• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-50 mm F2.8 EX DC OS HSM

Hallo ,
ich habe mein Sigma 17-50 auch schon länger (Juli 2010) und habe die Odyssee auch schon etwas länger hinter mir ....Tamron....Canon.....Sigma.....:rolleyes:
Alles wichtige wurde ja bereits mehrfach erwähnt.
Also ich bin meinem Sigma mehr als zufrieden und erwische mich immer wieder ,mit dem Gedanken zu spielen mein EF24-105 zu verkaufen,welches nur bleiben darf,da es als Reiseobjektiv zusammen mit dem Sigma 10-20 f 3,5 dient und ich über 50mm ne große Lücke zum EF 100-400 hätte.
So denn.....:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael,

fotografierst Du nicht ausschließlich im KB-Format ?
Das Sigma 17-50mm gehört zur Kategorie DC (for APS-C only).
 
Also Blende 2.8 ist schon was feines;) , aber ansonsten eher nicht, vllcht ist der HSM gar noch etwas (minimal) langsamer als dein USM.
 
Spiele auch gerade mit dem Gedanken auf das Sigma umzusteigen (vom Kit 18-55mm IS II).

Die Alternativen wären für mich folgende:
- Canon (15-85 - f/3.5-5.6)
=> für 650 € würde ich mir mehr Lichtstärke wünschen

- Tamron (17-50 2.8)
=> günstiger, aber kein USM / HSM

- Sigma (17-70 f/2.8 - 4.0)
=> HSM, aber im Telebereich "nur" Blende 4.0

Soll halt mein Immerdrauf im WW / leicht Tele sein. Oder gibt es aus eurer Sicht Alternativen, die sowohl Lichtstark sind und den Preisrahmen nicht sprengen (max. 600 €)?
 
Hallo,

du must Dich leider entscheiden - Brennweite vs. Lichtstärke.
Das obige Sigma ist ein Kompromiss.

Ich selbst habe das Ganze gerade durch - bin beim Canon 15-85 gelandet. Beachte bitte auch die Leistungen der Objektive bei Offenblende - wenn Du ein Perfektionist bist, nutzt Du die Offenblende dann vermutlich gar nicht (kenne ich selbst von mir). Schön 2.8 theoretisch in der Hinterhand zu haben, ist natürlich ein unbestreitbarer Vorteil.


Btw, 2.8 ist bei AL auch nicht gerade der Bringer - falls sich Leute bewegen. Für Drinnen würde ich eigentlich immer zu einer ergänzenden FB raten (z.B. 50 1.8 - dann auf 2.2 abblenden eh voila) - mehr Potential als jegliches StandardZoom@50mm

Gruß
memakr

PS: Für statische Objekte ist auch ein guter IS/VC wichtig. Der macht schonmal den Unterschied - habe gestern abend WW-Aufnahme von 1s gemacht - überraschend gut im Vergleich zum 18-55 Kit (ausser natürlich, wenn man bei 100% crop genau hinschaut).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überlege mein Canon 17-85 durch das Sigma zu ersetzen. Was meint ihr, werde ich einen Aha-Effekt erleben?

Hi,

ich habe genau diesen Wechsel gemacht und bin mehr als zufrieden. Die Abbildungsleistung ist wirklich besser, durch Blende 2.8 ist es auch in der Dämmerung noch zu gebrauchen (Städtetrips), die Verzeichnung im WW Bereich ist geringer und die Neigung zu CA´s hat es auch nicht. In Kombination mit einem Blitz ist es auch mein Partyobjektiv, Gruppenbilder bei Blende 1.8 geht eh nicht und dann ist mir der Zoom lieber als die Lichtstärke einer Festbrennweite. Der einzige Nachteil ist meiner Meinung nach der mitdrehende Zoom-Ring aber das kann ich verschmerzen.

Gruß

Stefan
 
Hi,

ich bin auf der Suche nach Meinungen zum Sigma 17-50mm bei euch im Forum gelandet und was ich so lese hört sich sehr vielversprechend an.

Was mich zu der Suche bewegte war ein Angebot dieser Woche in der Zeitungsbeilage, welches eben dieses Objektiv für € 369 anbietet. Siehe:
http://www.foto-gregor-gruppe.de/koeln/shop/article.asp?EAN=0085126583545

Da eine Websuche ergab, das das sonst günstigste Angebot mindestens 100 Euro teurer ist, in der Regel sogar selten unter € 550, wollte ich bevor ich heute Abend zuschlage hier mal sicherheitshalber nachfragen: Seht ihr irgendwelche Haken/Probleme mit diesem Angebot? (Foto Gregor ist ein großes Geschäft in Köln, aber man weis ja nie...)

Gruß, Robin
 
Evtl. ein Aussteller? Gebraucht? Rückläufer?
Wenn nicht, dann zuschlagen!
Ansonsten ansehen und (wahrscheinlich) danach zuschlagen.
 
Was mich zu der Suche bewegte war ein Angebot dieser Woche in der Zeitungsbeilage, welches eben dieses Objektiv für € 369 anbietet. Siehe:
http://www.foto-gregor-gruppe.de/koeln/shop/article.asp?EAN=0085126583545...

...Seht ihr irgendwelche Haken/Probleme mit diesem Angebot? (Foto Gregor ist ein großes Geschäft in Köln, aber man weis ja nie...)

Gruß, Robin

ich seh dort keinen Haken und der Händler scheint auch seriös zu sein. Im Zweifel gibt es ja auch noch das Widerrufsrecht.
Das Angebot ist aber wirklich top! :top:
 
.... hm, der Preis ist schon Hammer !!

Weil ...

- UVP 879,-
- A.... 619,-
- Gebraucht 420-480,-


Wenn alles passt, würde ich auch sofort zuschlagen ...
.... ist nämlich eine klasse Linse :)

PS: Meine verkaufe ich gerade für 450,-, wegen Umstieg auf VF ;):D
 
@RoToRa
Berichte mal über deine Bestellerfahrung der Preis ist ja unglaublich günstig würde mich interessieren wie das geht.
 
Wenn ihr alle so zuversichtlich seit... :) Ich werde heute Abend das Teil vor Ort anschauen und dann weiter sehen.

Gruß, Robin
 
@RoToRa
Und hast du es dir vor Ort angeschaut würde mich ja schon interessieren wie das sein kann, dass das Objektiv überall teilweise 200,- € teurer ist.
 
Hi,

ich habe es gerade gekauft :) Sieht alles paletti aus - fabrikneu einschließlich 3 Jahre Herstellergarantie, wenn ich es online registriere. Ich werde schauen, das ich am Wochenende raus komme um ein paar Bilder zu machen.

Der Verkäufer meinte nur, sie hätten ein Deal mit Sigma gemacht und eine große Anzahl abgenommen.

Gruß, Robin
 
@RoToRa
Und hast du es dir vor Ort angeschaut würde mich ja schon interessieren wie das sein kann, dass das Objektiv überall teilweise 200,- € teurer ist.

Vielleicht steht auch hier ein Modell-Wechsel an, da der Nachfolger des Sigma 17-70mm mittlerweile auch schon als Contemporary-Version gelistet ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten