Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@dtrosu:
Erlaubst du 2 Bilder runterzuladen und sie nachher wieder im Forum einzustellen? Würd gern mal ausprobieren was PTLens aus den Bildern macht![]()
Portraits kann man übrigens, entgegen neumodischer Ansichten, auch mit 5,6 noch sehr gut machen..... ich meine nur so von wegen "untauglich"
Hallo,
verfolge den Thread sehr interessiert, weil ich mit meiner DL+Kit zwar recht zufrieden bin, aber unbedingt noch ein etwas längeres "Immerdrauf" suche.
Meint ihr, dass, abgesehen von besserer Lichtstärke, das Sigma 17-70 erkennbar bessere Ergebnisse liefert als das 18-55 Kit, vor allem in Bezug auf Schärfe, Kontrast und Farben?
Das Sigma 18-125 dürfte dagegen in der Abbildungsqualität (bei gleicher Brennweite und Blende) eher schlechter dastehen als das Kit, oder?
Portraits kann man übrigens, entgegen neumodischer Ansichten, auch mit 5,6 noch sehr gut machen..... ich meine nur so von wegen "untauglich"
UNd außerdem schießt man keine Portraits bei 17mm![]()
Ist mir bewußt und genau so habe ich es auch gemeint:Portraits schiesst man wie einige vorher schon gesagt haben eh nicht bei 17mm, da bieten sich die 70mm weit mehr an, hast zwar "nur mehr" 4,5, aber durch die 70mm schon von hausaus weit weniger Schärfentiefe![]()
Wenn die Anfangsblende schon unter 35 mm nach oben geht (schätze mal spätestens bei 50mm ist man dann bei 1/4.5), dann taugt es eben wenig als Porträt-Objektiv, weil in den interessanten Brennweitenbereichen keine großen Blenden mehr zur Verfügung hat.
Natürlich kann man auch nette Porträts mit kleineren Blenden machen. Aber eins der Dinge, die mir an meiner Kompakten momentan am meisten fehlen ist die Möglichkeit bei Porträts mit der Schärfentiefe zu spielen. Wenn tatsächlich bei 50 mm maximal Blende 1/4.5 drin sein sollte, dann ist da kein großer Spielraum mehr vorhanden.
Mir mangelt es zwar an fotografischer Erfahrung, aber die Grundregeln der optischen Abbildung sind mir bekanntdie Kompakten haben aber so kleine Sensoren dass die Realbrennweiten bei vllt. 10 oder 20mm für 70mm (KB) liegen. Die Schärfentiefe ist eben abhänging von der optischen Brennweite und die ist bei den Kompakten sehr klein.
Danke für den TipDann kauf Dir ein manuelles smc 135/3,5 für 40 Euro dazu.
Das Teil ist sowas von fein![]()
und als Portraitlinse ganz toll. Und es trägt auch nicht groß auf, da es richtig klein (verhältnismäßig) ist und so fast immer mitgenommen werden kann.
Dank Nightstalker hab ich mir die Linse angeschafft und sie macht richtig Laune
Danke für den Tip![]()
Obwohl ich jetzt eine Linse mit KB-äquivalent 200mm erstmal etwas lang für ein Porträt gehalten hätte. Muß ich da nicht arg weit weg um einen ordentlichen Ausschnitt auf den Sensor zu bekommen? Dachte da eigentlich eher an die Anschaffung einer 50er oder 70er FB
Egal - ist ein anderes Thema.
Das ist leider ein Wunschtraum, bei 50mm wirst du schon mit F4 leben müssen, aber zum normalen Kit von Pentax immerhin eine Verbesserung um 1 Blendenstufe und lt. Tests kann man es auch offenblendig verwendenWenn die Anfangsblende von 1/2.8 bis in höhere Brennweiten zur Verfügung stünde, dann wäre das 17-70 eine Linse, die zumindest am Anfang meines Fotografenlebens, eine 50er Festbrennweiten verzichtbar - und damit das 17-70er noch attraktiver - gemacht hätte.
Dachte ich nicht dass es bei 50mm noch 3,2 liefert, freut mich aber![]()