• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 Backfocus. Produktionsfehler?

hi martinth,
genauso sehen meine Testbilder auch aus. Ich will Dir nicht die Hoffnung nehmen aber bei mir konnte der Backfocus bei 70mm, wie schon erwähnt, nicht weg justiert werden. Ansonsten sitzt der Focus recht gut und dann hast Du vollkommen recht - tolles Teil, sau scharf und super Farben.
Güße
Murmel
 
Also mein 17-70mm hat auch eine Fehlfocus, aber nur bei Blende 5,6 und Brennweite 58,3mm und wenn die Sonne schlecht steht und die Augen grün sind!!!
Ihr werdet euch tottesten können mit euren Täfelchen und Nägelchen und Skalen und so weiter und ihr werdet auch nach dem 35. praxisuntauglichen Test noch imer einen Fehlfocus feststellen. Wie haben das die Fotografen nur früher hingekriegt?
Ganz einfach:
Die hatten keinen 100%-Crop und haben nicht tausende Bilder zum testen ausbelichtet!Und siehe da: keinen hat irgendwas gestört!!!
Fazit:
Geht raus zum fotografieren und ruiniert nicht eure Auslösezahl mit testen!!!

Ciao

Tobias
 
Murmel schrieb:
hi martinth,
genauso sehen meine Testbilder auch aus. Ich will Dir nicht die Hoffnung nehmen aber bei mir konnte der Backfocus bei 70mm, wie schon erwähnt, nicht weg justiert werden. Ansonsten sitzt der Focus recht gut und dann hast Du vollkommen recht - tolles Teil, sau scharf und super Farben.
Güße
Murmel

Tja, tut mir leid was mit deinem Objektiv passiert ist, du hast garnicht geschrieben wer er runtergeworfen hat oder? Ich hoffe derjenige hat eine gute Haftpflicht, die solche Schäden begleicht :top: :top: :top:

Werde nochmal sehen ob ich ggf. damit leben kann, wäre ja auch zu schön um war zu sein: tolles Makro und all-round Brennweite in einem. Für ein einwandfreies Objektiv hätte ich auch 400 euro bezahlt.. naja, bevor ich mich rumärgere nehme ich lieber ein 17-85 is usm...
 
T.Buchdrucker schrieb:
Also mein 17-70mm hat auch eine Fehlfocus, aber nur bei Blende 5,6 und Brennweite 58,3mm und wenn die Sonne schlecht steht und die Augen grün sind!!!
Ihr werdet euch tottesten können mit euren Täfelchen und Nägelchen und Skalen und so weiter und ihr werdet auch nach dem 35. praxisuntauglichen Test noch imer einen Fehlfocus feststellen. Wie haben das die Fotografen nur früher hingekriegt?
Ganz einfach:
Die hatten keinen 100%-Crop und haben nicht tausende Bilder zum testen ausbelichtet!Und siehe da: keinen hat irgendwas gestört!!!
Fazit:
Geht raus zum fotografieren und ruiniert nicht eure Auslösezahl mit testen!!!

Ciao

Tobias

Hallo Tobias,

das ist totaler Quatsch und absolut unproduktiv, wenn ich gleich feststelle das bei einem Portrait der Fokus am Ohr sitzt, kann ich das teil in die tonne treten (ich will damit hauptsächlich Portraits und kleine Gruppen fotografieren) jaja, es gibt besseres für portraits, aber da muss man objektive wechseln .. ach egal

Ich werde nachher mal ein Portrait posten.
 
martinth schrieb:
Für ein einwandfreies Objektiv hätte ich auch 400 euro bezahlt.. naja, bevor ich mich rumärgere nehme ich lieber ein 17-85 is usm...
Hatte eigentlich schon jemand die beiden (17-85 und 17-70)? Mich würde es interessieren, wie das Sigma (wenn man ein gutes erwischt) vom Preis-Leistungs Verhältnis im Vergleich zum Canon aussieht. Gibt es irgendwo einen Vergleichstest?
 
Also mein 17-70mm hat auch eine Fehlfocus, aber nur bei Blende 5,6 und Brennweite 58,3mm und wenn die Sonne schlecht steht und die Augen grün sind!!!
Ihr werdet euch tottesten können mit euren Täfelchen und Nägelchen und Skalen und so weiter und ihr werdet auch nach dem 35. praxisuntauglichen Test noch imer einen Fehlfocus feststellen. Wie haben das die Fotografen nur früher hingekriegt?
Ganz einfach:
Die hatten keinen 100%-Crop und haben nicht tausende Bilder zum testen ausbelichtet!Und siehe da: keinen hat irgendwas gestört!!!
Fazit:
Geht raus zum fotografieren und ruiniert nicht eure Auslösezahl mit testen!!!

Also ich kann das einfach nicht verstehen, dass in Beiträgen in denen sich Menschen, mit dem gleichen Problem, treffen und darüber diskutieren, immer wieder solche Aussagen kommen. Ich würde nie auf die Idee kommen mich in einen Beitrag einzumischen, der mich nicht interessiert. Ich könnte es noch verstehen, wenn niemand antworten würde und ich euch mit dem Thema nerven würde, indem ich es immer wieder hochbringe.
Außerdem kennst Du doch das Einsatzgebiet der Objektive überhaupt nicht. Ich mache hauptsächlich Detailaufnahmen mit dem 17-70, bei 70mm, und da stört mich der Backfocus schon ein wenig.
Naja, vielleicht hast Du es ja auch nicht so grob gemeint, wie es rüberkam.
So, jetzt muß ich weg - schönen Abend
Grüße
Murmel
 
Felipe schrieb:
Hatte eigentlich schon jemand die beiden (17-85 und 17-70)? Mich würde es interessieren, wie das Sigma (wenn man ein gutes erwischt) vom Preis-Leistungs Verhältnis im Vergleich zum Canon aussieht. Gibt es irgendwo einen Vergleichstest?
Also wenn ich mir die Photozone Tests ansehe und nach allem was man hier im Forum liest, ist das Sigma lichtstärker, schärfer, verzeichnungsärmer (das Canon ist ja verzeichnungsmäßig bei 17mm sehr heftig!), hat deutlich weniger CA-Probleme, ist kompakter und makrofähiger. Nachteile: es steht halt nicht Canon drauf und es hat kein IS.
Ich war erst skeptisch, weil ich sonst nur EX-Sigmas habe, bin aber sehr entzückt von dem Teil als Tourenlinse.
 
Also hier wie versprochen crops der Portraits, sehr seltsam und verwirrend die ergebnisse, mal so wie das eine mal eher wie das andere... muss ich nochmal drüber schlafen..

ps: sind keine 100% crops, aber fast.. ich denke das verdeutlicht die problematik .. vielleicht bekommt man das in der praxis in den griff, kann auch sein das es grade zu dunkel war für den af, und der vom blitz versetzt getroffen hat etc...
 
martinth schrieb:
Also hier wie versprochen crops der Portraits, sehr seltsam und verwirrend die ergebnisse, mal so wie das eine mal eher wie das andere... muss ich nochmal drüber schlafen..

ps: sind keine 100% crops, aber fast.. ich denke das verdeutlicht die problematik .. vielleicht bekommt man das in der praxis in den griff, kann auch sein das es grade zu dunkel war für den af, und der vom blitz versetzt getroffen hat etc...
Beide auf auge fokussiert?
 
Hasifisch schrieb:
Also wenn ich mir die Photozone Tests ansehe und nach allem was man hier im Forum liest, ist das Sigma lichtstärker, schärfer, verzeichnungsärmer (das Canon ist ja verzeichnungsmäßig bei 17mm sehr heftig!), hat deutlich weniger CA-Probleme, ist kompakter und makrofähiger.
und es ist 250 ? Billiger
Hasifisch schrieb:
Nachteile: es steht halt nicht Canon drauf und es hat kein IS.
Wobei der IS ja IMHO den Mehrpreis nicht rechtfertigt, da das Sigma auch f2,8-4,0 hat, das Canon jedoch erst bei f4,0 beginnt. Bei Sigma ist die Serienstreuung angeblich größer, jedoch würde ich mir trotzdem kein 250? teureres Canon mit schlechterer Qualität kaufen.

Thanks @ Hasifisch für die kleine Zusammenfassung

Kommt nun auf meine "Einkaufs-Wunschliste", weil mit so einem Brennweitenbereich, guter Anfangslichtstärke, und tollen Optischen Qualitäten ist es einfach :top:
 
Felipe schrieb:
und es ist 250 € Billiger
Wobei der IS ja IMHO den Mehrpreis nicht rechtfertigt, da das Sigma auch f2,8-4,0 hat, das Canon jedoch erst bei f4,0 beginnt. Bei Sigma ist die Serienstreuung angeblich größer, jedoch würde ich mir trotzdem kein 250€ teureres Canon mit schlechterer Qualität kaufen.

liesst du eigentlich hier nicht mit :confused: , oder nutzt du den autofokus nicht??
das sigma ist übrigens f2,8-4,5 ;)

würde gerne mal bilder von einem korrektem 17-70er sehen.. bei 70mm f/4,5 abstand max 1m
 
Hasifisch schrieb:
Beide auf auge fokussiert?
...ja, das interessiert mich auch! Spiele mit dem Gedanken, mir auch ein 17-70 zuzulegen, vorausgesetzt, Sigma bekommt den enormen Frontfokus bei 18mm an meinem 18-125mm nicht in den Griff... :rolleyes:

Und jetzt lese ich hier was von Backfokus an 17-70ern :eek: :grumble:

Ich hab absolut keine Lust vom Wolkenbruch in den Nieselregen zu kommen, son bisschen Sonnenschein (+trocken!!) wär ma nich schlecht...:rolleyes:
 
T.Buchdrucker schrieb:
Also mein 17-70mm hat auch eine Fehlfocus, aber nur bei Blende 5,6 und Brennweite 58,3mm und wenn die Sonne schlecht steht und die Augen grün sind!!!
Ihr werdet euch tottesten können mit euren Täfelchen und Nägelchen und Skalen und so weiter und ihr werdet auch nach dem 35. praxisuntauglichen Test noch imer einen Fehlfocus feststellen. Wie haben das die Fotografen nur früher hingekriegt?


Aber lesen kannst Du schon, oder? Die Tests sind nur deshalb entstanden, weil in der Praxis der Focus in den Bildern nicht 100% saß! Und das fiel schon auf den verkleinerten Versionen auf, nicht erst in der 100% Ansicht. Wenn Dich eine solche Linse glücklich macht, bitte. Aber mich und die meisten anderen hier eben (zu recht) nicht!

Gruß,
Volker
 
martinth schrieb:
liesst du eigentlich hier nicht mit :confused: , oder nutzt du den autofokus nicht??
Anscheinend ist es kein Produktionsfehler, da es ja manchen Leuten funzt, wenn man also ein gutes erwischt (kann man ja auch umtauschen,wenn nicht, oder?) spart man sich die 250?

Naja, *wenn* ich merk grad dass ichs mir wiedermal schön red...:ugly:

martinth schrieb:
das sigma ist übrigens f2,8-4,5
Hoppla:rolleyes:
 
Kenne das "Problem". Habe aber wahrscheinlich noch ein halbwegs anständiges Exemplar erwischt.

Fokusfehler nur bei 70mm und Offenblende (f2.8) und dann im Millimeterbereich.
Das sieht man echt nur bei extremen Makroaufnahmen oder eben beim "Zentimetermaßtestbild".

Ansonsten bin ich vom 17-70 echt begeistert. Toller Brennweitenbereich, klasse Schärfe, super Farbtreue und schönes Bokeh und das für DEN Preis.

Da schicke ich erst gar nicht ein, mich stört es ja auch nicht.

Würde ich aber häufig Close-Ups bei Offenblende machen wollen, würde ich auch eine Justierung versuchen lassen.

Gruß,
OStR
 
Hallo,

ich hatte 3 Stück vom Sigma 17-70 und alle hatten Focusprobleme im Nahbereich.

Habe mir das Tamron 17-50 2,8 gekauft und das Teil ist an der 350D und 30D einfach SUPER! :evil:

Sigma hat da wohl ein kleines Problem...
 
@hasifisch: ja klar aufs auge focusiert! sogar genau etwas am linken rand, um den kontrast zu nutzen! werde es morgen aber nochmal probieren..

Felipe schrieb:
Anscheinend ist es kein Produktionsfehler, da es ja manchen Leuten funzt, wenn man also ein gutes erwischt (kann man ja auch umtauschen,wenn nicht, oder?) spart man sich die 250€

Naja, *wenn* ich merk grad dass ichs mir wiedermal schön red...:ugly:

Hoppla:rolleyes:

genau, daher möchte ich ja mal bilder von einem einwandfreiem 17-70er sehen.. (kanns kaum glauben ;) ) .. am besten man bestellt gleich 3 und gibt dann 2 zurück??

9 schlechte insgesamt hier im threat und
2 gute




OStR schrieb:
Kenne das "Problem". Habe aber wahrscheinlich noch ein halbwegs anständiges Exemplar erwischt.

Fokusfehler nur bei 70mm und Offenblende (f2.8) und dann im Millimeterbereich.

na ich weiss nicht, also bei 70mm ists f4.5...
 
Zuletzt bearbeitet:
Man, ihr könnt einem aber auch die Vorfreude auf das Objektiv nehmen :( . Hab mir heute aufgrund vieler positiver Berichte letztendlich das 17-70 bestellt und hoffe, dass das hier nur "Ausreisser" waren und nicht der Serienstandard. Naja, falls es nicht in Ordnung ist, gibt es ja notfalls noch das 14-tägige Rückgaberecht (das ich noch nie in Gebrauch genommen habe und hoffentlich auch niemals machen muss)... :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten