• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 Backfocus. Produktionsfehler?

Ein Fehlfokus ist ein AF Problem.
Schau einfach, ob in dem Laden ein gut beleuchtetes Poster mit Schrift oder ein Rettungsplan etc. an der Wand ist und geh da mit AF drauf oder lass dir was kleines auf den Tresen legen.

Danke fuer die Erklaerung. Kommt es da auch auf die Fokuspunkte drauf an? Ich hab meins immer auf nur den mittleren eingestellt da ich oft punktgenauen Fokus haben will.. sonst kann sich meine bisherige Linse nie entscheiden woraus sie scharf stellen soll wenn es viel Kontraste hat... bei Pflanzen oder so.
 
Mittleres AF-Messfeld ist die einzig gute Möglichkeit für einen solchen Test... druck die einfach das Testchart hier aus: http://www.focustestchart.com/focus21.pdf und mach den Test nach der Beschreibung.

Das ist selbst am Kamera-Display bei Offenblende halbwegs sichtbar, wo die Unschärfe jeweils deutlich beginnt und ob das halbwegs symetrisch ist! Ausreichend Licht solltest du aber haben, sonst sind die Ergebnisse u.U. eher zufällig ;)

Ciao
M.
 
Ah! Prima! Das werd ich dann mal versuchen wenn mich die Linse im Laden ueberzeugt und ich sie gekauft habe. Ich schau mal inwieweit ich sie im Laden testen kann.
 
Moin moin.

So, hier mal ein paar Fotos meines gestrigen Tests.
Interessant sind hier die beiden extreme, 17mm und 70mm.
Die Aufnahmen wurden auch mit unterschiedlichen Abständen
zum Testchart aufgenommen, um den Einfluss nochmal zu
verdeutlichen. Dabei musste ich doch wieder feststellen, dass
der Telebereich bei grösserem Abstand dann doch wieder
schlechter wird. Aber seht selbst.

1. 17mm mit Abstand 30cm
2. 17mm mit Absatnd 60cm
3. 70mm mit Abstand 30cm
4. 70mm mit Abstand 60cm

Ich denke, ich werde die Linse heute das 3. mal einschicken,
bzw. um Händler bringen.

Um nochmal auf meine Frage zurückzukommen, habt Ihr die Kamera
mitgeschickt, oder nur das Objektiv?
Hat schon mal jemand eine Wandlung beantragt?

Gruss
Voodoo

Edit: Btw. Kamera und Kit sind justiert und funzen einwandfrei. Andere
Objektive auch. Und das Sigma zeigt am anderen Body das gleiche
Verhalten.
 
Hab gerade mein Sigma 17-70 gekauft. Habe leider noch keinen 'anstaendigen' Test machen koennen mangels passender Utensilien im Buero, aber ich bin bis auf das Gewicht erstmal begeistert. Im Gegensatz zum Kit-Objektiv von Canon erscheint es sehr robust (und leider auch fast dreimal so schwer), dafuer ist der AF um einiges schneller und leiser. Die Pseudo-Makrofunktion finde ich wunderbar... da ich auch gern mal 'nah' rangehen will im Urlaub ohne ein Macro mitschleppen zu muessen. Keine Konkurrenz zu einem echten Makro aber 'nice to have' fuer unterwegs. Ich hoffe jetzt nur dass ich da kein Ei gekauft hab... aber das teste ich dann mal in Ruhe heute abend.
 
Hab gerade mein Sigma 17-70 gekauft. Habe leider noch keinen 'anstaendigen' Test machen koennen mangels passender Utensilien im Buero, aber ich bin bis auf das Gewicht erstmal begeistert. Im Gegensatz zum Kit-Objektiv von Canon erscheint es sehr robust (und leider auch fast dreimal so schwer), dafuer ist der AF um einiges schneller und leiser. Die Pseudo-Makrofunktion finde ich wunderbar... da ich auch gern mal 'nah' rangehen will im Urlaub ohne ein Macro mitschleppen zu muessen. Keine Konkurrenz zu einem echten Makro aber 'nice to have' fuer unterwegs. Ich hoffe jetzt nur dass ich da kein Ei gekauft hab... aber das teste ich dann mal in Ruhe heute abend.

Wenn du eines ohne Fokusprobleme hast wie ich, wirst du viel Freude mit haben. Und glaub mir - das Gewicht ist normal - die Kits und das 1.8/50 laufen da außerhalb der Konkurrenz...:top:
 
Sind meine allerersten Testbilder aber ich hoffe sie sind einigermassen geworden....mit Stativ und alles was so auf dem PDF stand was man beachten sollte.

1. Sigma 17mm (bei 25cm Abstand)
2. Sigma 70mm (bei 25cm Abstand)

3. Sigma 17mm (bei 30cm Abstand)
4. Sigma 70mm (bei 30cm Abstand)
 
und dann noch ein paar...

5. Sigma 17mm (bei 40cm Abstand)
6. Sigma 70mm (bei 40cm Abstand)

7. Ein Testbild das ich im Laden gemacht habe... sah von der Schaerfe gut aus.... leider nur ISO400 und war etwas dunkel geworden, aber der AF sass perfekt auf dem 'FUJIFILM' Schriftzug.
 
Da habe ich wohl auch eins mit einem leichten Backfocus erwischt.... aber naja... mir gefaellt's und solange ich's ausser bei solchen Tests nicht sehe (siehe das Fujifilm Bild), soll's mir eigentlich nicht so wichtig sein ;)
Kann kaum das WE abwarten.... obwohl mir dank der Schwere des Objektivs schon meine kleinen Fingerchen weh tun.... aber vielleicht muss das so sein...?:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Miss-Lizzy:
Ist dir aufgefallen, dass bei allen deinen Testbildern die Fokusebene total schief sitzt? Links sitzt der Fokus immer deutlich weiter hinten als rechts, außerdem ist rechts die Schärfe absolut viel geringer. Sieht für mich nach einer üblen Dezentrierung aus, obwohl ich da nicht sicher bin, da ich (zum Glück) noch nie ein dezentriertes Objektiv hatte.
 
Oh bitte...nicht machen!
Ich halte das für einen großen Fehler. Geht erstmal mit der Scherbe draußen durch die Gegend und fotografiert wild rum, viel mit Offenblende in allen BW-Bereichen und Entfernungen. Und wenn sich dann der Verdacht eines Fehlfokus einstellt, weil die Bilder einfach irgendwie nicht passen, dann nehmt euch gaaaanz viel Zeit, baut einen sehr akribischen Test auf, bei dem auf jeden Fall auch eine Wasserwaage und ein Zollstock eine Rolle spiele sollten, und macht unter guten Lichtbedingeungen einen Test. Nicht anders!
Ist natürlich nur meinen Meinug, aber ich möchte nicht wissen, wieviele unschuldige linsen schon in die Verbannung oder zur Umerziehung gejagt wurden...:ugly:
 
Also ich weiss nicht ob die Linse 'dezentriert' ist.
Alle Bilder die ich gemacht habe sind meinem Auge nach mehr als viel viel besser als mit dem Kit Objektiv... und darauf kommt's mir eigentlich an. Werde am WE mal versuchen ein paar mehr Bilder draussen zu machen, kann die Linse aber eh nicht zurueck geben... koennte sie hoechstens zu Sigma schicken, aber das will ich erstmal nicht da ich ja in Urlaub fahre in zwei Wochen und sie da brauche.

Sooo schlimm sieht der Testchart gar nicht aus (imho)....??? Oder interpretiert ihr da immer so viel rein?
 
@Miss-Lizzy:
Ist dir aufgefallen, dass bei allen deinen Testbildern die Fokusebene total schief sitzt? Links sitzt der Fokus immer deutlich weiter hinten als rechts, außerdem ist rechts die Schärfe absolut viel geringer. Sieht für mich nach einer üblen Dezentrierung aus, obwohl ich da nicht sicher bin, da ich (zum Glück) noch nie ein dezentriertes Objektiv hatte.

Das könnte auch daher kommen, dass der Testchart nicht 100% gerade ausgerichtet war - schön zu sehen auf Sigma_17_25.... sondern imho leicht linksseitig. Eine echte Dezentrierung würde man afaik in zunehmender Unschärfe zu den Seiten hin erkennen.

Der leichte Backfokus könnte störend sein, muss aber nicht. Wie Hasifisch sagt: ab in die Praxis => gibt's da wirklich Probleme dann einen aufwendigeren Test und ggf. zum Service.

Viel Spass & immer gut Licht!
M.
 
Ja... der Chart war in der Tat bei ein zwei Bildern nicht 100%ig gerade... hab die mit PS vielleicht um ein halbes grad gedreht. Aber mag sein dass es daher kommt. Anyway... solange man an den Bildern nichts sieht, wo jeder gleich sagen koennte: "Oh man.. wasn das fuer ne Linse.. die hat ja den total Focusfehler und is dezentriert" :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten