Subjektiv gut. Ich kenne mich mit Fokustests nicht aus![]()
Ich halte Deinen Fokus für dezentriert, aber er muss DIR gefallen!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Subjektiv gut. Ich kenne mich mit Fokustests nicht aus![]()
Der ist nicht dezentriert. Schau mal genau hin wie das Testschart auf dem Bild steht. Links ist es weiter hinten als rechts.
So wird wieder Panik gemacht und der User verunsichert.
Der Fokus passt schon![]()
Mein Fehler, sorry.
Ich sag's mal so: Solang meine Bilder so scharf sind, dass ich sage, sie sind für meine Verwendungszwecke scharf genug, brauch ich doch keinen Fokustest, oder?
Ich kauf ja auch kein Auto und schau erstmal im Testlabor, wieviel NM Drehmoment er denn wirklich hat. Und dann würde ich feststellen, dass ich nur 194,3 habe und nicht die versprochenen 200. Soll ich dann reklamieren?
Stimme Dir voll zu.
Aber überlege mal, wenn viele so denken würden wie Du dann gäbe es hier im Forum viel weniger Beiträge und Fotos von Dachziegeln,Mauern und Charts.![]()
Vom Einzelfall abgesehen kann ich nur sagen, dass Fokustests ein probates Mittel sind. Im Gegenteil immer das rumgebashe a la "was willst du, fotografier mit Blende 8 dann ist es scharf", ... kann ich überhaupt nichts abgewinnen. Test machen gefühlte Ergebnisse objektiv und reproduzierbar. Wer will schon sagen, dass beim Fotografieren mit zufälligen Motiven eine Linse ok ist oder eine Macke hat. Alle meine Tests, sei es an speziellen Motiven oder Fokustests haben zu reproduzierbaren und gleichen Ergebnissen geführt. Und sicher geht es den meisten nicht um 0,0001 genauere Fokussierung sondern um halbwegs im Fokus oder nicht.
Dachte ich mir schon fast. DankeDer ist nicht dezentriert. Schau mal genau hin wie das Testschart auf dem Bild steht. Links ist es weiter hinten als rechts.
So wird wieder Panik gemacht und der User verunsichert.
Der Fokus passt schon![]()
wow, der erste fokustest mit 90° neigung den ich sehe, nicht schlechtIch habe mal einen Fokustest gemacht. Die Schärfe bei 17mm mit f/2,8 kann man mit dem folgenden Bild beurteilen, ich würde sie als krank bezeichnen.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1482489[/ATTACH_ERROR]
Den "richtigen" Fokustest könnt ihr bei Rapidshare herunterladen und euch somit gleichzeitig dafür bedanken.
nö! ich sach nur der gegenwert ist entscheidend! wenn ich 500 bis 600 öcken als alternative für meine kit-linse ausgebe, erwarte ich das die neue linse exakt fokussiert! warum? weil meine 80€ linse das auch tut...Doch, genau das ist ja das Problem. Den meisten geht es um 0,0001 Milimeter genauigkeit. Es spricht ja auch nichts gegen Fokustests. Die mache ich auch, wenn ich das gefühl habe da stimmt was nicht. Wenn aber meine Bilder da scharf sind wo sie scharf sein wollen halte ich es für übertrieben.
Und um die Schärfe zu testen kann ich wohl jedes x-beliebige Objekt nehmen.
Meine Aussage ging ja auch eher dahin, das viele Fotografen eine Ausrüstung für zigtausend Euro besitzen und sich dann eher mit Testen als mit "richtigem" Fotogarfieren beschäftigen. Nix gegen Tests, aber man sollte es nicht übertreiben.
nö! ich sach nur der gegenwert ist entscheidend! wenn ich 500 bis 600 öcken als alternative für meine kit-linse ausgebe, erwarte ich das die neue linse exakt fokussiert! warum? weil meine 80€ linse das auch tut...
von daher werde ich nach dem kauf immer penibel testen![]()
Das neue Sigma SIGMA 17-50mm F2.8 EX DC OS HSM kommt bald![]()
die Konkurrenz zu Tamron 17-50mm 2,8f VC
http://www.dpreview.com/news/1002/10022014sigma17mm50mm.asp
Natürlich muß die Linse exakt fokussieren. Den Anspruch habe ich auch. Und wenn ich den Eindruck habe der Fokus passt nicht mache ich auch meine Tests.
Worauf ich in meinen vorangegangenen Post hinauswollte ist, das viele lieber Test machen weil Sie bei einem Portrait festgestellt haben, das statt der 3. Wimper von rechts die 5. Wimper von links, des rechten Auges scharf ist.
Servus, hatte letzt die Möglichkeit folgende Objektive kurz zu vergleichen:
- Sigma 17-50 2.8 EX DC OS HSM
- Canon 17-55 2.8 USM
Erstmal vorweg... Ich kann mich immer noch nicht entscheiden! ;-)
Das wichtigste ist ja nun denke ich die Abbildungsqualität (für wirkliche Aussagen ob der Fokus immer sitzt usw. war keine Zeit)... Das Sigma bildet bereits bei Offenblende im Zentrum des Bildes extrem gut ab.. da schaut das Canon im Vergleich schlechter aus. Aber sobald man ein wenig aus dem Bildzentrum geht baut das Sigma ziemlich schnell ab. Das Canon ist da viel konstanter. Ich weiß, vlt. keine neuen Aussagen, aber ein eigener Test ist doch immer besser als alles andere.
Bei Verzeichnung/CAs ist es schwierig, eine Aussage zu treffen - kein allzu großer Unterschied.
In der Fokusgeschwindigkeit hat denke ich das Canon ein bisschen die Nase vorn.
Das Canon ist leider noch ein bisschen größer und der Zoomring hat einen großen Widerstand am kurzen Ende - Gewöhnungssache.
Von der Herstellungsqualität würde ich jetzt beide gleich einschätzen. Das Sigma wirkt hier vlt. etwas kompakter/stabiler.
Ich tendiere immer mehr zum Canon. Schwierige Sache!
Ich hab das Sigma probiert und das Pech eines mit Backfokus erwischt zu haben.Erstmal vorweg... Ich kann mich immer noch nicht entscheiden! ;-)
Ich habs mir dann auch kaufen müssen -.-Ich tendiere immer mehr zum Canon. Schwierige Sache!