• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-50 mm F2.8 EX DC OS HSM

...keine Ahnung, irgendwie kommen mir die Blätter vorne rechts schärfer vor als die Blüte...
 
Ich verstehe die Diskusion über den fehlenden "FTM" nicht.

Das Kundenklientel das Sigma mit diesem Objektiv erreichen möchte braucht definitiv den "FTM" nicht.

Das Objektiv ist doch offensichtlich für den gehobenen Konsumerbereich gedacht und nicht für die Profiliga und Berufsfotografen.

Man sollte doch nun wirklich nicht so naiv sein und glauben das Sigma nicht wüßte was in den einzelnen Marktsegmenten verlangt wird.
 
Ich verstehe die Diskusion über den fehlenden "FTM" nicht....

Musst du auch nicht. Ich jedenfalls verstehe sie...:D
Weiß nicht, was du für ein Marktsegment meinst, aber für ein APS-C Standardzoom ist es hochpreisig und damit im gleiche Segment wie das EF 17-55 und sehr wohl in einer Liga, in der Berufler (wie meine Wenigkeit) schon nach einem schönen Allrounder für die Backup- oder Zweitkamera suchen.
Und - es klingt wie ein Mantra - ja, für mich und sicher viele Andere ist FTM ein wichtiges Argument für oder gegen einen Kauf. Und deshalb sind wir enttäuscht.
Übrigens haben andere, preiswertere Sigma-Objektive sehr wohl FTM.

Den Test bei PZ finde ich recht beeindruckend. Außer der eher starken Vignettierung bei 17mm und der Schwäche bei 35mm geht es richtig ab.
Und FTM fehlt natürlich...:D
 
Hallo zusammen,

ganz brandneu und mit einigen Bildern (in Originalauflösung) und Messwerten, der Test auf Photozone:
http://www.photozone.de/canon-eos/531-sigma1750f28os

Viel Spaß beim Lesen!

Gruß,
Sven
juhu da isser ja der goldene ring :D

junge junge, die MTF werte schießen ja gut nach oben! warum bei 35mm und offenblende das aber so abfällt ist mir ein rätsel. aber bei dieser BW werde ich ohnehin sehr sehr selten mit offenblende foten.. wieso die gesamtwertung nur 3 sterne für "optical quality" bekommen hat, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, bei solchen MTF werten!?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist wohl etwas unglücklich formuliert,das eine bestimmte Käuferschicht den "FTM" erwartet hat und auch für selbsverständlich hält in dieser Preisklasse ist mir schon klar,nur ich glaube einfach nicht das Sigma so was Grundlegendes nicht wissen sollte.

Ich denke eher das bewußt darauf verzichtet wurde,um den Preis nicht unnötig hoch zu treiben für die Käufer die man ansprechen möchte.

Und das ist nun mal nicht die Profiliga.
 
@Qwer... hast du dir auch das Urteil durchgelesen...? Zwischen 17-35 mm bei Offenblende, wenn Du des nicht brauchst, dann auch die Linse nicht...
 
juhu da isser ja der goldene ring :D

junge junge, die MTF werte schießen ja gut nach oben! warum bei 35mm und offenblende das aber so abfällt ist mir ein rätsel. aber bei dieser BW werde ich ohnehin sehr sehr selten mit offenblende foten.. wieso die gesamtwertung nur 3 sterne für "optical quality" bekommen hat, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, bei solchen MTF werten!?!?

Nun, das 17-55 IS hat 4* bekommen - das Sigma hat eine Offenblendeschwäche und bekommt dann konsequenterweise 3.5*.
Ich hatte zwar über 4* nachgedacht, aber das schien mir dann doch übertrieben.

so long

Klaus
photozone.de
 
offenblendenschwäche? die werte knallen beinah an die 2600 :confused:
nur zwichen 24mm und 35mm gehts an den rändern stark nach unten, aber das stört mich zum glück wenig :)

ich meine, man schaue sich mal die MTF's vom tamron an... für dieses gabs wohl auch nur 3 sterne, und die meisten wissen ja, dass das tamron eigentlich gut abbildet!

EDIT: @klaus, ich seh gerade das du von photozone.de bist :) ist das sigma offen wirklich schlecht oder kann man mit leben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Test auf PZ ist ja nicht schlecht, die Frage ist nur, ob es den Aufpreis lohnt. Einerseits gegenüber dem sehr gutenTamron und dem auch sehr gutem IS-Kit, welches ich besitze. Für 619 für mich definitiv nicht. Andererseits will ich endlich mal einen Filter vorschrauben, und da wäre ein nicht-rotierende Frontlinse sehr hilfreich.
 
Der Test auf PZ ist ja nicht schlecht, die Frage ist nur, ob es den Aufpreis lohnt. Einerseits gegenüber dem sehr gutenTamron und dem auch sehr gutem IS-Kit, welches ich besitze. Für 619 für mich definitiv nicht. Andererseits will ich endlich mal einen Filter vorschrauben, und da wäre ein nicht-rotierende Frontlinse sehr hilfreich.
nun, der preis wird ja definitiv noch fallen! wer sich jetzt das sigma kauft, ist meiner meinung nach selbst dran schuld. nur gut für uns, so können wir die erfahrung anderer frühzeitig erleben ;)

mir ist es auch zu teuer im moment zu mindest noch, allein schon wegen der -wie du schon sagst- ansich sehr guten kit linse...
 
offenblendenschwäche? die werte knallen beinah an die 2600 :confused:
nur zwichen 24mm und 35mm gehts an den rändern stark nach unten, aber das stört mich zum glück wenig :)

ich meine, man schaue sich mal die MTF's vom tamron an... für dieses gabs wohl auch nur 3 sterne, und die meisten wissen ja, dass das tamron eigentlich gut abbildet!

EDIT: @klaus, ich seh gerade das du von photozone.de bist :) ist das sigma offen wirklich schlecht oder kann man mit leben?

Mal ehrlich - wen interessiert im Weitwinkelbereich die Bildmitte ? Es ist ohne Frage schön, dass die Werte hier klasse sind, aber eigentlich haben die Ränder HIER die Prio - ich will eine gleichmässige Schärfe - nicht top + flop. MICH treiben softe Ränder bei Weitwinkelaufnahmen jedenfalls in den Wahnsinn.

Natürlich stellt sich die Frage, ob diese Schwäche bei f/2.8 in der realen Welt überhaupt von Bedeutung ist. Bei f/2.8 geht's i.d.R. um Aufnahmen mit geringer Tiefenschärfe und das Motiv ist dann irgendwo im mittleren Bildbereich und nicht in den äussersten Ecken, die dann eh im Unschärfebereich (der Tiefenschärfe) liegen. Ab f/4 ist es dann absolut scharf. In den allermeisten Situationen dürfe die Randschwäche bei f/2.8 also nie sichtbar sein. In die Bewertung muss ich den Aspekt aber natürlich trotzdem aufnehmen.

Ich pers. würde das Sigma wohl dem Tamron VC bevorzugen.

cheerio

Klaus
 
nun, der preis wird ja definitiv noch fallen! wer sich jetzt das sigma kauft, ist meiner meinung nach selbst dran schuld. nur gut für uns, so können wir die erfahrung anderer frühzeitig erleben ;)

mir ist es auch zu teuer im moment zu mindest noch, allein schon wegen der -wie du schon sagst- ansich sehr guten kit linse...

Das darf m.E.n. bezweifelt werden. Die UVP liegt bei 799EUR. Die Strassenpreise pendeln sich bei Sigma um 25% darunter ein. Mag sein, dass es noch knapp unter 600EUR fallen wird, aber 550EUR oder darunter ist doch eher unwahrscheinlich (unbenommen Aktionen und später Abverkauf).
 
Mal ehrlich - wen interessiert im Weitwinkelbereich die Bildmitte ? Es ist ohne Frage schön, dass die Werte hier klasse sind, aber eigentlich haben die Ränder HIER die Prio - ich will eine gleichmässige Schärfe - nicht top + flop. MICH treiben softe Ränder bei Weitwinkelaufnahmen jedenfalls in den Wahnsinn.
das sehe ich ja genauso, nur welches objektiv liefert bei WW bis in die ecken konstante bildschärfe? ansonsten gibts ja kaum alternativen...


ich denke eigentlich schon, dass der preis sich um die 550€ einpendeln wird. das tamron ist mittlerweile auch schon für gerade mal 380 öcken zu haben. sollte der preis sich nicht in einem vernünftigen bereich einfinden, sehe ich wirtschaftlich gesehen keinen großen erfolg für das sigma! zumal für 200€ mehr schon das canon zu haben ist! aber die zeit wird es zeigen ;)
 
Erfahrungsgemäß sind meist die Preise bei einem noch nicht lieferbaren und vorbestellten Artikel höher, als wenn er in ausreichenden Stückzahlen am Markt verfügbar ist. Ich denke also, der Preis wird noch runtergehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten