• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-50 mm F2.8 EX DC OS HSM

Meins ist heute auch per UPS gekommen.
Top!
 
Schönen guten Morgen,
das Wackeln des Tubus ist mir als aller erstes negativ aufgefallen beim Auspacken und wollte es auch zurück bringen, aber da es einwandfrei funktioniert und hier lese das es dem OS geschultet ist, ist ja alles ok :) Aber die Fixierung auf 17mm gibt mir doch etwas zu denken.... Wie sagte der Verkäufer, " damit die Optik nicht immer rausfällt, wenn das Objektiv älter ist und ausgeleiert ist:eek:schon echt komisch..... und das für ein ehemals 600€ Opjektiv.... .
Ansonsten bin ich mit dem Objektiv bis Dato sehr zufrieden :D In Hannover beim Aegi gibt es noch genug für 370;)

Schöne Ostern

Mir ist das lieber sorum, als daß mir das bei einem der hochgelobten Canons passiert, die keine Verriegelung haben. Beispiele sind hier das 17-55 und das 24-105 ...

Schwere Linsen haben immer ein Problem mit der Schwerkraft.
 
... Vor 20 Monaten auch 600€. Ärgert mich jetzt auch ein wenig, ist aber wohl eine Sache von Angebot und Nachfrage ...

Noch ist ja nicht wirklich raus, ob sich tatsächlich um eine breit angelegte Preisreduzierung handelt. Den billigsten Preis den man über Preissuchmaschinen findet, ist ja tatsächlich immernoch 560,- EUR...
Wenn Sigma es tatsächlich nötig haben sollte, ein - zugegebenermaßen - wirklich gutes Objektiv für 40% der UVP zu verscherbeln, dann gäbe einem das schon zu denken. Zumal die Linse noch keine drei Jahre auf dem Markt ist und die direkte Konkurrenz in letzter Zeit auch keine extrem verbesserten Objektive in diesem Segment herausgebracht hat.... Also, wenn 369,- EUR jetzt ab 01.04. wirklich der allgemeine Preis wird, bekommt Sigma von mir nie wieder mehr als 50% der UVP für eines seiner Objektive :evil:

Thomas
 
weiß gar nicht warum sich manche über den Preis aufregen :confused:

sicher ist es ärgerlich wenn man es sich teurer gekauft hab, aber so ist das in der technischen Welt nunmal.

mir zeigt es vielmehr welche Gewinnmarche der Hersteller (und nicht nur bei Sigma) sind.
das bestätigt nur wieder nicht unbedingt alles bei Canon zu kaufen, da dort preispolitisch ja nur Verarsche gemacht wird.
bei den Cashback-Aktionen 8bei denen man die Originalverpackung kaputtschneiden muss!) werden regelmäßig vorher die Preise leicht angehoben, das 70-200er 2,8 IS ist seit Dezember im Durchschnitt auch wieder um 150 Euro teurer geworden.

Aber bleiben wir beim Sigma 17-50. Tolles Objektiv für einen jetzt unschlagbaren Preis, da wird auch der Absatz beim Tamron 17-50 mit Sicherheit zurückgehen
 
Bin auch gespannt ob die Line wirklich ab 01.04.2013 preislich gesenkt wird. Der Foto Händler hat das zwar mit voller Überzeugung gesagt aber ob das dann wirklich so ist, ist die Frage. Klar jedes Produkt das man kauft hat auch einen Wertverlust, wobei das bei Objektiven nicht so schlimm ist wie bei Handys, Autos etc. aber gleich mal 40% Nachlass ist schon heftig. Mal schauen was Sigma die nächsten Wochen so macht...... Für mich war es zumindest ein Schnäppchen, da es in dieser Preislage wenig vergleichbares gibt. Viellicht dürfen auch nur diese sogenannten "Sigma zertifizierten Händler" weiterhin diese Preise anbieten....naja wer weiss wir werden sehen :-)

Gruß Holger
 
weiß gar nicht warum sich manche über den Preis aufregen :confused:
... aber so ist das in der technischen Welt nunmal

Ich rege mich gar nicht so sehr über den Preis auf. Ich freue mich ja selbst auch, wenn ich bei anderen Dingen ein Schnäppchen mache und gönne das jedem, der sich das Objektiv jetzt für 370,- EUR holt.

Meine Aussage ist nur, dass ich daraus in Bezug auf Sigma-Objektive lernen werde. Ich bin z.B. jetzt ganz froh darüber, dass ich der Versuchung widerstehen konnte, das neue Sigma 50-150mm 2.8 OS zu kaufen. Da warte ich jetzt lieber noch und schaue, wo der Preis in ein paar Monaten stehen wird.

Und zum Thema "Preisverfall bei technischen Werten": bei meinem Kamera-Body halte ich so eine Preisentwicklung auch für normal. Bei hochwertigen Optiken ist ein Preis von 40% der UVP (60% Nachlass) nach nichteinmal drei Jahren am Markt jedoch nicht "normal".

Viele Grüße

Thomas
 
...Ich bin z.B. jetzt ganz froh darüber, dass ich der Versuchung widerstehen konnte, das neue Sigma 50-150mm 2.8 OS zu kaufen. Da warte ich jetzt lieber noch und schaue, wo der Preis in ein paar Monaten stehen wird...

ich hab mein 50-150er gestern bekommen :D
rechne bei dieser Optok auch nicht mit einem Preisverfall, da weder Tamron noch Canon etwas in diesem Brennweitensegment bei der Lichtstärke hat.
 
ich hab mein 50-150er gestern bekommen :D
rechne bei dieser Optok auch nicht mit einem Preisverfall, da weder Tamron noch Canon etwas in diesem Brennweitensegment bei der Lichtstärke hat.

Das dachte ich mir beim Sigma 17-50mm auch. Tamron hat keinen Ultraschallmotor, und das Canon 17-55mm war immer "deutlich" teurer.
Wir unterhalten uns in einem Jahr nochmal :D Ansonsten trotzdem viel Spaß mit der Linse :)

Thomas
 
Den billigsten Preis den man über Preissuchmaschinen findet, ist ja tatsächlich immernoch 560,- EUR...
Es gibt halt immernoch Händler mit Internetseite, die sich nicht von solchen Preissuchmaschinen erfassen lassen.
Bei einem solchen Händler ist das Objektiv für die besagten 369€ zu haben, wohl auch über Internet.
 
Oh man, ich bete dass der Preis sich wirklich dort einpendelt, und nicht wieder steigt. Ich will es mir nämlich holen, aber kriege so schnell keine 360 Euro her.
Da muss ich noch mindestens einen Monat sparen und hoffe einfach mal dass der Händler nicht nur eine Lockaktion macht, sondern das gute Stück dauerhaft auf dem Preis hält.
Azubi sein is echt ärgerlich...
 
Ich habe mir das Objektiv auch bei [Händlername entfernt] kurz nach Beginn des Angebots geholt. Ich bin ganz zufrieden. Ein Test mit einem Lineal zeigte mir eine mögliche Fehlfokussierung von vielleicht 2 mm zu kurz (an einer 650d). Da ich relativ neu bin die Frage: ist das normal oder wie kann ich nun ausschließen ein fehlerhaftes Exemplar bekommen zu haben?
Kann man das Objektiv kalibrieren lassen?

Im Hinblick auf meinen Autofokus bin ich eben immer noch skeptisch!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... eine mögliche Fehlfokussierung von vielleicht 2 mm zu kurz (an einer 650d).

Bei einer derartig geringen Abweichung würde niemand etwas machen. Bei einer Motiventfernung von 20m ist das irrelevant. Im absoluten Nahbereich mag es relevant sein, aber wenn es auf die 2mm ankommt, dann musst du eh mit Stativ (und dann idealerweise Liveview) arbeiten. Oder glaubst du, dein Körper würde bei Freihandaufnahmen nicht im mm-Bereich schwanken?

Also freue dich an deinem neuen Objektiv und mache Fotos.

Grüße, Tom.
 
Ich habe mir das Objektiv auch bei xxx kurz nach Beginn des Angebots geholt. Ich bin ganz zufrieden. Ein Test mit einem Lineal zeigte mir eine mögliche Fehlfokussierung von vielleicht 2 mm zu kurz (an einer 650d). Da ich relativ neu bin die Frage: ist das normal oder wie kann ich nun ausschließen ein fehlerhaftes Exemplar bekommen zu haben?
Kann man das Objektiv kalibrieren lassen?

2mm auf welche Entfernung?

Geh raus und mach Fotos. Wenn Du dann dabei Fehlfokus siehst, schicke es zum Kalibrieren.

Wenn du derart im Nahbereich arbeitest, dann ist das aus meiner Sicht auch schon irrelevant. Wenn das DOF derart gering ist, dann geht kein Weg an Liveview und manuellem Fokus vorbei. Der AF-Bereich ist dann einfach zu groß, um rein zufällig noch den richtigen Punkt zu nehmen, was auch eine Erklärung (jenseits eines Fehlfokus) für die 2mm wäre.

Antwort auf Preisdiskussion entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2mm auf welche Entfernung?

Geh raus und mach Fotos. Wenn Du dann dabei Fehlfokus siehst, schicke es zum Kalibrieren.

Auf die 2mm komme ich, weil das im Unterschied zu einer manuellen Fokussierung auf eine Punkt auf dem Lineal der Unterschied war. Abstand vielleicht 30-40cm.

Ich möchte ja nur sichergehen nicht ungeahnt mit einem Fehlfokus zu arbeiten.

Ich werde das selbstredend weiter beobachten.

Eine dumme Frage für die alten Hasen:
Wie lasse ich das Objektiv kalibrieren? Können das gute Händler oder muss das dann zu Sigma?
 
Weniger Pixel- und Schärfepeepen :)

Probier es aus, mach Fotos von Objekten bei denen Du es als "Manko" merken könntest... falls Du Bilder oft im Bereich der Naheinstellgrenze machst dann such Dir ein paar Käfer. Aber schließe Dich als Fehlerquelle aus :)

To topic:

In der aktuellen Situation ist das Objektiv sicher eine Überlegung wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten