• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-70 mm 2,8-4,5

AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich hab mir meine 400D zusammen mit diesem Objektiv gekauft. Zuerst hatte es jedoch einen leichten Backfocus, der sich aber nach einem Firmware-Update von 1.0.5 auf 1.1.1 gebessert hat. Jetzt trifft der Autofocus punktgenau.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Jo, das tut meines auch. Sind wir beide die Einzigen hier mit dem Problem?

Nein, seid ihr nicht. Meins fing nach ca. 6 Monaten an etwas zu rutschen, kommt wahrscheinlich auf den Nutzungsgrad an. Das stört mich aber nicht, da ich beim fotografieren sowieso immer eine Hand am Objektiv hab. Beim tragen hilft ja der Feststellhebel.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich habe die Linse momentan zum testen, da ich einen Ersatz für das 18-55 Kit Objektiv meiner D30 suche. Eine Möglichkeit für mich war das Tamron 17-50 2.8, das Sigma 17-70 oder das Sigma 18-50 2.8. Das Tamron hatte ich schon , das hat mich nicht wirklich überzeugt, zudem sind mir die 50mm fast zu kurz. Das 17-70 habe ich seit gestern. Das was ich bisher gesehen habe ist durchaus brauchbar. Mit gefällt es von den Farben besser als das Tamron. Das Tamron finde ich sehr blass. Die Linse die ich jetzt habe hat auch keinen Fehlfokus. ich werde heute Abend mal noch ein paar Bilder zu dem Kommentar packen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich denke hier kommt es weniger darauf an, das genannte Objektiv in ein gutes Licht zu rücken, als vielmehr die wahre Leistung des Objektivs beurteilen zu können und daraus zukünftige Kaufs-/Verkaufsentscheidungen abhängig zu machen.

Ich war jetzt 3 Wochen mit dem Objektiv im Urlaub. Das Objektiv ist durchaus gut aber mehr eben auch nicht. Den normalen Hobbyfotograph wird es sicher zufrieden stellen, wer aber erst einmal Blut geleckt hat, der wird schon bald mehr wollen.

Mittlerweile habe ich auch Bilder einer verwandten gesehen, die mit der 400d und diesem Objektiv entstanden. Die Ergebnisse sind wie die meinigen, gut aber eben nicht sehr gut. Das ist m.E. in dieser Klasse jedoch auch nicht erwartbar. Die Makrofähigkeit des Objektivs ist zwar für diese Klasse wieder recht gut, wird jedoch niemals ein echtes Makroobjektiv ersetzen können.

Fazit: Wer ein schönes, halbwegs lichtstarkes, Allroundobjektiv haben möchte und nicht jeden Crop out of the cam kritisch beurteilt, liegt mit diesem Objektiv sicher richtig. Wer evt. mehr möchte und nur aus Preisgründen vor dem Kauf einer Sigma Ex- oder Canon L-Linse zurückschreckt, der sollte lieber noch ein wenig warten+sparen und sich dann gleich eine dieser Linsen kaufen, da er das 17-70 früher oder später sowieso für eine derartige Linse verkaufen würde.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Da ich für meinen Urlaub noch eine gute und leichte Linse suche habe das Sigma auch in die engere Wahl genommen.
Kann mir einer von Euch bitte sagen wie es mit der Fokus-Geschwindigkeit und dem Fokussier-Geräusch aussieht.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Da ich für meinen Urlaub noch eine gute und leichte Linse suche habe das Sigma auch in die engere Wahl genommen.
Kann mir einer von Euch bitte sagen wie es mit der Fokus-Geschwindigkeit und dem Fokussier-Geräusch aussieht.

Die Fokus-Geschwindigkeit ist ziemlich schnell. Natürlich sind die Canon Ring-USM schneller, aber das Sigma fokussiert schnell genug.
Das Geräusch lässt sich schwer beschreiben, hört sich ein bisschen an wie ein schnelles dezentes angenehmes Summen.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

ich mochte die linse immer sehr!

es einfach ein schönes und recht vielseitiges objektiv zum spazierengehen, ausflüge machen usw, wenn man gerade keine tasche mitschleppen will.

--> den AF find ich vom geräusch her schon etwas nervig, AF-speed ist gut !

bilder alle 3 bei 70mm und f 4,5 gemacht, unbearbeitet bis auf den schnitt.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hier mal eins vom letzten Urlaub (verkleinert und geschärft)
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Finde es etwas weich könnte aber auch ein Backfokus sein weil beim Crop liegt die Schärfe hinter dem Kopf, aber ohne original Bild ist das schwer zu sagen :confused:
Danke für Deine Aussage.

Ich habe - hat wg. Krankheit etwas gedauert - noch mal einen richtigen Fokustest gemacht. Für mich sieht es so aus, als wäre die rechte Seite schärfer und klarer als die linke Seite, der Fokus scheint zumindest bei 17mm einigermaßen zu sitzen. Was meint Ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

...Fokus scheint zumindest bei 17mm einigermaßen zu sitzen. Was meint Ihr dazu?

17mm war bei mir nicht das Problem.. aber bei 25 und 30 war es extrem. Meins ist heute (zusammen mit meinem 18-200 ohne OS) bei Sigma eingetroffen und kommt hoffentlich ganz ganz schnell wieder mit Kamera zurück.

Vielleicht probierst du nochmal die komplette Brennweite stichprobenartig durch.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Vielleicht probierst du nochmal die komplette Brennweite stichprobenartig durch.
Ich hab die komplette Brennweite durchprobiert, aber in der Anleitung vom Test steht, dass nur die weitest offene Blendeneinstellung relevant ist.

7. Set your camera to aperture priority mode (“A” on the rotary dial) and adjust the
aperture setting as wide as it will go (lowest f-stop number) for the lens you have on
the camera. This gives you the shallowest depth of field, which is crucial to this test.
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich hab die komplette Brennweite durchprobiert, aber in der Anleitung vom Test steht, dass nur die weitest offene Blendeneinstellung relevant ist.

Ja, genau, die weitest offene Blendeneinstellung für jede Brennweite, um die wenigste Tiefenschärfe zu bekommen..

Hm.. mist, bei 25 bzw. 30mm ist 4,5 nicht die offenste.. blöd wenn die Cam nicht wieder die Blende ganz auf macht, nachdem man auf 70mm gezoomt hatte..

Aber des ändert ja nichts am Focuspunkt, sondern nur an der Tiefenschärfe, wenn ich mich nicht täusche..
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Also ist es eigentlich egal, welche Brennweite man wählt? :confused:

Hab noch ein Bild mit 50mm und 70mm angehängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Anbei mal ein paar reale Bilder. Bin mit den verkleinerten und leicht nachgeschärften Ergebnissen sehr zufrieden, nur die 100%-Ansicht überzeugt mich nicht so ganz. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten