• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-50 mm F2.8 EX DC OS HSM

Kleine Lichtquellen??? Des sind eher große Lichtquellen...
 
Dann erkläre mir trotzdem mal bitte inwiefern die Lichtquelle eine Beeinträchtigung beim Fokustest darstellt!
Ich werde beim nächsten mal gerne darauf achten aber mir wäre es lieber, wenn ich auch wüsste warum ich das mache ;)

Für den Test ist nur der mittlere AF Sensor aktiviert, der genau auf den Vogel zeigt. Und die Lichtmessung ist bei dem Test doch eh von geringerer Bedeutung, oder?
 
Wenn Du schon den Traumflieger wählst, lese es auch mal richtig durch...

17 mm bei f 2,8 und dann mit strarkem Seitenlicht, sieht schon toll aus...

Trotzdem viel Erfolg mit der Linse...

Edit: wenn Du sie nun hast kannste gleich mal einen Thread im Bilderthread aufmachen, wäre interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und damit dürfte dieser Test eigentlich hinfällig sein...oder???
nichts ist hinfällig, der testaufbau war einwandfrei! marc, lass dich nicht verunsichern :top:

den fokustest sollte man im übrigen öfter machen, zu anderen zeiten bei anderen lichtverhältnissen, um 100% sicher zu gehen (auch abends bei kunstlicht). auch bei einer bestimmten kameraeinstellung (z.b. 50mm 2.8) mehrmals fokussieren lassen, also bei einer einstellung mehrere bilder schießen. dabei sollte man -pro bild- den fokusring manuell einmal auf unendlich stellen -> auf AF umstellen -> schießen, dann manuell auf nah -> auf AF umstellen -> schießen und beliebig zwischen drin und das mehrmals wiederholen! wenns immer passt, hast du was den Af betrifft ne gute linse erwischt!
 
Ich denke auch, dass der Fokustest nicht überflüssig ist. Wenn man ihn gewissenhaft durchführt, kann dieser objektive Ergebnisse bringen die in freier Wildbahn nicht so einfach zu erreichen sind. Natürlich ist dieser auch nicht frei von Fehlbenutzung. Aber man versucht man ja gerade durch den Test mögliche Störfaktoren auszuschalten.
 
nichts ist hinfällig, der testaufbau war einwandfrei! marc, lass dich nicht verunsichern :top:

OK, danke! :)

den fokustest sollte man im übrigen öfter machen, zu anderen zeiten bei anderen lichtverhältnissen, um 100% sicher zu gehen (auch abends bei kunstlicht). auch bei einer bestimmten kameraeinstellung (z.b. 50mm 2.8) mehrmals fokussieren lassen, also bei einer einstellung mehrere bilder schießen. dabei sollte man -pro bild- den fokusring manuell einmal auf unendlich stellen -> auf AF umstellen -> schießen, dann manuell auf nah -> auf AF umstellen -> schießen und beliebig zwischen drin und das mehrmals wiederholen! wenns immer passt, hast du was den Af betrifft ne gute linse erwischt!

Ich habe immer ca. 10 Bilder pro Einstellung gemacht, genau wie du beschrieben hast. Ich werde dann die Tage evtl. noch mal Abends den Fokus mit Kunstlicht testen, aber das soll es dann auch gewesen sein!

Das Objektiv werde ich jetzt auf jeden Fall behalten. Bisher habe ich keine Schwächen gefunden die MICH stören. Ein FTM habe ich bisher nicht vermisst und die leichten CA's sind bisher nur bei starken S/W-Kontrasten wirklich aufgefallen.
Ich denke das Objektiv ist ein guter Ersatz für das Kit-Objektiv und bleibt in meiner Tasche :)
 
Ich hab's mir mal bestellt. Soll zwischen Mittwoch und Freitag kommen. Na, mal sehen ob es das verspricht, was die Tests so sagen. :rolleyes:
 
... wenn dann Bilder kommen, sind sie vermatscht, unscharf, zu wenig aussagekräftig, oder werden anderweitig verrissen.

Ich habe versucht, Bilder der 1EUR Münze zu machen, gebe aber zu, dass die in Ermangelung einer vernünftigen Beleuchtung und eines Stativs bei mir wirklich sch... aussahen.
 
... wenn dann Bilder kommen, sind sie vermatscht, unscharf, zu wenig aussagekräftig, oder werden anderweitig verrissen.
typisches syndrom eines (hobby)fotographen, extremst sensibel ;)

Ich habe versucht, Bilder der 1EUR Münze zu machen, gebe aber zu, dass die in Ermangelung einer vernünftigen Beleuchtung und eines Stativs bei mir wirklich sch... aussahen.
lass doch mal sehn!
ansonsten wenns nicht hinhaut, 10€ scheine sind da besser geeignet! metallische oberflächen sollte man für solche testszenarien meiden..
 
wenn nicht viel aber besser als nix...

guckst du und hier

und hier noch mehr

EDIT: scheint in der tat schwächen bei offenblende zu haben, wie ich finde. dennoch würde ich ohnehin wie bei den gezeigten bildern niemals bei 2.8 foten..
aber ansonsten knaller ! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
habe heute das Sigma erhalten, mir ist aufgefallen, wenn man es bewegt dann scheint irgendetwas im inneren zu klappern - ist das "normal" oder ein Transportschaden?
 
Ja, der OS war aktiv, hatte mich nur gewundert über die Geräusche im ausgeschaltetn Zusand (OS & Kamera auf Off) - mein Canon 70-300 4-5.6 IS USM klappert nicht und auch das zusammen mit dem Sigma georderte Canon 17-55 2.8 IS USM gibt nicht solche Geräusche von sich wenn man es leicht schwenkt (wer hören mag: objektiv.mp3)
Bin gerade echt am grübeln ob ich das Sigma oder das Canon behalte
 
habe heute das Sigma erhalten, mir ist aufgefallen, wenn man es bewegt dann scheint irgendetwas im inneren zu klappern - ist das "normal" oder ein Transportschaden?

vollkommen normal! das ist die bewegliche linse des OS.
beim ersten anbringen an die kamera wird der OS arretiert und das klappern ist danach nicht mehr so stark. so kannst du ganz einfach feststellen ob dein exemplar ein rückläufer ist oder nicht!
 
Na dann ist ja gut.
Aber einen klaren Favoriten Canon vs. Sigma habe ich nach meinen paar Testfotos die ich bis jetzt gemacht habe noch nicht - das Canon hat halt 5mm mehr Brennweite und den FTM aber ob mir das die 260€ Wert ist? Muss ich noch mal ne Nacht drüber schlafen. Einen direkten Vergleichstest gibt es sicherlich noch nicht?
 
Da du ja beide Linsen hast wäre es doch das beste einfach selber zu vergleichen. Ist doch hundertmal aussagekräftiger (für dich) als ein Vergleichstest mit anderen Linsen (-> Serienstreuung) und evtl. anderen Bedingungen als bei deinen Nutzungsgewohnheiten voliegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten