Es ist von der optischen Leistung her zwischen dem Tamron und dem Canon angesiedelt, bei für mich nicht unwichtigen 50/2,8 mitunter deutlich überlegen (bin auf Portraits gespannt), ist AF mäßig ebenso zwischen den Beiden,- mit dem Stabi vorne dabei,- und wird vermutlich zu Weihnachten bei 550,-? liegen....
Wer länger warten kann wirds vermutlich um 500,- kriegen.
Sigma könnte m.M. nach damit dort gelandet sein, wo sie hin wollten,- nämlich vor dem Tamron, dass ja zwiespältig gesehen wird,- und dass mit dem Sigma den Status Standardempfehlung damit verlieren könnte, zumindest sich aber den Kuchen mit einer weiteren Standardempfehlung teilen wird müssen.
Den Preisen könnte das gut tun.
Das man mit dem KIT ebenso alles abdecken kann, wird nicht möglich sein,- denn die Blumen bei 50/2,8 kann das Tamron nicht so scharf und das KIT zusätzlich nur mit 5.6,- dass wird sich mit Gesicht statt Blumen auswirken.
Bei Blende 4 ists Sigma dem Tamron überlegen und ist lichtstärker als das KIT.
Bei 2,8 ists ~zumindest durchgehend etwas besser als das Tamron.
Ich find, ist eine gute Leistung die Sigma abgeliefert hat.
Hätte ja auch sein können, dass es gleichauf mit dem Tamron liegt. Das sind ja auch keine Deppen.
Somit ists gerechtfertigt wenns ein wenig mehr kostet,- und auf alle Fälle eine Bereicherung, die ich mir in ein paar Monaten zulegen werde, wenn nicht zu viele Horrorgeschichten mit dem AF auftauchen......