• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sigma 16mm F1.4 DC DN

  • Themenersteller Themenersteller Gast_444027
  • Erstellt am Erstellt am
Das sieht wirklich gut aus :top:
 
Hab heute mein Sigma 16mm f1.4



Mir gefällt nicht die Schärfe rechts irgendwie nicht. Und das ist f2.8.
Da sollte es doch eigentlich schon scharf sein oder?

Außerdem habe ich eine Fokus Testreihe durchgeführt.
Bei f5 erstmal nah fokussieren und dann auf die Dächer.
Von 19 Fotos waren 4 total unscharf wegen kompletter Fehlfokussierung.
Ich nehme mal an, dass das normal ist, die Sigmar sollen ja bekanntlich Fokusprobleme haben. Ich habe aber nur was von f2.x gelesen :confused:

So also sieht ca. 1/5 meiner Bilder aus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustig. Neulich kaufte ich ein Samyang 12mm f2, welches auch rechts unscharf war bis f5.6 :grumble:

Ich kaufe nie mehr Objektive im Angebot.

Wer weiß, wie die das kalkulieren. Die nehmen wohl die nicht so tollen Chargen und verhöckern die zu vermeintlichen Angebotspreisen. Das ist knallharte Business und keine Gnade für die Schnäppchenjäger. :ugly:

Das Objektiv ging schon gestern zurück. Ein Hoch auf die Rückgabepolitik. Jetzt bekommt es aber wohl jemand anderes :(
 
Ich habe wohl zentral fokussiert.
Also ein bisschen weiter hinter den ersten 4 mittigen Garagen auf die Flachdächer.

Da ist due Schärfeebene. Und wenn man nach rechts geht, verschwimmt alles.
Bei f1.4 - f2 scheinen die Bilder schärfer zu sein.
Deshalb der Schreck :eek: weil ich dachte, dass beim 2 Stops abblenden seien jegliche Unschärfen gegessen...

Ich weiß mit offenen Blenden bekommt man nicht alles scharf aber auf der Schärfeebene sollte doch alles im vernünftigen Rahmen bleiben, wenn an zu den Bildseiten geht.
Wenn ich mal den Nachthimmel mit offener Blende fotografieren möchte, dann wird diese Unschärfe mir einen dicken Strich durch die Rechnung machen, nicht wahr. :)

Naja egal. Das wars dann mit meiner Liebäugelei mit Sigma :o
Beim 150-600 hatte ich z.B. mehr Glück. Das macht dann aber nur 50% Zufriedenheit. Auf weitere Lotteriespielchen will ich mich lieber nicht einlassen.
Zu dumm nur, dass bei Sony die Alternativen so langsam schwinden. Erst Samyang, dann Sigma. Da bleibt nicht viel :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine gute Idee, um Lotterie bei den Objektive zu vermeiden, ist in ein LADENGESCHÄFFT zu gehen; zu einem Fachhändler wohlgemerkt! Dort kann man ein Exemplar ausgiebig testen und ggf. ein 2tes, 3tes etc. Bis es passt! Innerhalb von Minuten, nicht über Tage mir Rücksendung & Co.

Ja, natürlich sollten alle neuen Objektive fehlerfrei arbeiten und sauber zentriert sein, aber ein Defekt kann immer mal vorkommen. Dann muss man nicht gleich alle Sigmas auf ewig verteufeln. Das Sigma hat normalerweise einen sehr guten Ruf!
 
Ich hab nichts grundsätzlich gegen Sigma. Mein 150-600 ist toll.

Das mit dem Ladengeschäft klingt nun für mich verlockend, obwohl man dort den höchst möglichen Preis bezahlen muss. Ich lebe nicht in einer Metropole, wo eventuell dutzende Fotofachgeschäfte um Kunden konkurrieren, bei mir gibt es nur einen mit UVP Preisen :)

Und ich glaube kaum, dass in einem Ladengeschäft mich jemand mit dem Objektiv draußen herumlaufen läßt, wo ich mir vorher schon einen passende Testszene ausgesucht haben muss.
Aus dem obigen Link zum Test:
"Geh vor die Tür und suche dir ein frei stehendes weit entferntes, gut strukturiertes Objekt. Es sollte mindestens 20m entfernt sein, bei Tests mit Weitwinkel sollte es noch mehr sein." Bei dem Geschäft, welches ich im Sinn habe, platztechnisch nicht machbar: enge Gasse.
Und im Geschäft selbst wird wohl eher keine passende Testszene zu finden sein. Was soll ich da fotografieren? Im Innenraum mit hohen ISO Zahlen (bei f8 Tests oder so). Beim Geschäft in meiner Stadt geht es ziemlich eng zu, ich wüßte da nichts ehrlich gesagt.
Dann muss ich eine Analyse am Laptop machen. Wer soll da die Geduld aufbringen?
Oder ich habe nie in einem Fotofachgeschäft eingekauft :) You got me! :P
Ja und einmal wollte mir jemand in so einem Geschäft etwas ganz anderes verkaufen, als das wofür ich mich interessiert habe. Ja die wollen auch verkaufen. Ich habe dort nichts gekauft.
 
Wenn dein Fachhändler dich nicht mal vor die Tür lässt, dann ist es der falsche Händler. Im Zweifelsfall lässt du Perso/Smartphone oder einen anderen Teil deiner Ausrüstung als Pfand zurück.

Und wenn er zu teuer ist, dann bestell halt ein Exemplar online. Dann kannst du auch testen. Genau dafür gibt es doch das Fernabsatzgesetz.
 
Ich habe das Objektiv zurückgegeben. Nützt nix.
Ich werde schauen, ob ich es mit einem anderen Exemplar ausprobiere.
Das war mir irgendwie auch zu groß.


Die Bokeh-Shots hatten aber schon was :)

Aufgenommen mit der a6300 16mm f1.4
Unbearbeitet aus RAW entwickelt mit LR6 Standardeinstellungen

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten