Ich finde, dass 16mm zum Teil schon recht lang sind. Schnall ich mein 14-24 dran, hab ich es sehr oft auf 14 stehen.. Unabhängig der anfangsblende, scheint aus heutiger Sicht, mein 14-24 für mich die bessere Wahl. Ich glaube zwar nicht, dass das Sigma optisch sehr viel schlechter als das Nikkor wird, jedoch glaube ich auch nicht, dass es das 14-24 in den Schatten stellen wird. Das 14-24 ist schon ein exzellentes Glas, welches die Messlatte sehr hoch gehängt hat. Aber warten wir es ab und spülen einfach mal die Tasse mit dem Kaffeesatz ab.
Bei einem UWW geht man ja oft auf das extremste - ich schätze mit einem 16-XX wärst du (ohne die Möglichkeit auf 14mm runter zu zoomen) nicht viel weniger zufrieden.
Das 14-24mm wird es nicht in den Schatten stellen. Es ist so mit das "besonderste" Glas der Nikon-Neuzeit. Die einzigen echten Manko sind die mangelnde Filtertauglichkeit und vielleicht das extreme Gewicht.
Wenn das 16-20mm aufgrund seiner geringen Zoom-Range trotz der großen Offenblende nur +/- 800g auf die Waage bringt und Filter-tauglich ist, könnte es ein guter Konkurrent werden. Sollte es zusätzlich die neue Sigma-Art-Standard-UVP (999 EUR) bekommen und innerhalb kurzer Zeit bei 700-800 EUR liegen, dann wird es sicher ein Hit wie das 35er.
Viele, viele "wenn's". Wollen wir mal schauen, ob es überhaupt kommt.