. 40mm und 1/30s. Da sowohl die Katze als auch ich ruhig auf dem Boden lagen, ging das eigentlich ganz gut. Ich wollte halt den ganzen Kopf möglichst scharf haben. Die bekannte Faustformel kenne ich natürlich auch. Nochmals Danke.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Wieder mal zwei Bilder von mir mit dem Sigma 17-70 und bislang mein einziges Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten