• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-50/2.8, Tamron 17-50/2.8 oder Tokina 16-50/2.8?

michaelbrandtner

Themenersteller
Mit dem demnächst anstehenden Kauf der Zweitnikon ist der Systemwechsel endlich komplett vollzogen und eines der o.g. Objektive soll mit dazu als lichtstarkes "Standardzoom" auf DX. Auf der anderen Kamera kommt zu diesem Zweck das flexiblere aber weniger lichtstarke 16-85 parallel zum Einsatz.

Das Nikkor 17-55 ist mir derzeit leider ein Stück zu teuer, auch wenn es hervorragend verarbeitet sein soll und eine gute Leistung bringt. Dieses Objektiv wäre sonst mein absoluter Favorit.

Wichtig ist mir eine möglichst solide Verarbeitung und natürlich die optische Leistung, v.a. im weitwinklingen Bereich. Ein leiser und treffsicherer AF wäre von Vorteil. Nett wäre auch, wenn ich meine 67mm-Filter daran verwenden könnte.
Das Gewicht und die Größe des Objektivs spielt dagegen keine nennenswerte Rolle.

Derzeit tendiere ich zum Sigma 17-50/2.8 weil der AF(-Motor) durchgängig gelobt wird, die Leistung insgesamt ausgewogener sein soll als bei den beiden Konkurrenten und die Verarbeitung wohl recht OK ist.

Das Tamron böte die Möglichkeit meine Filter weiter zu verwenden, es scheint aber insgesamt etwas schlechter zu sein und beim Tokina reizt mich klar der Millimeter mehr Weitwinkel, die Tests sind aber eher "durchwachsen".

Jetzt hoffe ich hier auf Leute mit Erfahrung mit diesen Linsen und Meinungen zu meinem Anforderungsprofil.

Danke!
 
Die Suchfunktion dürfte Hunderte Seite zu diesem Thema ausspucken...

Leider nein, zumindest nicht den Vergleich der drei Objektive.
Wobei die Suche vorhin mehrfach ausgestiegen ist ... evtl. noch Restprobleme ...

Mein Tip wäre das Sigma 17-50/2.8 OS.

Danke!
 
Uiuiuiui. Und, alles gut?

Testen kann ich es erst heute abend, aber es handelt sich um das 17-50/2.8 OS. Die haben recht große Mengen in der Vitrine (für alle Systeme).

Generell ist es durchaus empfehlenswert den lokalen Fachhandel näher zu betrachten. Bei dem großen Fotoladen in der Sonnenstraße (ich bin immer etwas verunsichert hier bei der Nennung von Händlern) habe ich beispielsweise ende 2011 einen Nikon SB700-Blitz für 179.- erstanden, das ist auch deutlich unter dem Internetpreis.
 
Na dann warte ich erstmal ab. Da ich nur per Vorkasse bestellen konnte, wird es vor Mitte nächster Woche eh nichts werden.

edit: Gerade die Auftragsbestätigung erhalten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo soll denn jetzt genau der Unterschied liegen abgesehen davon, das der Tamron den ich hier habe kein USM hat und ziemlich laut beim Fokussieren ist.
Wäre ein Upgrade Lohnenswert?
 
Also ich hab mir gerade auch eins für meine D7000 bestellt. Ich hab zuvor im Laden in Köln angerufen und man hat mir versichert, dass es sich um das 17-50 EX DC OS HSM und um keine B-Ware handelt. Der günstige Preis kommt wohl durch Abnahme einer größeren Stückzahl zustande.

Bin mal gespannt wenns da ist.

mfg
Frank
 
Habe meines ebenfalls eben abgeholt, alles absolut bestens. Mein erster Eindruck: es ist ein super Ersatz für mein 18-105mm, dess Telebereich ich eh selten genutzt habe.
:top:
Die lockere Geli, welche in manchen Youtube Reviews erwähnt wird kann ich an meinem Exemplar nicht finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt ihr wirklich eine bessere Qualität als 18-105er VR feststellen?
Hatte bereits das 17-50 Tamron ohne VR und fand das 18-105 und das 18-55 viel schärfer.

Würde mich ggf. über Vergleichsfotos freuen.

Gruß
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon alleine die durchgängige 2.8 ist mir das Geld wert gewesen. Vergleichsbilder kann ich leider keine mehr machen, das 18-105mm ist bereits verpackt :)
 
Ich habe das Objektiv auch heute bekommen (UPS). Ich hätte es auch abholen können, war mir aber nicht sicher ob ich behalten mag und bei Abholung gibts bei Foto Gregor nur eine Gutschrift statt Bares.

Habe heute ein bisschen mit rum gespielt und finde es Super! Bin momentan sehr angetan und trauere ein bisschen den 8,95€ Versand hinterher, da ich es ziemlich sicher behalten werde. Im Vergleich mit dem 18-105er gewinnt es, allerdings ist der Unterschied bei F4 nicht so riesig. Doch Dank der Lichtstärke schlägt es das 18-105er deutlich. Es macht momentan viel Spaß und es kamen auf Anhieb knackig scharfe Bilder raus.

Die Gegenlichtblende und den Objektivdeckel finde ich aber sau billig. Für den alten Preis wäre das ein Unding! Die Geli fliegt zwar nicht so einfach weg wie befürchtet, ist aber recht klapprig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten