michaelbrandtner
Themenersteller
Mit dem demnächst anstehenden Kauf der Zweitnikon ist der Systemwechsel endlich komplett vollzogen und eines der o.g. Objektive soll mit dazu als lichtstarkes "Standardzoom" auf DX. Auf der anderen Kamera kommt zu diesem Zweck das flexiblere aber weniger lichtstarke 16-85 parallel zum Einsatz.
Das Nikkor 17-55 ist mir derzeit leider ein Stück zu teuer, auch wenn es hervorragend verarbeitet sein soll und eine gute Leistung bringt. Dieses Objektiv wäre sonst mein absoluter Favorit.
Wichtig ist mir eine möglichst solide Verarbeitung und natürlich die optische Leistung, v.a. im weitwinklingen Bereich. Ein leiser und treffsicherer AF wäre von Vorteil. Nett wäre auch, wenn ich meine 67mm-Filter daran verwenden könnte.
Das Gewicht und die Größe des Objektivs spielt dagegen keine nennenswerte Rolle.
Derzeit tendiere ich zum Sigma 17-50/2.8 weil der AF(-Motor) durchgängig gelobt wird, die Leistung insgesamt ausgewogener sein soll als bei den beiden Konkurrenten und die Verarbeitung wohl recht OK ist.
Das Tamron böte die Möglichkeit meine Filter weiter zu verwenden, es scheint aber insgesamt etwas schlechter zu sein und beim Tokina reizt mich klar der Millimeter mehr Weitwinkel, die Tests sind aber eher "durchwachsen".
Jetzt hoffe ich hier auf Leute mit Erfahrung mit diesen Linsen und Meinungen zu meinem Anforderungsprofil.
Danke!
Das Nikkor 17-55 ist mir derzeit leider ein Stück zu teuer, auch wenn es hervorragend verarbeitet sein soll und eine gute Leistung bringt. Dieses Objektiv wäre sonst mein absoluter Favorit.
Wichtig ist mir eine möglichst solide Verarbeitung und natürlich die optische Leistung, v.a. im weitwinklingen Bereich. Ein leiser und treffsicherer AF wäre von Vorteil. Nett wäre auch, wenn ich meine 67mm-Filter daran verwenden könnte.
Das Gewicht und die Größe des Objektivs spielt dagegen keine nennenswerte Rolle.
Derzeit tendiere ich zum Sigma 17-50/2.8 weil der AF(-Motor) durchgängig gelobt wird, die Leistung insgesamt ausgewogener sein soll als bei den beiden Konkurrenten und die Verarbeitung wohl recht OK ist.
Das Tamron böte die Möglichkeit meine Filter weiter zu verwenden, es scheint aber insgesamt etwas schlechter zu sein und beim Tokina reizt mich klar der Millimeter mehr Weitwinkel, die Tests sind aber eher "durchwachsen".
Jetzt hoffe ich hier auf Leute mit Erfahrung mit diesen Linsen und Meinungen zu meinem Anforderungsprofil.
Danke!