• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-50 mm F2.8 EX DC OS HSM

...eben, sonst kannst nämlich gleich nochmals 200€ draufpacken und das Canon Pendant kaufen...
 
Das Tamron hat ja auch ein paar Monate bis zu 450,- und dann nocheinmal ein paar Monate auf 400,- gebraucht. Das Sigma wird vermutlich etwas drüber bleiben,- aber zu Weihnachten wird sich schon einiges getan haben.
Ist ja erst seit ein paar Tagen erhältlich....da kostets immer mehr.

So wie das Canon eine Zeitlang fast 1000,- gekostet hat und dann einige Monte um die 900,- und jetzt ists halt bei 800,-...
 
Das ist völlig richtig,es wird für mich auch nur interessant wenn es von der Abbildungsleistung und vom AF her zwischen dem Tamron und dem Canon 17-55/2.8 liegt.

Aber ich bin mir da relativ sicher das es so sein wird, denn es wird bestimmt nicht schlechter sein als das 17-70/2.8-4.0 OS HSM u.das ist nicht sooo weit vom Tamron entfernt u.das bei 20mm mehr Brennweite.
 
naja also, ist es so schwer von AF auf MF zu schalten?!

Das Eine hat mit dem Anderen mal rein gar nichts zu tun. Für mich ist zum Arbeiten, bei Sport und Wildlife ein Objektiv ohne FTM eine Krücke. Und das 17-50 OS damit - erledigt. Schade.
 
Und genau da für würde ich es auch nicht nutzen wollen, sondern nur für allgemein Fotografie u.da brauche ich den manuellen HSM-Eingriff nicht.
 
Nein natürlich nicht,ich meine da mit Urlaubsbilder und mal am Wochenende und in der Freizeit ein paar schöne Fotos mit etwas höherem Anspruch machen.(Bin im Jahr auch 4Monate in Griechenland,habe da Motive ohne Ende)
 
Nein natürlich nicht,ich meine da mit Urlaubsbilder und mal am Wochenende und in der Freizeit ein paar schöne Fotos mit etwas höherem Anspruch machen.(Bin im Jahr auch 4Monate in Griechenland,habe da Motive ohne Ende)

Ah, okay, hatte ich falsch verstanden. Für mich ist die normale Fotografie eben Arbeit...:D
 
...ein Objektiv ohne FTM eine Krücke. Und das 17-50 OS damit - erledigt. Schade.
Sehe ich leider auch so. So kann ich auch bei meinem 18-50 (2.8-4.5) bleiben. :p
Und kaufen werde ich mir so ein Gerät nur, wenn die Skala hinter einem "Fensterchen" ist, dann hat es nämlich FTM - aber dann vergessen die wahrscheinlich wieder den OS)
 
Hallo probiert mal dieses Tool hier, zum Bilder verkleinern:

http://www.nsonic-net.de/index.php?option=com_content&task=view&id=296&Itemid=57

Dieses Tool nutzen einige unserer Fotoclub-Mitglieder.

Bei dem Tool bleibt die schärfe enthalten, liegt aber auch manchmal daran, wo man das Bild hochlädt
und ob der Bilderdienst die Bilder noch einmal automatisch komprimiert.

Gruß ShadowSAW


Danke für den Tip

Dann starte ich mal den nächsten Versuch.
 
Sehe ich leider auch so. So kann ich auch bei meinem 18-50 (2.8-4.5) bleiben. :p
Und kaufen werde ich mir so ein Gerät nur, wenn die Skala hinter einem "Fensterchen" ist, dann hat es nämlich FTM - aber dann vergessen die wahrscheinlich wieder den OS)
ich kann die problematik im moment nicht nachvollziehen. ob ich jetzt den ring in manuelle position ziehe/drücke oder den schalter von AF auf M stelle..

mit FTM wäre das objektiv sicherlich noch teurerer und einen vorteil kann ich nicht erkennen..

Dann starte ich mal den nächsten Versuch.
nur ein bild :( ?
 
Danke für das nächste Testbild, aber irgendwie finde ich das
Tamrom doch schärfer ist oder täuscht das?
das kann man schlecht an diesem bild beurteilen. mir scheint auch dieses bild technisch nicht 100% korrekt! ob das tamron schärfer ist oder nicht, lässt sich nur im direkten vergleich beantworten.
 
ich kann die problematik im moment nicht nachvollziehen. ob ich jetzt den ring in manuelle position ziehe/drücke oder den schalter von AF auf M stelle..

mit FTM wäre das objektiv sicherlich noch teurerer und einen vorteil kann ich nicht erkennen..

Zwischen einem echten Ring-USM/HSM mit Fensterchen und einem Micro-USM/HSM mit mitdrehendem Focusring gibt es neben FTM noch einen weiteren Unterschied:

Die qualitative Fertigung ist wesentlich besser und vor allem langlebiger. Bei Ebay liest man manchmal von AF-Problemen, die mit Quietschen anfangen. Dabei handelt es sich meistens um "unechte" HSM´s.

Verstehe allerdings auch nicht, warum sie das dem 17-50/2,8 OS vorenthalten haben.

PS: Noch interessanter wäre eigentlich ein Vollformat-taugliches AF 17-50/2,8-4,5 OS HSM als Konkurrenz zum EF 17-40/4,0 L USM. Zusammen mit dem neuen BigmOS wäre das die ultimative FF-Reise/Outdoor-Kombi.
 
das ist allerdings ein berechtigtes argument :top:

danke für die aufklärung

noch ein grund mehr, der dafür sorge tragen sollte den preis schnellstmöglich sinken zu lassen. ansonsten wird wohl doch das canon pendant bald mein eigen sein..
 
hallo Leute,
ich vermisse Anschauungsmaterial vom neuen 17-50.:grumble:
immernoch keine Bilder zu sehen?:confused:

hier mal noch ein paar vom alten 18-50:
 
ich kann die problematik im moment nicht nachvollziehen. ob ich jetzt den ring in manuelle position ziehe/drücke oder den schalter von AF auf M stelle..

mit FTM wäre das objektiv sicherlich noch teurerer und einen vorteil kann ich nicht erkennen...

Du musst nichts ziehen oder schalten. Eigentlich finde ich den AF/MF Schalter an FTM-Objektiven völlig unverständlich. Du kannst einfach immer den Fokus manuell bedienen. Und auch wenn es für dich persönlich kein Argument ist - für viele Fotografen ist es, wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat, völlig zurecht Kaufentscheidend.
 
So hier noch zwei Vergleichsbilder, vermutlich zermatscht, unscharf, falsch komprimiert und gecroppt, aber dafür in der gleichen Farbe wie die zuvor!!

EOS 7D, besagtes Sigma, Blende 2,8/8,0, k.A. ob die Exif-Daten angezeigt werden.

Sack
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten