Gast_190629
Guest
...keine Ahnung, irgendwie kommen mir die Blätter vorne rechts schärfer vor als die Blüte...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
jap, das ist auch so. tippe mal auf frontfokus. vorausgesetzt der fotograf hat alles richtig gemacht...keine Ahnung, irgendwie kommen mir die Blätter vorne rechts schärfer vor als die Blüte...
Ich verstehe die Diskusion über den fehlenden "FTM" nicht....
juhu da isser ja der goldene ringHallo zusammen,
ganz brandneu und mit einigen Bildern (in Originalauflösung) und Messwerten, der Test auf Photozone:
http://www.photozone.de/canon-eos/531-sigma1750f28os
Viel Spaß beim Lesen!
Gruß,
Sven
@Qwer... hast du dir auch das Urteil durchgelesen...? Zwischen 17-35 mm bei Offenblende, wenn Du des nicht brauchst, dann auch die Linse nicht...
juhu da isser ja der goldene ring
junge junge, die MTF werte schießen ja gut nach oben! warum bei 35mm und offenblende das aber so abfällt ist mir ein rätsel. aber bei dieser BW werde ich ohnehin sehr sehr selten mit offenblende foten.. wieso die gesamtwertung nur 3 sterne für "optical quality" bekommen hat, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, bei solchen MTF werten!?!?
nun, der preis wird ja definitiv noch fallen! wer sich jetzt das sigma kauft, ist meiner meinung nach selbst dran schuld. nur gut für uns, so können wir die erfahrung anderer frühzeitig erlebenDer Test auf PZ ist ja nicht schlecht, die Frage ist nur, ob es den Aufpreis lohnt. Einerseits gegenüber dem sehr gutenTamron und dem auch sehr gutem IS-Kit, welches ich besitze. Für 619 für mich definitiv nicht. Andererseits will ich endlich mal einen Filter vorschrauben, und da wäre ein nicht-rotierende Frontlinse sehr hilfreich.
offenblendenschwäche? die werte knallen beinah an die 2600
nur zwichen 24mm und 35mm gehts an den rändern stark nach unten, aber das stört mich zum glück wenig
ich meine, man schaue sich mal die MTF's vom tamron an... für dieses gabs wohl auch nur 3 sterne, und die meisten wissen ja, dass das tamron eigentlich gut abbildet!
EDIT: @klaus, ich seh gerade das du von photozone.de bistist das sigma offen wirklich schlecht oder kann man mit leben?
nun, der preis wird ja definitiv noch fallen! wer sich jetzt das sigma kauft, ist meiner meinung nach selbst dran schuld. nur gut für uns, so können wir die erfahrung anderer frühzeitig erleben
mir ist es auch zu teuer im moment zu mindest noch, allein schon wegen der -wie du schon sagst- ansich sehr guten kit linse...
das sehe ich ja genauso, nur welches objektiv liefert bei WW bis in die ecken konstante bildschärfe? ansonsten gibts ja kaum alternativen...Mal ehrlich - wen interessiert im Weitwinkelbereich die Bildmitte ? Es ist ohne Frage schön, dass die Werte hier klasse sind, aber eigentlich haben die Ränder HIER die Prio - ich will eine gleichmässige Schärfe - nicht top + flop. MICH treiben softe Ränder bei Weitwinkelaufnahmen jedenfalls in den Wahnsinn.
Ich tippe mal auf 499 Eur im Weihnachtsgeschäft![]()