• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-50 mm F2.8 EX DC OS HSM

Das ist bei mir auch so ... aber wozu habe ich die 50mm FB?
 
Natürlich muß die Linse exakt fokussieren. Den Anspruch habe ich auch. Und wenn ich den Eindruck habe der Fokus passt nicht mache ich auch meine Tests.
schön für dich. blöd nur das es auch viele user gibt die im alltäglichen leben gar nicht merken das sie ein objektiv erwischt haben welches nicht exakt fokussiert. dann wird nur gedacht, "mhmm, vielleicht hab ich irgendetwas falsch gemacht..." (sry, falls ich mich an dieser stelle wiederhole)
es ist nun mal so das das problem nicht nur hinter der kamera sondern oft auch vor der kamera zu finden ist ;)
wer nach einem neu erworbenen objektive (für viel geld) zu faul zum testen ist und erst nach monaten feststellt das da irgendetwas nicht stimmen kann, tja derjenige darf sich anschließend mit dem service rumärgern... und ab hier kann der spass erst richtig los gehen :top:

Worauf ich in meinen vorangegangenen Post hinauswollte ist, das viele lieber Test machen weil Sie bei einem Portrait festgestellt haben, das statt der 3. Wimper von rechts die 5. Wimper von links, des rechten Auges scharf ist.
das ist doch sehr weit hergeholt.
 
gibbet denn nun eig schon ein paar tests, wie es gegen das tamron abschneidet? ich mein da gab es ziemlich kurz nach bekanntgabe, dass es ein 17-50mm geben wird einen, aber danach habe ich nichts mehr gelesen..
 
wer nach einem neu erworbenen objektive (für viel geld) zu faul zum testen ist und erst nach monaten feststellt das da irgendetwas nicht stimmen kann, tja derjenige darf sich anschließend mit dem service rumärgern... und ab hier kann der spass erst richtig los gehen :top:

.

Was sich bei Canon genauso wiederspiegeln kann:evil:
 
Hallo!

Ich hol den Thread mal wieder hoch.
Ich hab zur Zeit die non HSM version und bin sehr zufrieden damit. Jetzt frage ich mich ob ein Tausch gegen die neue Version Vorteile für mich bringt?

Ausgehend von der EXIF-Analyse zeigt sich, daß ich Brennweitenmäßig sehr oft am Anschlag bin, d.h. ein durchgängiges 2.8er Objektiv macht deswegen wenig Sinn, auch weil, wie man sieht, Offenblende nur selten benutzt wird.
Als einziges Konkurrenzobjektiv sehe ich das 15-85 aber das ist Preislich schon wieder unattraktiv.

Eure Meinung?

Danke!
 
@ chatman: ich denke Du bist im falschen Thread gelandet, hier gehts um das 17-50mm F2.8 EX DC OS HSM nicht um das 17-70mm welches Du laut Deiner Sig hast...
 
Und wenn die ganzen Sigma-Feinde mal nach Willich fahren, werden sie sehen das es bei Canon auch nicht besser ist. Wartezeit ca 2 Stunden!

20% Reperaturen, 80% Justage ( davon 80% Fokustestidioten )

Lohnt sich schon zu Gucken mal hinzufahren. Habe selten so geschmunzelt.


Werde mir wohl auch das Sigma 17-50 OS HSM zulegen. Canon hat mich im Laden schon vergrault.
 
Habe das Teil auch. Aber Nahaufnahmen waren nicht scharf --> Tests gemacht --> Backfokus --> samt Cam an einem Montag eingeschickt. Am Samstag der folgenden Woche war beides wieder da --> :top: Für mich als Immerdrauf auf 500D ideal.
 
Fokussiert die meisten Exemplare denn richtig oder ist es wie beim 50mm 1.4 HSM von Sigma?

Ich hatte 2 Stück zur Auswahl und beide haben sofort gepasst. Auch von der BQ waren beide gleich. Keine dezentrierung o.A. Hier hat sich Sigma scheinbar Mühe gegeben.

Sämtliche 50er die ich hatte (4 oder 5:confused:) konntest Du allesamt vergessen was den AF anging. Mit der 40D hatte ich ja noch nicht mal die Möglichkeit der Feinjustage.
 
richtig! nur das du mit canon bei einem hersteller bleibst und somit nach einer evtl. fehlgeleiteten justage der hersteller A dem hersteller B und umgekehrt keine schuld zuweisen kann ;)

Wieso denn, wenn das Objektiv justiert zurückkommt und es noch immer nicht passt, dann schicke ich die Kamera ein-um anschließend festzustellen das nun auch meine anderen Optiken nicht mehr passen was vorher aber der Fall war.

So einfach ist das:lol::lol::lol:
Grüße Volker
 
Jetzt nochmal nachträglich eine einfache Frage an Leute, die das Objektiv haben oder hatten:

Wie ist eure Erfahrung damit, manuell mit dem Objektiv zu fokussieren?
Geht das vernünftig? Oder eher gar nicht?

Stimmt es, dass der Fokussierweg extrem kurz ist und der Fokusring überhaupt nicht gedämpft ist/keinen Widerstand beim Drehen hat?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten