• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 16-20 f/2 DG (KB)

Ich finde, dass 16mm zum Teil schon recht lang sind. Schnall ich mein 14-24 dran, hab ich es sehr oft auf 14 stehen.. Unabhängig der anfangsblende, scheint aus heutiger Sicht, mein 14-24 für mich die bessere Wahl. Ich glaube zwar nicht, dass das Sigma optisch sehr viel schlechter als das Nikkor wird, jedoch glaube ich auch nicht, dass es das 14-24 in den Schatten stellen wird. Das 14-24 ist schon ein exzellentes Glas, welches die Messlatte sehr hoch gehängt hat. Aber warten wir es ab und spülen einfach mal die Tasse mit dem Kaffeesatz ab.

Bei einem UWW geht man ja oft auf das extremste - ich schätze mit einem 16-XX wärst du (ohne die Möglichkeit auf 14mm runter zu zoomen) nicht viel weniger zufrieden.

Das 14-24mm wird es nicht in den Schatten stellen. Es ist so mit das "besonderste" Glas der Nikon-Neuzeit. Die einzigen echten Manko sind die mangelnde Filtertauglichkeit und vielleicht das extreme Gewicht.

Wenn das 16-20mm aufgrund seiner geringen Zoom-Range trotz der großen Offenblende nur +/- 800g auf die Waage bringt und Filter-tauglich ist, könnte es ein guter Konkurrent werden. Sollte es zusätzlich die neue Sigma-Art-Standard-UVP (999 EUR) bekommen und innerhalb kurzer Zeit bei 700-800 EUR liegen, dann wird es sicher ein Hit wie das 35er.

Viele, viele "wenn's". Wollen wir mal schauen, ob es überhaupt kommt.
 
@TO:
eine art "erweiterte festbrennweite" im UWW- bereich hat ja auch leitz angeboten; mit f= 16 - 18 - 21mm, wenn ich mich recht entsinne.
eine sehr reizvolle option ist m.m.n. eine öffnung von größer als F2.8, etwa zum besseren dosieren der schärfentiefe.
interessant könnte, bei so einer optik, auch die helligkeitsverteilung sein, zumal am kleineren APS-H -oder -C- sensor.

ich bin gespannt :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
"erweiterte Festbrennweite" :evil:
oder auch
"zoombare Festbrennweite"
Tokina 11-16/2.8
entspricht 17,6-25,6mm an KB.
Jetzt wird derZoombereich noch ein bisschen kleiner. Vorausgesetzt das Objektiv kommt so, wie es gerüchteweise kommen soll und nicht wie es angekündigt wurde.
 
Nein, es gibt das Sigma 20/1.8.

Oh ! Na dann ist das 16-20mm f2 doch schon ganz klar ein Dunkelzoom ! :D

Okay, also ich ändere die Formulierung in "heller als fast alle Festbrennweiten für diesen Bereich".
 
Nein, es gibt das Sigma 20/1.8.

Das ist aber - gelinde gesagt "Murks" - oder ich hatte ein verdammt schlechtes Exemplar welches erst weit hinter Blende 4 überhaupt usable wurde.

Denke Sigma geht mit seinen neuen Rechnungen schon deutliche Schritte nach vorn und wer UWW mag - für den könnte solch in (wenn auch kurzes) lichtstarkes Zoom schon helfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten